Spreepoint
Spreepoint am Müggelseedamm vermietet eine große Auswahl verschiedener Bootstypen für Ausflüge auf Berlins größtem See und weiter weg. Führerscheinfreie motorisierte Boote sind ab 12 Euro pro Stunde zu haben. Wer einen Bootsführerschein Binnen besitzt, kann auch Modelle mit mehr als 5 PS ausleihen. Kulinarischen Genuss auf See bieten spezielle Boote, die es hungrigen Ausflüglern ermöglichen, einfach und sicher an Bord zu grillen. Am günstigsten ist die Fortbewegung aus eigener Kraft: Spreepoint hat Kajaks und Ruderboote verschiedener Größen zu bieten – für einen romantischen Ausflug zu zweit oder die ganze Familie. Und für andere besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Kindergeburtstage gibt es spezielle Arrangements des Anbieters. Am Wochenende ist in jedem Fall eine Reservierung zu empfehlen.
mehr Infos zu Spreepoint
Historisches Fährhaus
Mitten im Köpenicker Villenviertel Wendenschloß befindet sich die Bootsvermietung Historisches Fährhaus. Von dort aus kann man zu ausgedehnten Touren über den Müggelsee, aber auch auf Dahme und Spree, zum Langen See oder nach Neu-Venedig aufbrechen. Führerscheinfreie Motorboote bekommen Sie für 60 Euro halbtags oder 95 Euro ganztags, Paddelboote können auch für kürzere Fahrten zu deutlich niedrigeren Preisen ausgeliehen werden. Für einen längeren Aufenthalt auf den Gewässern in und um Berlin bietet die Bootsvermietung Historisches Fährhaus in Kooperation mit einer Partnerfirma auch größere Motorjachten an.
mehr Infos zu Historisches Fährhaus
Aquaris
Am Ostufer der Köpenicker Altstadt liegt die Anlegestelle der Bootsvermietung Aquaris. Bei diesem Unternehmen können sowohl kleine Motor- und Ruderboote ausgeliehen als auch größere Schiffe mit Besatzung gechartert werden. Die Motorboote zum Selberfahren bieten Platz für vier Personen und sind führerscheinfrei ab 13 Euro pro Stunde zu haben. Tret- und Ruderboote, Kajaks und Kanadier kosten ab 5 Euro pro Stunde. Für Feiern, geschäftliche Treffen in besonderer Atmosphäre oder einen Ausflug mit dem erweiterten Freundeskreis stehen Charterschiffe mit Besatzung zur Verfügung. Außerdem vermietet Aquaris Sommerliegeplätze für das eigene Boot.
mehr Infos zu Aquaris Wassertouristik
Bootsverleih Hessenwinkel
Der Bootsverleih Hessenwinkel liegt nicht direkt am Müggelsee, sondern am nahen Dämeritzsee. Über die Spree gelangt man jedoch schnell zum großen Nachbarn. Das Unternehmen hat eine große Auswahl an Booten, vom Kajak über Segel- und Elektroboote bis hin zu größeren Motorbooten und motorisierten Floßen. Die Mindestmietzeit beträgt bei manchen Modellen zwei, bei anderen vier Stunden. Motorisierte Boote sind ab 25 Euro für zwei Stunden zu haben. Sie sind führerscheinfrei, da alle Motoren auf 5 PS gedrosselt sind. Einschränkungen gibt es für die Gewässer in der Innenstadt. Wer lieber mit größeren und kräftigeren Booten unterwegs ist, kann über den Bootsverleih Hessenwinkel auch einen Skipper engagieren.
mehr Infos zum Bootsverleih Hessenwinkel
Solarboot-Pavillon
Mit den Modellen des Solarboot-Pavillons Berlin-Köpenick sind Sie besonders umweltfreundlich auf dem Wasser unterwegs. Die Boote verursachen dank des Solarantriebs keine CO2-Emissionen und keinen Lärm. Ein Führerschein ist bei den meisten Modellen nicht erforderlich. Eine Anmietung ist stundenweise oder für einen ganzen Tag möglich, Zwei-Personen-Boote sind unter der Woche bereits für 10 Euro pro Stunde zu bekommen. Solarboote für zwölf Personen kosten 50 bis 60 Euro je Stunde oder 250 Euro ganztags. Der Solarboot-Pavillon liegt neben dem Schloss Köpenick – von hier aus sind Touren auf Dahme, Spree oder den zahlreichen Seen der Umgebung möglich – natürlich inklusive des großen Müggelsees.
mehr Infos zum Solarboot-Pavillon
Bootsverleih Rübezahl
Auf den Müggelsee, fertig, los: Der Bootsverleih Rübezahl liegt direkt am größten Berliner Gewässer, sodass die Kapitäne in spe gleich genügend Platz zum Manövrieren haben. Natürlich können Sie auch angrenzende Gewässer wie Dahme, Spree oder diverse Seen unsicher machen. Der Verleih hat bei rechtzeitiger Anfrage für jeden Ausflügler ein passendes Modell parat – vom Kajak über Segel- und Motorboote bis zu Flößen, Grill- und Hausbooten. So ist eine kurze Paddeltour ebenso möglich wie ein mehrtägiger Wasserausflug mit Übernachtung an Deck. Viele Boote sind führerscheinfrei, für andere Modelle wird der Sportbootsführerschein Binnen benötigt. Die Grillboote sind auch mit Skipper buchbar. Die Preise für Motorboote beginnen bei 20 Euro pro Stunde, Ruderboote sind bereits ab 7 Euro pro Stunde zu bekommen.
mehr Infos zum Bootsverleih Rübezahl