Top-Listen

Käsefachgeschäfte in Berlin

Berlin ist ein wahres Paradies für Käsekenner und -liebhaber.
Berlin ist ein wahres Paradies für Käsekenner und -liebhaber.
Wem am Sonntag rund um die Kreuzberger Eisenbahnstraße ein Geruch von Käse um die Nase weht, der braucht sich nicht wundern: In der Markthalle Neun treffen sich Käsehersteller und -fans aus der ganzen Welt. Bei der 3. Ausgabe von Cheese Berlin dreht sich mal wieder alles um das beliebte Milchprodukt. Wer keine Zeit hat hinzugehen, dem empfehlen wir einen Besuch in Berlins besten Käsefachgeschäften.

Knippenbergs (berlinweit)

Wer bei Knippenbergs Käse kauft, kann sich etwa ein halbes Jahr jeden Tag eine andere Sorte aufs Brot schmieren. Das Angebot ist seit dem Bestehen des Familienunternehmens im Jahr 1996 auf 150 Sorten gewachsen. Aber auch andere Produkte aus Kuh-, Schaf-, Ziegen- und Wasserbüffelmilch, fast ausschließlich aus kontrolliert-ökologischer Landwirtschaft, gehören zum Sortiment. Besonderen Wert legen Kathrin und Ivo Knippenberg auf persönliche Beziehungen zu den Erzeugern und Hofkäsereien. Je nach Jahreszeit ergänzen Weine oder Cidre und Federweißer von befreundeten Winzern das Angebot. Knippenbergs ist auf diversen Berliner Wochenmärkten vertreten und hat drei Geschäftsstellen.

Maître Philippe (Wilmersdorf)

Er ist so etwas wie der Käsekönig von Berlin: Maître Philippe verkauft in der gleichnamigen Wilmersdorfer Fachhandlung ausschließlich Rohmilchkäse der Spitzenklasse, darunter auch einige Raritäten. Eingeschweißte Discountware findet man hier nicht. Philippe Causse arbeitet eng mit Käsemachern aus Frankreich, Italien und England zusammen. Wer bei der üppigen Auswahl den Überblick behalten möchte oder ein neues Geschmackserlebnis anstrebt, sollte sich nicht scheuen und den Experten Philippe um Rat fragen.

formaggino Käse- und Pastakultur (Wilmersdorf)

Als Oase für Genießer in Berlin-Wilmersdorf bietet formaggino Käsespezialitäten ausschließlich in Bio-Qualität an. Viele Käsesorten kommen von Bauern, die ihren Käse nur aus der Milch eigener Kühe, Ziegen oder Schafe herstellen. Die Inhaber kennen die Geschichten und Traditionen, die sich hinter ihrem Käse und seiner Herstellung verbergen. So kann jeder Kunde ganz fachkundig beim Einkauf beraten werden. Das Käseangebot besteht aus saisonabhängigen Produkten und aus vielen Klassikern großer Käseländer sowie vielen Raritäten und Spezialitäten von heimischen Höfen. Eine weitere Leidenschaft von Chef Ermes Morini ist Pasta. Die bereitet er jeden Tag frisch zu und serviert sie meist mit seinem Käse.

Peppi Käse (berlinweit)

Bei Peppikäse Berlin gibt es eine exklusive Auswahl an Käsespezialitäten aus Österreich und der Schweiz. Alle Käse, wie etwa der Gruyère, Blauschimmelkäse oder Gouda, sind Exklusivprodukte ausgewählter alpenländischer Bauern und Bäuerinnen. Erzeugung und Lagerung sind nicht standardisiert, die Käse entstehen vielmehr noch in traditioneller Handwerkskunst sowie aus natürlichen Rohstoffen. Daher hat auch jeder Käse seinen einzigartigen Geschmack. Wenn Peppi Käse nicht auf den Berliner Wochenmärkten unterwegs ist, kann man ihn in seinem Neuköllner Käselager antreffen. Dort werden neben den Leckereien aus Rohmilchkäse u.a. auch Räucherspeck, Ziegenbratwürste, Obstler und Weine angeboten. Außerdem bietet Spezialist Georg Weißhäupl ab und an Kochkurse und Verkostungen an, bei denen sich alles um den Käse dreht. 

La Käserie (Prenzlauer Berg)

Ob Bleu d‘Auvergne und der Roquefort, Brie du Maquis oder Rocamadour – bei La Käserei isst man sich einmal quer durch Frankreich. Um die 50 verschiedenen Sorten aus allen Regionen unseres Nachbarlandes bekommen Käseliebhaber hier zu kaufen. Die Inhaber des kleinen Käsegeschäfts Romain Dumond und Bastien Slovinski kennen zwei Drittel der Produzenten persönlich, es sind kleine Bauernhöfe und Käsereien. Geliefert wird der Käse aus Lyon und direkt vom Rungis, dem berühmten Pariser Großmarkt. Wer nicht warten möchte, bis er wieder zu Hause ist, kann den Käse auch gleich vor Ort verspeisen, dazu ein Stück Schinken, Feigenmarmelade und ein Gläschen Wein (den kann man hier auch in Flaschen kaufen) – es geht doch nichts über eine Käsemahlzeit! 

Rogacki GmbH & CoKG (Wilmersdorf)

Schauen und Schmecken: „Kantine des Westens“ wird die Feinkosthandlung genannt, denn hier trifft man sich nicht nur zum Kaufen und Gucken, sondern auch zum Schlemmen. Der Familienbetrieb Rogacki wird bereits in der dritten Generation geführt, seit 1928 gibt es die Räucherei. Über 70 Sorten Fisch, diverse Sorten Fleisch, Käse und einen Gourmetstand vereint Rogacki unter seinem Dach.

Galeries Lafayette (Mitte)

Ein Highlight der Galeries Lafayette ist definitiv die Käseabteilung. Die Käsetheke führt die Käseliebhaber durch alle Regionen Frankreichs und um 200 verschiedene Käsesorten: z.B. den einzigen Camembert aus dem Dorf Camembert, welches diesem Käse einst seinen Namen gab, aber auch Comté, Beaufort, Cantal und ein großes Angebot an Ziegenkäse liegen in der Kühltheke. Spezialitäten aus französischem Rohmilchkäse, umhüllt mit Trester oder verfeinert mit Nusslikör, Gewürztraminer oder Champagner werden wöchentlich direkt vom Affineur geliefert.

KaDeWe (Schöneberg)

Die Feinkostabteilung des KaDeWe ist die größte Europas. Hier werden auf 7000 Quadratmetern 34.000 Artikel feilgeboten. Die Käseabteilung hat 1300 internationale Käsesorten im Angebot, davon allein 400 Sorten aus Frankreich, 200 aus Deutschland und 100 vom Feinkosthaus Peck in Mailand.
Maître Philippe & Filles, Emser Str. 42, 10719 Berlin-Wilmersdorf

Telefon 030 88683610

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr

Der Besitzer Philippe Causse ist in Marseille geboren.

Der Besitzer Philippe Causse ist in Marseille geboren.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés | Essen + Trinken
Top 10: Teestuben in Berlin
Tea Time! Die gehört inzwischen für immer mehr Berliner dazu, in den vielen neuen Teehäusern, […]
Food | Shopping + Mode
Top 10: Kiez-Bäckereien in Berlin
Knusprige Brezeln, fluffiges Focaccia, saftiges Roggenbrot: Berlin hat mittlerweile mehr zu bieten als schöne Schrippen. […]
Food | Essen + Trinken
Top 10: Käsekuchen in Berlin
Käsekuchen geht immer? Finden wir auch! Wenn du gerade keine Oma in der Nähe hast […]
Food
Top 10: Fleischereien in Berlin
Immer mehr Berliner achten auf Qualität beim Fleischkauf. Blöd, dass es nur noch 26 Metzgereien […]
Essen + Trinken
Kochkurse in Berlin-Mitte
In einem Kochkurs kann jeder etwas dazulernen – egal ob Vollprofi, Einsteiger oder Gelegenheits-Täter. Außerdem […]