Es war ein Jahrgang, der es in sich hatte: 1999 schlossen Fritzi Haberlandt und Maria Simon zusammen mit weiteren, heute ebenfalls bekannten Größen wie Lars Eidinger, Nina Hoss und Devid Striesow ihre Schauspielausbildung an der Ernst-Busch-Hochschule ab. Doch danach trennten sich ihre beruflichen Wege: Nur im Film „Nichts als Gespenster“ sind beide Darstellerinnen zu sehen – allerdings in verschiedenen Episoden, so dass es keine gemeinsamen Drehtage gab.
„Käfer und Prinzessin“, die neue Folge des rbb-Polizeirufs, vereint nicht nur Haberlandt und Simon vor der Kamera: Auch etablierte männliche Mimen wie Peter Lohmeyer und Fabian Busch reisten für den Dreh in die brandenburgische Schorfheide. Der Schauplatz ist im Krimi wie in der Realität der Öko-Bauernhof einer alternativen Landkommune. Laut Drehbuch wird ein Mitglied der Gemeinschaft, der Lebensgefährte der von Haberlandt gespielten Ruth, tot in der Jauchegrube gefunden – was natürlich den Auftritt von Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Simon) und ihres Kollegen Krause (Horst Krause) zur Folge hat.
Was dem deutschen Krimi fehlt
Einig sind sich die beiden auch in ihrer Meinung zum deutschen Krimi-Hype, den sie grundsätzlich begrüßen: „Die Krimis geben unserer ganzen Branche Arbeitsplätze“, sagt Haberlandt. Gleichzeitig fordert sie, das große Interesse der Zuschauer speziell am Sonntagabend sinnvoll zu nutzen: „Das Tolle an diesem Sendeplatz ist ja, dass so viele Leute zuschauen. Da finde ich es gut, wenn man auch mal künstlerische Grenzen überschreitet.“ Simon ergänzt auf den Krimi-Output allgemein bezogen: „Es steckt viel mehr Potenzial drin als das, was daraus gemacht wird. Ich wünschte mir mehr Mut.“
Von Kreuzberg nach Mitte
Maria Simon lebt zusammen mit ihren vier Kindern und Ehemann Bernd Michael Lade in Pankow. Über ihren Stadtteil sagt sie: „In Pankow sind sehr viele Familien, viele Kinder und es ist grün. Nur die Flugzeuge finde ich blöd.“ Außerdem stören Simon die ihren Angaben nach zunehmenden Diebstähle im Viertel. Dafür mag sie die vielen schönen Orte im Bezirk, wie den Bürger- und den Schlosspark oder die Gegend um die Panke. Man muss in Berlin ja gar nicht unbedingt aufs Land fahren, um Bäume zu sehen.
Der rbb-Polizeiruf „Käfer und Prinzessin“ ist am Sonntag, 6. April um 20.15 Uhr in der ARD zu sehen.