
Lalovliy (Mitte)
Diesen Shop haben wir im Vorbeigehen entdeckt: Weil Inhaberin Lilly ihre traumhaften Trockenblumen ganz repräsentativ auf der Brunnenstraße verkauft und alles schon von außen so bezaubernd schön aussieht. Das Konzept gefällt uns auch. Das Lalovliy möchte insgesamt nur Produkte verkaufen, die für die Ewigkeit halten. Neben Schmuck und Vasen kannst du dich hier mit den tollsten Flowerbouquets eindecken. Die bunten Varianten sowie das Pampasgras gehören übrigens zu den Bestsellern. Bald sollen Workshops stattfinden. Du kannst die Lalovliy-Trockenbumen auch online bestellen.
mehr Infos zu Lalovliy
Schmilblick (Friedrichshain)
Handgemachte und nachhaltige Deko für dein Zuhause gibt’s im noch ziemlich neuen Schmilblick: inklusive toller getrockneter Blumen und Gräser, die du im Shop einzeln oder zum Strauß gebunden kaufst. Warum Trockenblumen? Sie liebe das Nostalgische und Poetische an ihnen, erklärt Mitinhaberin Maya. Und wolle zeigen, dass diese Blumen nicht tot, sondern eben nur getrocknet und gerade in ihrer „Stille“ besonders seien. Immerhin duften die einzelnen Halme, Blüten und Stängel anfangs nicht nur immer noch sehr eigen, sie verschönern deine Wohnung auch ewig. Einen Besuch hier kannst du hervorragend mit Kaffee und Kuchen verbinden, der Store ist nämlich ganz nebenbei auch ein großartiges französisches Café.
mehr Infos zu Schmilblick
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Café
Dienstag bis Sonntag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Shop
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr

Blumen Marsano (Mitte)
Marsano hat sich mit seinem Angebot-Mix aus Vintage-Möbeln, Vasen und anderem Zubehör sowie natürlich tollen Blumen längst über die Berliner Stadtgrenze hinaus einen Namen gemacht. Die Blumen sind erlesen und das Team in Sachen Eventfloristik mehr als geübt. Sogar einen eigenen 600 Quadratmeter großen Marsano Garten gibt es am Rande der Stadt, wo ein Teil der Schnittblumen besonders nachhaltig und regional angebaut wird. Trockenblumen gibt es aber eben auch in wunderschön – und du kannst hier sogar einen Mein Trockenstrauß-Workshop (für 85 Euro) besuchen.
mehr Infos zu Blumen Marsano
Telefon 030 2061473
Fax 030 20614740
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Kians Garden (Charlottenburg)
2015 verwirklichte Kian Shams-Dolatabadi seinen Traum, florale Konzepte für Events und exklusive Locations anzubieten: Schön frische, exotisch oder unkonventionell gebundene Blumensträuße, die direkt geliefert werden, zusammen mit Vase, Deko und was du fürs Gesamtkonzept sonst noch gebrauchen könntest. Ob einmalig für eine große Feier oder aber regelmäßig. Mittlerweile hat Kians Garden so viele Fans, dass es zusätzlich zum Blumencatering noch zwei Läden gibt, einen auf der Kantstraße in Charlottenburg und einen in München. Auch hier erfreuen sich Trockenblumen zunehmender Beliebtheit – besonders gefallen uns die kreativen Kränze.
mehr Infos zu Kians Garden
Atelier Herzallerliebst (Tempelhof)
Sarah Reimann ist Maskenbildnerin und im Herzen Künstlerin, die sich auf Schönes spezialisiert hat, wie Schnickschnack für die Braut, Flechtfrisuren-Workshops, handgemachten Schmuck oder eben Trockenblumen und Wandkränze. In ihrem Atelier Herzallerliebst in Tempelhof kannst du dir deinen Strauß ziemlich kostengünstig an der Flowerbar zusammenstellen – oder du entscheidest dich schon für den gebundenen Strauß oder die Variante in der Vase. Im Online-Shop findest du auch ein gutes Sortiment.
mehr Infos zu Atelier Herzallerliebst