Top-Listen

Sicher im Straßenverkehr

In Verkehrsschulen bekommen ABC-Schützen das Rüstzeug für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
In Verkehrsschulen bekommen ABC-Schützen das Rüstzeug für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr.
Bald ist es soweit: Für etwa 30.000 Berliner Kinder beginnt der Start in einen neuen Lebensabschnitt - der erste Schultag steht vor der Tür. Doch nicht nur der Unterricht und das Stillsitzen bedeuten für die ABC-Schützen eine Herausforderung. Für viele heißt es erstmals, sich morgens allein auf den Weg zu machen. Damit sich die Kleinen im Straßenverkehr zurechtfinden, bedarf es eines besonderen Trainings - Zeit für den Besuch in einer Verkehrsschule. Welche sich in deiner Nähe befinden, schau hier.

Jugendverkehrsschule Neukölln (Neukölln)

In der Jugendverkehrsschule Neukölln werden Kinder vom 5. bis zum 12. Lebensjahr spielerisch an die Verkehrsregeln im öffentlichen Straßenland herangeführt. Im Mittelpunkt steht das Fahrradfahren. Die Kleinen lernen die wichtigsten Verkehrszeichen- und Regeln: warum es nötig ist, einen Helm zu tragen und wie sie sich als Fahrradfahrer korrekt im Straßenverkehr verhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Wahrnehmung und Geschicklichkeit in spielerischer Form zu trainieren. Für Kitas werden Sonderkurse angeboten ebenso für Behinderte. Und wer seine Geburtstagsparty mal auf dem Rad feiern möchte – auch das ist kein Problem.
mehr Infos zur Jugendverkehrsschule Neukölln

Landesverkehrswacht Berlin e.V. (Tempelhof)

Gelbe Mützen für alle Schulanfänger – die Landesverkehrswacht macht es möglich. Damit sollen sie für Autofahrer besser erkennbar sein. Darüber hinaus betreut die Landesverkehrswacht die Jugendverkehrsschulen, die schulische Verkehrserziehung und den Schüler- und Elternnotdienst. Auf dem Programm für Vorschulkinder stehen Themen wie Grundlagen der Verkehrserziehung, Wahrnehmung und Konzentration oder die Vermeidung von Kinderunfällen im Straßenverkehr. Der Verein bietet aber auch Kurse für junge Autofahrer, Senioren und Radfahrer an.
mehr Infos zur Landesverkehrswacht Berlin

Jugendverkehrsschule Marzahn-Hellersdorf (Hellersdorf)

Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf absolviert jedes Grundschulkind der 4. Klasse die Fahrradprüfung. Die Theorie übernimmt der Sachkundelehrer, die Praxis Mitarbeiter der Jugendverkehrsschule. Mit dem Programm „move it“ bietet die Schule eine Rundumförderung an: die optische, taktile und akustische Wahrnehmung sowie der Gleichgewichtssinn werden gefördert.
mehr Infos zur Jugendverkehrsschule Marzahn-Hellersdorf

Verkehrsakademie der BVG (Wedding)

Auch die BVG bietet Verkehrerziehung an. Kinder der 1. bis 3. Klasse lernen in den Praxistagen zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung den richtigen Umgang mit Bus, Tram und U-Bahn. Auf dem Programm stehen u.a. das sichere Ein- und Aussteigen, das Verhalten auf den Bahnhöfen und das Bedienen der Fahrscheinautomaten. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
mehr Infos zur Verkehrsakademie

Verkehrsschule Weinstraße (Friedrichshain)

In der Verkehrsschule Weinstraße lernen die Kinder das sichere Verhalten im Verkehr oder das Fahrradfahren. Zusätzlich können sie auf dem Roller oder dem Gokart durch die Anlage brausen. Die Fahrzeuge werden von der Verkehrsschule zu Verfügung gestellt. Sport- und Bewegungsspiele vervollständigen das Angebot. Da die Verkehrsschule in ein Freizeitprojekt integriert ist, können Kinder auch Malen, Spielen und Basteln. Eine Hausaufgabenhilfe wird ebenfalls angeboten.
 
Wer keine Möglichkeit hat, eine Verkehrsschule zu besuchen: Die Deutsche Verkehrswacht hat zusammen mit dem Reifenhersteller Bridgestone das Projekt „Sicher zur Schule“ ins Leben gerufen. Es soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu fördern und Unfällen auf dem Schulweg vorzubeugen. Auf der Onlineseite haben Kinder die Möglichkeiten, gemeinsam mit ihren Eltern und dem Känguru Lenni in einem Spiel das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.
Jugendverkehrsschulen Neukölln, Heideläuferweg 11, 12353 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Familie
Kiezspielteppiche für Kinder
Friedrichshagen - Kinder lieben Autos, da sind die Spielteppiche von Annyo genau richtig. Damit lernen […]
Wohnen + Leben
Kein Herz für Kinder in Prenzl’Berg?
Humannplatz – Auf Berlins erster temporärer Spielstraße stehen Kinder gegen Spielverderber: Mittlerweile klagen vier Anwohner […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]