Neue Folgen

Bad Banks: der Finanzkrieg kehrt ins TV zurück

Seit "Bad Banks" kennt ein Millionenpublikum Paula Beer.
Seit "Bad Banks" kennt ein Millionenpublikum Paula Beer.
Wer hätte gedacht, dass die dröge Finanzwelt so viel Stoff für eine lebendige Serie hervorbringen würde? Das ZDF! Denn die Mainzer haben mit "Bad Banks" einen guten Riecher bewiesen. Nun folgt endlich die zweite Staffel. Wir haben die News...

Selten haben wir uns so gern mit der Finanzkrise beschäftigt wie letztes Jahr, als die erste Staffel Bad Banks uns vor dem Bildschirm fesselte. Die Grundzutaten für den Erfolg sind sehr einfach: überragend gute Schauspieler*innen, allen voran die Wahlberlinerin Paula Beer als die clevere Jungbankerin Jana Liekam und Desireé Nosbusch als die undurchschaubare Christelle Leblanc, eine spannende Story, überraschende Wendungen und ein sehr cooler Look. Nun dürfen wir uns 2020 darauf freuen, sechs tolle Fernsehabende zu erleben.

Was kommt…

2020 steht Jana Liekam vor neuen Herausforderungen: Die Banken erholen sich nur mühsam von dem Zusammenbruch des Marktes, doch mit sogenannten FinTechs stehen schon neue Gegenspieler und Verbündete auf dem Plan, um die Finanzwelt wieder auf gewinnbringende Pfade zu bringen. Jana gelingt es, Fuß zu fassen in der neuen Finanzbranche und wechselt zu einem Start-Up nach Berlin. Dabei hat sie Leblanc, deren Karriere ins Stocken geraten ist, nicht vergessen und sucht nach einer Chance, die offene Rechnung endgültig zu begleichen. Der Krieg um die fette Kohle entwickelt sich mehr und mehr zu einem Kampf der Generationen, bei dem jeder alles zu verlieren hat. Wer in Zukunft Macht über das System haben wird? Das erfahren wir in den sechs neuen Folgen…

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von HessenFilm und Medien (@hessenfilmundmedien) am Mär 21, 2019 um 3:39 PDT

Was war…

Die brandneue Geschichte wird in jedem Fall so komplex wie die der ersten Staffel. Wir erinnern uns: Damals kam Jana Liekam (Paula Beer) nach ihrer Entlassung mit Hilfe ihrer ehemaligen Chefin Christelle Leblanc bei einer konkurrierenden Investmentbank unter. Zum Deal gehörte, dort Insiderwissen zu akquirieren und es an Leblanc weiterzugeben. Doch Jana durchschaute bald die Fusionspläne ihrer alten Arbeitgeberin und nutzte ihr Wissen, um selbst Macht zu erlangen und die Pläne zu durchkreuzen. So löste sie eine krasse Bankenkrise aus und verdiente dabei selbst Millionen.

Was bleibt

Neben dem Traumcast, dem zum Glück auch Barry Atsma, Tobias Moretti und Mai Duong Kieu treu bleiben, sind auch die wichtigsten Positionen hinter der Kamera mit bewährten Größen besetzt. Regie führt zum zweiten Mal Christian Zübert, der schon im Kino bewiesen hat, dass er von der Komödie (Lammbock) bis zum spannenden Gerichtsdrama (Der Fall Collini) einiges auf dem Kasten hat. Die Drehbücher stammen wieder von Oliver Kienle, selbst bekennender Serienfan, der weiß, dass man bei einer Fortsetzung nicht nur auf erprobte Mittel setzen kann, sondern Neues erfinden muss, um den Zuschauer bei der Stange zu halten: „Ich habe all meine Energie darauf verwendet, dem Zuschauer das Serienerlebnis zu geben, das ich selbst gerne haben würde“, meint Kienle. Ein guter Ansatz.

Die zweite Staffel „Bad Banks“ wird ab dem 8. Februar 2020 im ZDF ausgestrahlt. In der Mediathek sind die neuen Folgen schon ab dem 31. Januar 2020 zu sehen.

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Theater
Ku’damm 56: TV-Hit wird zum Musical
Herzschmerz, Familiendrama und natürlich ganz viel Rock'n Roll: Die Erfolgsreihe des ZDF "Ku'damm 56" rund […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]