Beim Floating treibt man in einem mit Sole gefüllten Tank – auf der Suche nach Entspannung. Gelegenheit dazu bietet das Tranxx Schwebebad & Massagewelt über den Schöneberger Akazienhöfen. In dieser Pyramidenfloatarienanlage darf alleine oder zu zweit „geschwebt“ werden. Die 300 Quadratmeter großen Räumlichkeiten umfassen drei Floatareale, Massageabteile und ein „Mind-Spa“ (mit Walkman und Leuchtdioden).
Die drei Floating-Pyramiden im Schwebebad, mit je mehr als sechs Quadratmeter „Floatfläche“, sind der Cheopspyramide nachempfunden. Die Sole aus Epsomer Bittersalz gleicht dem Salzgehalt des Toten Meeres. Zusammen mit Unterwassermusik und sanftem, blauen Licht hilft die Kombination dabei, Ruhe, Frieden und Wohlbefinden zu erlangen. Das Schweben selbst soll dem Spacewalk eines Astronauten ähneln und meditative Zustände hervorrufen können. Auch eine energetisierende „Wellness“-Wirkung auf Körper, Geist und Seele sowie eine Stärkung des Abwehrsystems werden versprochen. Zusätzlich lässt das mit Kerzen romantisch beleuchtete Schwebebad (für Paare, Freunde, Familienmitglieder und Schwangere) der Produktion des „Kuschelhormons“ Oxycotin freien Lauf.
Massieren bis die Entspannung kommt
Die elf Massageangebote im Tranxx Schwebebad reichen von Sport- und Schröpfvarianten bis zu ayurvedischen und Reiki-Techniken. Heilunterstützende Lymphdrainage- und Akkupressur-Massagen runden das Angebot ab. Die „Wellness-Lounge“, samt sanfter Musik und hypnotischem Lichtspiel, ermöglicht zusätzliche Entspannung; Getränkekarten stehen gleich griffbereit.
Begleitet wird der Gast im Schwebebad von medizinischen Masseuren, qualifizierten Heilpraktikern sowie Sport- und Fitnessexperten. Zu allen Angeboten ist eine Terminreservierung nötig; ein Rückrufservice erleichtert die Anfrage. Wer Freunden oder Bekannten etwas Gutes tun möchte, kann Gutscheine – in verschiedenen Kombinationen – verschenken, die vor Ort sowie über den Online-Gutschein-Shop erhältlich sind.