Juwelier Wempe (Wilmersdorf / Mitte)
Das Unternehmen Wempe gehört zu einem der ältesten Deutschlands. Die einst so kleine Uhrenwerkstatt beschäftigt heute weltweit über 700 Mitarbeiter in 30 Filialen. Drei der Juwelier- und Schmuckgeschäfte befinden sich in Berlin: eines auf der Friedrichstraße, die anderen beiden auf dem Kurfürstendamm. Wobei eines der Wilmersdorfer Geschäfte sich die erste Rolex Boutique Berlins nennen darf. 2009 eröffnet, werden in exklusiver Atmosphäre die Luxusuhren verkauft. Ansonsten findet man bei Wempe nicht nur Schmuck und Uhren namhafter Häuser, auch die eigene Schmuckmarke BY Kim sowie die Uhrenlinien Wempe Chronometerwerke Glashütte und Wempe Zeitmeister Glashütte werden hier verkauft.
mehr Infos zu Juwelier Wempe
Christ (berlinweit)
Wenn es um Schmuck geht, dann fällt den meisten mit hoher Wahrscheinlichkeit das Unternehmen Christ ein. Allein in Berlin gibt es 13 Filialen der Juwelierkette. Ob Trauring, Armreif, Collier oder Armbanduhr, ob Gold-, Silber- oder Modeschmuck – bei Christ findet der Kunde ein riesiges Angebot von über 100 Marken. Bekannteste Schmucklinien aus dem Hause Christ sind Sansibar, die in Zusammenarbeit mit der berühmten Bar auf Sylt entstand, sowie die Designs von Jette Joop. Seit über zehn Jahren entwirft sie kontinuierlich Schmuck und Uhren. Die Wurzeln von Christ gehen übrigens bis ins Jahr 1863 zurück. In Frankfurt am Main als Juwelenhandel gegründet, hat sich daraus einer der bekanntesten Juweliere Deutschlands etabliert. Christ wirbt mit bester Qualität und exzellentem Service, außerdem mit besonderen Schmuckideen und modernsten Geschäften.
mehr Infos zu Christ
Juwelier Saro (Charlottenburg / Schöneberg)
Wer den Goldring seiner Großmutter, eine alte Silbermünze oder eine antike Taschenuhr in bares Geld verwandeln möchte, kann dies bei Juwelier Saro tun. Besonders verlockend: Der Betrag kann sofort in einer der beiden Berliner Filialen ausgezahlt werden. Der Preis orientiert sich an den aktuellen Börsenpreisen. Das Juweliergeschäft ist darüberhinaus eine gute Anlaufstelle für ganz individuellen Schmuck. Wie wäre es mit einem einzigartigen Stück für die Liebe des Lebens? In der hauseigenen Manufaktur fertigt ein Goldschmied vom einfachen Silberschmuck bis hin zu in Gold gefasste Diamanten alles an, was das Herz begehrt – natürlich auch den passenden Trauring.
mehr Infos zu Juwelier Saro
Juwelier Linckersdorff (Wilmersdorf)
mehr Infos zu Juwelier Linckersdorff
Juwelier Leicht (Mitte)
In der noblen Umgebung des Hotels Adlon präsentiert Juwelier Leicht Uhren und Schmuck luxuriöser Marken wie Cartier, Breitling oder Omega. Die Stücke funkeln in gläsernen Vitrinen. Sonst ist das gesamte Ambiente des edlen Geschäfts in hellem Holz gehalten, freundlich und zurückhaltend. Absolutes Highlight: der von Miniatur-Buddy-Bären getragene Kassenbereich. Die Beratungen führt bei Juwelier Leicht ein dreiköpfiges Team durch, das mit Expertise und Ausdauer den Kunden bei der Auswahl der Schmuckstücke zur Seite steht. Vieles, was nicht vor Ort lagert, kann bestellt und gesichtet werden. So haben auch wählerische Kunden die Möglichkeit, zufriedengestellt zu werden. Übrigens entstand u.a. in den Werkstätten des Juweliers Leicht (das Stammhaus befindet sich in Pforzheim) ein Fabergé-Ei. Das 30.000 Euro teure Kunstprojekt (von dem nur 25 Stück existieren) wurde aus Gold, Email, Brillanten und handgeschliffenem Stein gefertigt. In seinem Inneren befindet sich die Miniatur des Brandenburger Tors aus 18-karätigem Gold.
mehr Infos zu Juwelier Leicht
Juwelier Melde (Tegel)
Die Geschichte des Juweliergeschäfts Melde geht bis ins Jahr 1898 zurück. Seither befindet sich der Sitz des Traditionsunternehmens in der Berliner Straße in Tegel. Mit einem vielfältigen Angebot an Schmuck und Uhren konnte es sich in ganz Berlin einen Namen machen. Seit 2001 wird das Geschäft von Inhaber Günter Melde, seiner Ehefrau Silvia und drei erfahrenen Angestellten mit viel Engagement und großem Erfolg geführt. In den vergangenen Jahren hat der Reparaturservice im Schmuck- oder Uhrenbereich immer mehr an Bedeutung gewonnen. Um die Umarbeitung von Goldschmuck und die Herstellung individueller Schmuckstücke kümmert sich eine erfahrene Goldschmiedin. Ein hauseigener Uhrmacher führt Uhrenreparaturen aller Art durch. Der Ankauf von altem Goldschmuck, Barren oder Münzen erfolgt bei Juwelier Melde nach dem aktuellen Tageshöchstpreis.
mehr Infos zu Juwelier Melde
Juwelier Gabriel (Steglitz)
Seit 46 Jahren bietet Juwelier Gabriel in Berlin nicht nur außergewöhnlichen Schmuck, sondern auch einen umfangreichen Service an. Wer sein Herz bereits vergeben aber noch keinen Ring am Finger hat, der kann sich von den Goldschmieden des Hauses ganz individuelle Trauringe anfertigen lassen. Der Kunde gibt entweder eine Richtung vor oder lässt sich eine Vielfalt von Ideen unterbreiten. Nicht nur Eheringe, auch Modeschmuck in allen nur denkbaren Ausführungen gehört zum Standard des Geschäfts, ebenso hochwertiger Goldschmuck oder Luxus-Uhren. Diese werden von Gold bis Silber und in vielseitigem Funktionsumfang angeboten. Ausgewählte Hersteller bei den Uhren sind Victorinox, Hamilton, Rosendahl oder Bocca, bei Schmuck konzentriert sich Juwelier Gabriel auf die italienischen Firmen Nomination oder Pandora. Die deutschen Marken TeNo und Xen stehen im Sortiment für klares Design und außergewöhnlichen Edelstahl-Schmuck. Kunden, die noch im Besitz von antikem Schmuck sind und diesen vielleicht veräußern möchten, bietet Juwelier Gabriel den Ankauf zu fairen Preisen an.
mehr Infos zu Juwelier Gabriel
Juwelier Reuer (Schmargendorf)
mehr Infos zu Juwelier Reuer
Juwelier Heydemann (Steglitz)
Mitte der 70er Jahre übernahm Michael Heydemann das väterliche Juweliergeschäft in der Deitmerstraße. Zusammen mit seinem Bruder betreibt er seither den Laden, an den eine Goldschmiedewerkstatt angeschlossen ist. Hierher stammt etwa die Hälfte der im Geschäft verkauften Schmuckstücke, der Rest ist industriell gefertigter Schmuck. Das Angebot der Trauring-Kollektion umfasst Marken wie Furrer-Jacot, Niessing, Gerstner und Egf. In der Goldschmiede von Juwelier Heydemann entsteht überwiegend klassischer Schmuck: neben Trauringen auch Ketten oder Gravuren. Aber auch Änderungsarbeiten von antiken Schmuckstücken machen einen Teil des angebotenen Services aus. Ab und an lagert im Safe des Steglitzer Geschäfts auch mal ein besonders exklusives Schmuckstück. Weil es nicht immer leicht ist, dafür einen passenden Interessenten zu finden, verkauft Heydemann dann lieber bei großen Auktionshäusern.
mehr Infos zu Juwelier Heydemann