Pfaueninsel (Zehlendorf)
Romantisch ist schon die Anreise: Nur per Fähre kann man auf die märchenhafte Pfaueninsel in der Havel übersetzen. Dann erwarten den Besucher ein Schloss, ein Rosengarten, eine Vogelvolière und viele satte Wiesen im Park zum Spazierengehen. Wer Glück hat, dem bummelt auf dem 1,5 Kilometer langen und 0,5 Kilometer breiten Eiland einer der vielen frei laufenden Pfauen über den Weg. Extra-Tipp: An fünf Orten bieten Hörstationen Gelegenheit, sich über das eigene Handy mit der Inselgeschichte näher vertraut zu machen.
mehr Infos zur Pfaueninsel
Strandbad Grünau am Langen See (Köpenick)
Was für ein Panorama! Eine der schönsten Straßenbahnstrecken der Stadt ist die Linie 68 Richtung Alt-Schmöckwitz. Einfach an der Haltestelle S Grünau einsteigen, entlang der Regattastraße aus dem Fenster gucken und träumen. Wer lieber im Strandkorb sitzt, steigt am Strandbad Grünau aus. Dort kann man auch prima auf die Spree gucken, durch den Wald spazieren oder sich durch einen Besuch im verfallenden Ballhaus Riviera Grünau in eine andere Zeit versetzen lassen.
mehr Infos zum Strandbad Grünau
Autokino (Reinickendorf)
Filmegucken, schmusen und dazu der Sternenhimmel als Kulisse – alles möglich in Berlins einzigem Autokino auf dem Kurt-Schumacher-Damm in Reinickendorf. Dort ist man in seinem Wagen ganz für sich, der Ton wird über das Autoradio übertragen und das Erlebnis kostet am Freitag und am Samstag inklusive einer kleinen Tüte Popcorn 10 Euro. Schon mal im Kalender notieren: Die Saison startet wieder am 4. Mai.
mehr Infos zum Autokino
Planetarium am Insulaner (Schöneberg)
Sternegucken gehört nun mal zum Grundrepertoire eines jeden Romantikers. Wer das tagsüber tun will, stattet einfach dem Planetarium am Insulaner in Schöneberg einen Besuch ab und erklärt seiner Angebeteten den Sternenhimmel. Für das gewisse Extra empfiehlt sich die Veranstaltung Träumereien unter dem Sternenhimmel, bei der klassische Musik für noch mehr Kuschelstimmung sorgt.
mehr Infos zum Planetarium am Insulaner
Grunewaldturm (Wilmersdorf)
Auch der Grunewaldturm in Wilmersdorf verdient an dieser Stelle unsere Beachtung. Denn die Aussicht von der Plattform des gründerzeitlichen Baus in 36 Metern Höhe über die Baumwipfel des Grunewalds hinweg und auf die Havel ist so beeindruckend, dass man sie auf jeden Fall mit seinem Liebsten teilen muss.
mehr Infos zum Grunewaldturm
Dicke Marie (Reinickendorf)
Rund 900 Jahre hat die Dicke Marie schon auf dem Buckel, äh, Stamm. Grund genug, um zum ältesten Baum nach Alt-Tegel an die Große Malche zu fahren und der Stieleiche einen Besuch abzustatten. Was das mit Romantik zu tun hat? Nun. Selbst Johann Wolfgang von Goethe setzte sich bei seinen Reisen in den Schatten der Dicken Marie. Aber bloß nicht die Initialen reinritzen!
mehr Infos zur Dicken Marie
Spreepark im Plänterwald (Treptow)
Ein wild-romantischer Ort mitten im Plänterwald: Die Schienen der Achterbahn sind von Sträuchern überwuchert, riesige Dinosaurier-Plastiken liegen im meterhohen Gras, hier und da verrostete Karussellwagons. Die Natur hat sich den Spreepark Berlin zurückerobert und daraus ein malerisches Biotop gezaubert. Überragt wird die Idylle von einem Riesenrad, das sich leise im Wind bewegt. Wie ein Mahnmal steht es im einstigen Vergnügungspark. Wer den Ort neu erkunden und Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen möchte, kann an einer Führung teilnehmen. Mit etwas Glück, wenn alle ganz still sind, lässt sich das Lachen der Kinder von damals vernehmen …
mehr Infos zum Spreepark im Plänterwald