Top-Listen

Kindergeschäfte in Hermsdorf und Frohnau

Ein Einkaufsbummel mit Kindern muss nicht nervtötend sein.
Ein Einkaufsbummel mit Kindern muss nicht nervtötend sein.
Wer Kinder hat, der weiß wie anstrengend das Einkaufen mit ihnen sein kann. Wohnt man dazu noch in einer so lebhaften Gegend wie der Schlossstraße oder dem Ku'damm, wird es mitunter zur echten Belastungsprobe - für beide Parteien. So gesehen sind Frohnauer und Hermsdorfer Eltern besser dran, denn sie shoppen in den beiden nördlichsten Bezirken Berlins wesentlich entspannter. Und man sollte es kaum glauben: Hier es gibt (fast) alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Ein kleiner Streifzug...

Bienenkorb (Frohnau)

Ja, in Frohnau tragen nicht nur die Großen exquisite Kleidung, auch die Kleinen kommen schon früh mit Markenklamotten in Kontakt. Dafür müssen Mama und Papa oder Oma und Opa noch nicht mal in die City fahren. Besondere Kindersachen gibt es direkt vor Ort – im Bienenkorb. Das kleine, liebevoll eingerichtete Geschäft am Ludolfinger Platz bietet ausgesuchte Mode von Marken wie Petit Bateau, Sternthaler oder Cakewalk. Auch das eine oder andere Accessoire, etwa eine Babyrassel oder ein Kuscheltier, lässt sich hier finden. Selbst wenn die Preise etwas gehobener sind, Schnäppchen kann man im Bienenkorb auch machen. Ende der kalten Jahreszeit werden beispielsweise Winterjacken bis zu 30 Prozent günstiger angeboten. Inhaberin Sabine Stimming-Müller ist außerdem immer für einen kleinen Plausch zu haben. Soviel Intimität ist eben nur in Kiez-Geschäften möglich. Ein bisschen schade ist die Tatsache, dass der Kinderwagen wegen der hohen Treppen vor der Tür bleiben muss. 
mehr Infos zum Bienenkorb

Astloch im Spielzeugland (Frohnau)

Frohnauer Kinder wissen ganz genau, wo sich das Astloch im Spielzeugland befindet. Für Auswärtige wird es schon schwieriger, das kleine Paradies zu finden. Das befindet sich nämlich etwas versteckt hinter dem S-Bahnhof. Erst beheimatet in den Borsighallen, eröffnete das Geschäft im Frühjahr 2011 in der Gartenstadt. Trotz Ortswechsel ist die Auswahl wie gewohnt anspruchsvoll geblieben: Inhaberin Frau Krug, selber dreifache Mutter, bietet hauptsächlich eine große Palette an Holzspielzeug an. Dabei ist ihr wichtig, dass die Sachen überwiegend in Deutschland hergestellt werden. Aber auch anderes Kinderspielzeug ist im Astloch erhältlich. Zum Beispiel die bei Kindern so heißgeliebten Schleich-Figuren. Davon steht eine gigantische Auswahl in den Regalen. Was so manche Mami freuen wird – auch ein paar hübsche Kinderkleider lassen sich in dem Spielwarengeschäft finden. Einen tollen Service möchten wir ganz besonders hervorheben: Angehende Geburtstagskinder können sich aus dem Sortiment ein paar Spielsachen aussuchen und in eine Geburtstagsbox packen. Eingeladene Gäste suchen sich daraus etwas aus, so gibt es bei der Party keine langen Gesichter sondern nur strahlende Kinderaugen.
mehr Infos zum Astloch im Spielzeugland

Dr. Gruber (Hermsdorf)

Endlich! Seit Herbst 2012 hat Hermsdorf ein eigenes Kinderschuhgeschäft. Bei Dr. Gruber auf dem Hermsdorfer Damm gibt es allerhand bunte Treter in den Größen 18 bis 43 der Marken Naturino, Richter und Ricosta – also für die ganz kleinen und die ganz großen Kinder. Wo heutzutage immer mehr Artikel online gekauft werden, Schuhe sind da ganz vorn mit dabei, geraten Geschäfte mit persönlicher Beratung immer mehr ins Hintertreffen. Und gerade beim Kauf der allerersten Schuhe ist die besonders wichtig. Kleine Kinder sind nämlich besonders schmerzunempfindlich in den Füßen. Wenn ihnen Schuhe zu klein geworden sind (das kann alle bis sechs bis acht Wochen passieren), merken sie das meist gar nicht. Da müssen die Füßchen von einem Experten vermessen werden – das wird bei Dr. Gruber elektronisch gemacht. Geschäftsinhaber Harro Buurman nimmt aber auch gern den Sohlentest vor und hat ein sehr geübtes Auge, was die Breite der Füße angeht. Denn schon im Kleinkindalter wird zwischen schmalen und breiten Füßen unterschieden. Und erschrickt ein Kind anfangs vor der Brille oder tiefen Stimme des vierfachen Vaters, holt er eine Schale mit Salzbrezeln hervor und gewinnt damit schnell das Vertrauen der Knirpse.
mehr Infos zu Dr. Gruber

Erdbeerengel (Hermsdorf)

Die Skandinavier haben irgendwie ein Gespür für schöne Klamotten. Auch bei der Kindermode kommen tolle Labels aus dem hohen Norden. Die Sachen zeichnen sich durch leuchtende Farben, bequeme Schnitte – eben ein ganz besonderer Stil – aus. Auch die Betreiber des Erdbeerengels in Hermsdorf sind große Fans davon. Darum umfasst das Angebot ihres Sortiments Marken wie Minymo, elkline, Aya Naya, Celavi Smallstuff oder Silly U. Auch Sachen von Okker Gokker, die es sonst nur in Dänemark gibt, findet man im Erdbeerengel. Allerdings haben die ihren Preis. So kostet ein Baby-Strampler schon mal schlappe 50 Euro. „So etwas ist ein tolles Geschenk zur Geburt“, schmunzelt die Verkäuferin. Etwas preiswerter sind da die Kleider von name it. Und was wäre ein Geschäft für Kindermode ohne obligatorischen Kleinkram wie Kuscheltiere, Spielsachen oder süße Einrichtungsgegenstände fürs Kinderzimmer. Schließlich soll ja nicht nur Mama fündig werden. Damit die sich in Ruhe umschauen kann und der Besuch auch für die Kids entspannt verläuft, wurde sogar eine kleine Spielecke eingerichtet. Na dann, frohes Shoppen!
mehr Infos zum Erdbeerengel

Spielwarenhandlung Rudigkeit (Hermsdorf)

Draußen locken bunte Wimpel und allerlei wetterfestes Spielzeug. Innen geht’s noch farbenfroher weiter. In der Spielwarenhandlung Rudigkeit finden große und kleine Kinder immer etwas. Egal ob Lego, Schleich oder Stofftiere von RUSS Berrie. Auch Liebhaber von Sammelkarten können hier ihrer Leidenschaft frönen. Das Angebot umfasst Pokemon, Yu-Gi-Oh!, StarWars und Force Attax. Ein besonderer Service wird von Inhaber Dietmar Rudigkeit angeboten: Gesellschaftsspiele können ausgeliehen und daheim getestet werden. Außerdem können sich Geburtstagskinder einen Tisch mit ausgewählten Spielsachen zusammenstellen. Und sollte man einmal auf der Suche nach einem ganz besonderen Artikel sein, Herr Rudigkeit ist gern behilflich, diesen aufzuspüren.
mehr Infos zur Spielwarenhandlung Rudigkeit

Astloch im Spielzeugland, Ludolfingerplatz 1, 13465 Berlin

Telefon 030 35120555


Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Astloch im Spielzeugland

Weitere Artikel zum Thema

Spielwaren | Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Spielzeugläden in Berlin
Schönes Spielzeug fördert die Kreativität, lässt Kinderaugen leuchten – und macht auch den Erwachsenen Spaß. Wir verraten […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin 2023
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich am Halloween-Tag, am 31. Oktober, in Kammern des Schreckens: […]
Shopping + Mode | Kinder
Top 10: Umstandsmode in Berlin
Eine Schwangerschaft soll Frauen wie von selbst erblühen lassen – doch den neuen Glanz zu […]