Messenger
Das rote Logo mit den gelben Buchstaben ist nicht zufällig ziemlich präsent im Stadtbild. Bereits 1989 importierte Messenger das Konzept der Fahrradlieferanten aus den USA nach Berlin. Heute arbeitet das Unternehmen in der Stadt mit mehr als 150 selbstständigen Kurieren. Neben Fahrrädern werden auch Transporter auf die Strecke geschickt. Montag bis Freitag zwischen 7 und 20 Uhr sowie samstags zwischen 8 und 16 Uhr gilt der Normaltarif, für alle anderen Zeiten fallen 50 Prozent Aufschlag an.
mehr Infos zu Messenger
Fahrwerk
Hier geht es ganz ohne CO². Ausgeliefert wird ausschließlich mit normalen Fahrrädern, Lastenrädern oder mit Elektroautos. Der Betrieb funktioniert seit 2009 als selbstorganisiertes Kollektiv. Ab einem Grundpreis von knapp sechs Euro geht’s los. Jeder gefahrene Kilometer sowie Zwischenstopps, Servicezeiten und Fehlanfahrten werden extra berechnet. Umlandtouren gehören ebenfalls zum Service, kosten aber auch extra. An Wochenenden, Feiertagen und Montag bis Freitag vor 8 und nach 19 Uhr wird ein Zuschlag von 50 Prozent berechnet.
mehr Infos zu Fahrwerk
Twister
Innerhalb des S-Bahnrings sind die Fahrradkuriere von Twister in 15 Minuten bei dir, um Sendungen bis fünf Kilogramm entgegenzunehmen. Ihre Lastenräder schaffen bis zu 40 Kilogramm und für schwerere und weitere Transporte können PKWs, Kombis und Transporter gebucht werden. Für einen Gefahrgut-Transport, eine Umlandtour und Fehlanfahrt werden zusätzlich zum Grundpreis und der Kilometerpauschale weitere Kosten berechnet. Einen Aufschlag von 50 Prozent zahlst du Montag bis Freitag vor 7 und nach 20 Uhr. Samstags gilt der gleiche Zuschlag vor 9 und nach 18 Uhr.
mehr Infos zu Twister
Spinning Wheelz
Die fahren Berlin! Und das schon seit mehr als 20 Jahren. Zum Grundpreis kommt auch hier das entsprechende Kilometergeld für Lastenrad, Kombi oder LKW on top. Für alle, die ihre Lieferung deutschlandweit versenden möchte, ist der Overnight-Service gedacht. Heute wird abgeholt – und morgen termingerecht ausgeliefert.
mehr Infos zu Spinning Wheelz
Cosmo Kurier
Seit 2009 schickt dieser Kurierdienst – gegründet von selbstständigen Kurierunternehmern – seine Fahrer auf die Straßen Berlins. Ausgeliefert wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr. Die Preispolitik ist übersichtlich und setzt sich aus einem Startpreis und einer Kilometerpauschale zusammen, wobei pro Fahrzeug und Adresse fünf Minuten Servicezeit inklusive ist. Zwischenstopps und Servicezeiten werden extra berechnet. Höhere Kosten fallen auch für die Ladehilfe, Umland-Touren und Submissionsteilnahme an. Außerhalb der Geschäftszeiten bezahlst du 50 Prozent Zuschlag zum normalen Preis.
mehr Infos zu Cosmo Kurier