Studie: Städtereport Berlin

Die Hipster leben in Friedenau

Der Jutebeutel wird am Sonntag zum Hüpfsack umfunktioniert.
Der Jutebeutel wird am Sonntag zum Hüpfsack umfunktioniert.
Laut einer aktuellen Studie der comdirect Bank wohnen die Trendsetter Berlins bevorzugt in Friedenau und Prenzlauer Berg. In dem Report wird die Bevölkerungsstruktur aller 96 Stadtteile genauer unter die Lupe genommen - mit bisweilen interessanten Ergebnissen ...

Der Hipster mit Hornbrille, Vollbart und Jutebeutel und die Hipsterine ebenfalls mit Riesenbrille, Jutebeutel und im lässigen Vintage-Outfit ziehen bevorzugt in Mitte ihre Kreise? Falsch. Das tut diese Spezies tatsächlich vor allem in Friedenau (79,7 % Trendsetter-Quote), Prenzlauer Berg (79,5 %) und Friedrichshain (76,8%). Immerhin: Jeder vierte Einwohner der Stadt ist laut der Studie der comdirect Bank Trendsetter, also 26,8 Prozent der Gesamtbevölkerung – die derzeit bei gut 3,4 Millionen Bewohnern liegt.

Allerdings liegt in München die Rate der Trendsetter mit 50,7 % bundesweit deutlich am höchsten – was uns zu der Frage führt: Was ist das denn bitteschön für eine Studie? Nun, die Definition eines Trendsetters lautet wie folgt: Der Trendsetter gehört zum kultur- und freizeitorientierten oder sozial und beruflich aufstrebenden Teil der Bevölkerung.

Woher die weitere Einschätzung stammt, wird in der comdirect Bank-Studie nicht wirklich erwähnt. Hier heißt es nur, dass als Grundlage die Daten von Acxiom Deutschland, dem Statistischen Landesamt, dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und von comdirect dienten. Diese wurden im September 2012 ausgewertet.

Weitere interessante Ergebnisse der Studie:

–          In Berlin leben heute drei Prozent mehr Menschen als zur Jahrtausendwende.

–          Bis 2025 soll die Bevölkerung noch um 0,7 Prozent zulegen – während in den anderen größten Städten Deutschlands im selben Zeitraum die Einwohnerzahlen durchschnittlich um 2,8 Prozent sinken.

–          Die meiste Zuwanderung war in Falkenberg (plus 78 %) und Gatow (plus 33 %) zu verzeichnen.

–          Mit 3801 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Berlin nach München (4366/Quadratmeter) die am dichtesten besiedelte Metropole Deutschlands, am dichtesten wohnt man in Friedenau (17.181/Quadratkilometer) und in Fennpfuhl (14.030/Quadratkilometer).

–          Grünanlagen und Erholungsflächen machen 12,6 % des Stadtgebietes aus (ohne Wälder).

–          Singles fühlen sich in Friedrichshain (57,8 %), Neukölln (57, 5 %), Rummelsburg (57,4 %) und in Kreuzberg (57,2 %) am wohlsten.

–          Stadtteile mit hohem Kinderanteil sind Gatow (22,2 %), das Märkische Viertel (21,9 %) und Dahlem (20,4 %).

–          Der Anteil der über 60-Jährigen liegt am höchsten in der Stadtrandsiedlung Malchow (39 %), in Grunewald (38,9 %), in Friedrichshagen (37,6 %) und in Kladow (37,2 %).

Die Hipster leben in Friedenau, Friedrich-Wilhelm-Platz 7, 12161 Berlin

Weitere Artikel zum Thema