Top-Liste

Empfehlenswerte Apotheken in Berlin

Wir verraten dir, in welchen Berliner Apotheken du dich auf einen guten Service weitgehend verlassen kannst.
Wir verraten dir, in welchen Berliner Apotheken du dich auf einen guten Service weitgehend verlassen kannst.
Na klar, die Zahl der Apotheken in Berlin ist schier unüberschaubar groß. Doch welche Häuser bieten einen wirklich umfangreichen Service, tolle Öffnungszeiten oder ein besonderes Sortiment? Wir bringen etwas Ordnung in die Sache und verraten euch einige Adressen.

Geprüfte Apotheken

Um etwas Objektivität in die Sache zu bringen, beginnen wir unsere Liste mit vier Berliner Apotheken, die beim bundesweiten Test von 50 deutschen (Vor-Ort- und Versand-) Apotheken unter den Top 8 landeten. Stiftung Warentest kürte alle vier Einrichtungen nach jeweils sieben Besuchen mit dem Urteil „gut“. In diesen Häusern geht man auf individuelle Fragen und Bedürfnisse ein, eine umfangreiche Beratung gehört zum Service und für Nachfragen und spezifische Wünsche hat man ein offenes Ohr. Die empfehlenswerten Apotheken sind: DocMorris in der Brunnenstraße, die Schwanen Apotheke in Prenzlauer Berg, die Apotheke am Koppenplatz und die Farma-Plus Apotheke in Johannisthal.

Apotheken mit einem besonderen Angebot

Hier beginnen wir mit der Cecilien Apotheke. Neben dem üblichen Sortiment hat sich diese Einrichtung in der Gaudystraße auf natürliche Heilmittel spezialisiert. Etwa 300 verschiedene Homöopathika sind in verschiedenen Potenzierungen ständig vorrätig. Außerdem gibt es Schüßler Salze, handverschüttelte homöopathische Mittel der Firma Gudjons, chinesische Heilkräuter, spagyrische Essenzen sowie Akupunkturbedarf. Die Zieten Apotheke setzt ebenfalls auf Naturheilmittel und Traditionelle Chinesische Medizin. Erhältlich sind Blütenessenzen, Kosmetika beispielsweise von Dr. Hauschka, Vitalpilze oder homöopathische Apotheken für die verschiedensten Bedürfnisse. Und auch die 100 Jahre alte Mommsen Apotheke in Charlottenburg hat ihren guten Ruf einem breiten Angebot an Naturheilkunde und Homöopathie zur verdanken. An eine weitere Zielgruppe wenden sich die Prenzlauer Apotheke und die Ahorn Apotheke. Beide bezeichnen sich selbst als Mutter-Kind-Apotheken und bieten neben einer umfassenden Beratung etwa zur Ernährung in der Schwangerschaft oder Arzneimitteln für Kinder auch den Verleih von Babywaagen und Milchpumpen an. Die Tannenberg Apotheke trägt den Zusatz „Mutter und Kind“ sogar ganz offiziell im Namen und ist ebenfalls eine hervorragende Adresse, wenn es um die gesundheitlichen Bedürfnisse von Familien geht. Übrigens: Die Apotheke stellt auch online ein umfangreiches Beratungsangebot zur Verfügung und hat auch sonntags geöffnet.

Apotheken mit extra langen Öffnungszeiten

Es wird ganz dringend ein fiebersenkendes Mittel benötigt? Die Kopfschmerzen lassen sich ohne Tabletten nicht mehr aushalten? Oder ein Hautausschlag kann nicht bis morgen warten? Zum Glück kann man sich online jederzeit über die nächste Notdienst-Apotheke informieren. Darüber hinaus hat etwa die Apotheke im Hauptbahnhof jeden Tag im Jahr 24 Stunden geöffnet. Wer in Mitte wohnt, darf sich außerdem über die BerlinApotheke am Oranienburger Tor freuen. Hier ist täglich von 8 bis 24 Uhr offen.

Zieten Apotheke Kreuzberg, Großbeerenstraße 11, 10963 Berlin

Telefon 030 5471690

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag 08:00 bis 18:30 Uhr
Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Gesundheit
Clooney würde staunen
Das Unfallkrankenhaus Berlin in Biesdorf eröffnet am 16. Mai seine neue, erweiterte Rettungsstelle - es […]
Freizeit + Wellness
Ayurveda von Kopf bis Fuß
Hakenfelde - Fast wie ein Ausflug nach Sri Lanka: Im Siddhalepa Ayurveda Center in Berlin-Spandau […]