Top-Liste

Top 5: Süßes Fast Food in Berlin

Lecker: Süße Versuchungen.
Lecker: Süße Versuchungen.
Die neue Schoko-Pizza von Dr. Oetker ist DER Social-Media-Hit. Dabei ist die Tiefkühlkreation nicht der erste verrückte Fast Food Trend. Hier kommen die süßesten Imbissvarianten in Berlin.   

Eis-Burger

Keks, Eis, Keks – diese kulinarische Kombination aus Nordamerika findest du bei Cookies and Cream in Prenzlberg. Oder beim Street Food Thursday in der Markthalle Neun. Der Eis-Burger ist ein echtes Feinschmecker-Dessert. Oder ist es eher ein Sandwich? Die Macher, Zwei Dicke Bären, nennen es zwar Eis-Sandwich, doch dank der fingerdicken runden Kekse mit dem Eis dazwischen könnte man auch an einen süßen Burger denken. Sandwich oder Burger – für 4 Euro das Stück kannst du dich zwischen zuckersüßen Varianten wie Pistazien-Weiße-Schokolade-Keks mit Erdbeereis, Zitronen-Keks mit Blaubeereis oder vegane und glutenfreie Mandelcookies mit dunklem Schoko-Sorbet entscheiden.

 

Schoko-Döner

Im Choco Kebab dreht sich alles um Schokolade, denn hier gibt’s Schoko-Döner vom Spieß. Es handelt sich dabei letztendlich um einen gefalteten Crêpe mit einer Füllung aus Sahne, Nussstückchen und Schokostreuseln. Zu den grob geschnittenen Streuseln kommen nach Wahl noch Banane, Erdbeeren oder Mango dazu. Eine herzhafte Variante kannst du hier aber auch bekommen – dann mit Schinken, Thunfisch oder Fleisch.
 

Süße Pizza

Auch wenn die Dolce al Cioccolato gerade der virale Hit ist – neu ist die Idee mit der süßen Pizza nicht. Die kanadische Pizzeria Ron Telesky in Kreuzberg hat sich auf besonders verrückte Zutatenkombinationen spezialisiert. Und darunter eben auch die süße Pizza mit Schokocreme, Brownies und Vanillesauce oder mit hausgemachtem Chili-Ahornsirup. Und auch Pomodorino, ein waschechter Italiener in Friedrichshain, serviert dir dein liebstes Fast Food in süßer Variante: Wie wär’s mit einer Nutella-Pizza oder Pizza mit Ricotta und Honig?

Obstdöner

Jeder kennt’s: Kaum hat man seinen Döner vom Lieblings-Türken um die Ecke verputzt, schon kommt die Knoblauchfahne. Doch das muss nicht sein! Bei Wonder Waffel gibt’s den Fast Food-Liebling mit leckerem Waffelteig, saisonalen Früchten, Eis und Toppings. Zusammengeklappt ähnelt die Waffel dann tatsächlich einem Döner. Die frischgebackene Waffel kostet drei Euro und kann individuell zusammengestellt werden. Mittlerweile gibt’s den süßen Snack der Brüder Ulvi und Murat Topcuglu seit fünf Jahren in Berlin und die Jungs konnten Wonder Waffel sogar über die Stadtgrenze hinaus expandieren.
 

Frittierter Schokoriegel

Mars, Snickers oder Bounty aus der Fritteuse – seit Mitte der 90er Jahre ist dieser kleine, aber ziemlich fettige Leckerbissen aus den Fish & Chips Shops in Schottland bekannt. Auch aus Berlin ist dieses außergewöhnliche Leckerli nicht mehr wegzudenken. Bei Lily Burger & Steaks, einer von Berlins Hipster-Hotspots schlecht hin, kannst du dir deinen Lieblings Schokoriegel nicht nur frittieren lassen. Wer es richtig ausgefallen haben will, lässt sich den Schokoriegel seiner Wahl in sein Patty schmelzen. Wie verrückt ist das denn?

Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, 10997 Berlin

Telefon 030 61073473
Fax 030 61073474

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Wochenmarkt:
Basis: Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Street Food Thursday:
Donnerstag von 17:00 bis 22:00 Uhr
Marktlokal:
Dienstag bis Freitag ab 18:00 Uhr
Samstag ab 12:00 Uhr

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Hier soll Leben einkehren: Markthalle in der Eisenbahnstraße, Kreuzberg

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Falafel der Hauptstadt
Der Siegeszug der Falafel ist nicht aufzuhalten. Die (halbwegs) gesunde Fastfood-Variante aus dem arabischen Raum […]
Fastfood | Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Burgerläden in Berlin
Knusprige Brötchen, saftiges Fleisch und krosse Pommes: Der Siegeszug des Fast-Food-Klassikers hat längst jede Ecke […]
Fastfood | Essen + Trinken
Top 10: Currywurstbuden in Berlin
Heute, am 4. September 2019, wird die Currywurst 70 Jahre alt und schmeckt immer noch […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Gesünder leben in Berlin
Kürzere Tage, schwächeres Immunsystem und dann ist da ja noch der Vorsatz, mehr Sport zu […]