Neues Umweltprojekt

Mit Schafen für den Job lernen

Eine selten gewordene Rasse: das braune Bergschaf.
Eine selten gewordene Rasse: das braune Bergschaf.
Oschatzer Ring - Am 8. August eröffnet das neue Umweltprojekt "Mensch - Natur" am früheren Standort der Phönix-Schule in Hellersdorf. Vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie die Thüringer Waldziege werden von Jugendlichen aus der Gegend betreut, die sich auf diese Weise - so die Hoffnung der Verantwortlichen - für einen Beruf im Umweltbereich begeistern lassen könnten.

Bald finden am Oschatzer Ring Tiere ein neues Zuhause, die man nicht von jeder Weide kennt. Braune Bergschafe, Thüringer Waldziegen und Mangalitza-Wollschweine sind oder waren bis vor wenigen Jahren vom Aussterben bedroht. Auf dem ehemaligen Gelände der Phönix-Schule werden nun einige Exemplare als Teil eines Artenschutzprojekts der Beschäftigungsagentur Berlin-Brandenburg e.V. (BABB) angesiedelt.

Die BABB hat zum Ziel, von den Jobcentern vermittelte Menschen an den ersten Arbeitsmarkt, eine Ausbildungsstelle oder eine Beschäftigungsmaßnahme heranzuführen. Sie vermittelt darüber hinaus Stellen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes und organisiert Maßnahmen zur Berufsorientierung.

Vor allem letzterem Zweck soll auch das tierische Projekt in Hellersdorf dienen, bei dem die BABB mit der Gesellschaft zur Förderung innovativen Denkens (Kreativ e.V.) kooperiert. Durch den Umgang mit den Nutztieren soll Jugendlichen der Einstieg in Berufe im Umweltbereich nahegebracht werden. Gleichzeitig können sie Verantwortung übernehmen und im Idealfall ein Bewusstsein ihrer beruflichen Ziele entwickeln. Hinter dem Projekt steht der Gedanke, dass es eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung von Tieren auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen gibt.

Namen gesucht

Zur Eröffnung von „Mensch – Natur“ am 8. August um 15 Uhr erwartet die Besucher ein Bühnenprogramm mit dem „Hauptmann von Köpenick“-Darsteller Jürgen Hilbrecht, dem Sänger Rainer Garden und weiteren Künstlern. Darüber hinaus werden Politiker aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf, unter ihnen Bezirksbürgermeister Stefan Komoß (SPD), vor Ort sein. Neben dem BABB und der Gesellschaft zur Förderung innovativen Denkens stellen sich weitere Trägervereine aus dem Bezirk vor.

Außerdem stehen wichtige Entscheidungen an: Gemeinsam mit den Besuchern sollen Namen für die jungen Wollschweinferkel gefunden werden – im Anschluss wird sofort die Taufe vollzogen.

Die Eröffnungsveranstaltung des Projekts „Mensch – Natur“ findet am 8. August um 15 Uhr am Oschatzer Ring 1 in Hellersdorf statt.

Mit Schafen für den Job lernen, Oschatzer Ring 1, 12627 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]