Fischerhütte am Schlachtensee
Direkt am malerischen Schlachtensee liegt die denkmalgeschützte Fischerhütte, die Restaurant, Biergarten, Weinhandlung, Festsaal, Bar und Lounge in sich vereint. Im Sommer ziehen die Sonnenterrasse und die zahlreichen Außenplätze vor allem Badegäste und Ausflügler an. Im Winter hingegen locken Kaminfeuer und ein gemütliches Ambiente. Ein Blick fürs Detail, schmackhafte süddeutsche und österreichische Gerichte sowie nette Bedienungen runden den Besuch in der Fischerhütte ab.
mehr Infos zur Fischerhütte
Chopin am Stölpchensee
Ein weiteres Zehlendorfer Gasthaus, das in der Nähe eines Sees liegt, ist das Chopin am Wilhelmplatz. Seine Ähnlichkeit mit dem Geburtshaus des polnischen Komponisten in Zelazowa Wola verlieh dem Restaurant seinen Namen. In edler Atmosphäre kann man hier deftige schlesische Küche genießen. Auf der Speisekarte stehen Gaumenfreuden wie Flugente mit Pflaumenklößen und Apfelrotkraut oder Zimt-Pflaumen-Eis mit Mohnklöpsen. Im Sommer bietet eine Außenterrasse zusätzlichen Platz für Klein und Groß.
mehr Infos zum Chopin
Der Kretaner
mehr Infos zum Kretaner
Il Nuovo Christallo
Mediterran geht es weiter mit dem Italiener Il Nuovo Christallo am Teltower Damm. Weinregale, sonnengelbe Wände und eine rustikale Holzdecke sorgen für ein angenehmes Ambiente. Vor dem Essen werden jedem Gast Oliven serviert, danach folgen beispielsweise Carpaccio mit hauchdünnen Scheiben von rohem Rinderfilet, gebratene Seezunge auf Zucchinibett oder klassisch italienische Pasta in Trüffelsoße. Gourmets kommen hier in jedem Fall auf ihren Geschmack. Entsprechend der Jahreszeit werden die Gerichte mit frischen Beilagen aus der Region verfeinert.
mehr Infos zu Il Nuovo Christallo
Restaurant Schloss Glienicke
Nicht allzu weit von der Eselin, ebenfalls in der Königstraße, befindet sich das Lutter & Wegner Restaurant in der Remise des Glienicker Schlosses. Hier kann man wahrhaft königlich speisen. Ob Hirschrücken mit Topinambur-Nashi-Birnen-Tatar oder Hummer in Vanille-Safran-Butter – die Speisekarte des Schlosses lässt erahnen, wie die oberen Zehntausend dinieren. Galaabende und runde Geburtstage können hier ebenso gefeiert werden wie Hochzeiten. Der angrenzende Schlosspark verleiht dem Ort eine zusätzliche Romantik.
mehr Infos zum Lutter & Wegner Restaurant im Schloss Glienicke
Asado
Ein geselliges Fleischessen nennt man in Argentinien „Asado“. Das Restaurant an der Potsdamer Chaussee wird seinem Namen gerecht und bietet den Gästen allerlei Spezialitäten vom Grill. Neben Hüftsteaks vom Rind oder Schwein gibt es Spare Ribs, Putensteak, Lammfilet oder auch Entrecôte. Dazu kann man sich seine eigenen Beilagen zusammenstellen lassen und extra Soßen auswählen. In rustikaler Atmosphäre mit dunklen Holzbalken und roten Ziegelsteinen können sich Fleischliebhaber also so richtig wohlfühlen. Vegetarier hingegen sollten lieber die Finger von dem argentinischen Steakhouse lassen.
mehr Infos zum Asado in der Potsdamer Chaussee
Restaurant Seehaase
Eher einfach ausgestattet ist das Restaurant Seehaase. Es bietet dafür aber einen umso schöneren Ausblick auf den Wannsee. Passend zur Umgebung gibt es verschiedene Fischspezialitäten wie Seezunge, Dorade, Nordseescholle oder Fischsuppe nach Rügener Art. Eine große Sonnenterrasse lädt in den wärmeren Jahreszeiten zum Verweilen ein. So wurde der Seehaase in der Vergangenheit schon auf Platz 2 der beliebtesten Open-Air-Restaurants Berlins gewählt. Im Winter verbreitet ein Kamin im Inneren kuschelige Stimmung.
mehr Infos zum Restaurant Seehaase
The Middle Way
The Middle Way am Teltower Damm in der Nähe des S-Bahnhofs Zehlendorf bietet thailändische Gerichte. Die Service ist freundlich und man gibt auf Nachfrage gern Tipps, was Schärfe und Würze der Speisen angeht. Die Innenausstattung ist authentisch – Orchideen, Kerzen und kunstvoll gefertigte Seerosenservietten zieren das Restaurant. Die Köche stammen aus einem Fünf-Sterne-Hotel in Thailand und servieren traditionelle Gerichte ohne Glutamat. Das dem Buddhismus nahestehende Restaurant verkauft keinen Alkohol.
mehr Infos zu The Middle Way
Wirtshaus zur Pfaueninsel
Das unter Denkmalschutz stehende Wirtshaus zur Pfaueninsel liegt direkt am Wannsee. Während man den Ausblick aufs Wasser genießt, kann man hier herzhafte deutsche Gerichte zu sich nehmen. Die Speisekarte bietet beispielsweise Thüringer Rostbratwurst mit Apfelrotkohl, handgedrehte Königsberger Klopse oder Havelländer Kartoffelsuppe mit Räucherspeck. Für Schleckermäuler gibt es eine hauseigene Konditorei, die täglich frischen Blechkuchen zubereitet. Besonderer QIEZ-Tipp: der warme Apfelstrudel mit Vanillesoße!
mehr Infos zum Wirtshaus zur Pfaueninsel