Erschöpfte Menschen, die mit Kleinmöbeln in der U-Bahn unterwegs sind. Der IKEA-Ausflug mit der S-Bahn, der mit einem neuen Bücherregal endet, obwohl man „nur“ eine Packung Teelichter kaufen wollte. Kostenlose Möbel auf den Straßen, die man schweren Herzens stehen lassen muss. Der stressige Umzug von einer befristeten Untermiete zur nächsten. Vielen Berlinern sollten diese Situationen bekannt vorkommen. MovingaNow ist hier, um zu helfen.
Smarter Transportservice für die Großstadt
Wie der Name schon verrät, steckt hinter dem neuen Service die Umzugsplattform Movinga. Damit bringt das Berliner Start-up seine auf dem internationalen Wohnungsmarkt gesammelten Erfahrungen in die Straßen der Großstadt und somit näher an alle Menschen, die Gegenstände transportieren möchten, aber kein ganzes Umzugsunternehmen benötigen. Dabei setzt das Unternehmen auf Smart-Logistics und mehr Nachhaltigkeit im Straßenverkehr und hebt sich damit von anderen Anbietern ab, allen voran durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen und der eigens entwickelten App.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So funktioniert MovingaNow
Die Buchung ist denkbar einfach. Statt Zeit mit der Suche nach Anbietern im Internet zu vergeuden oder lange am Telefon zu hängen, brauchst du nichts weiter als die MovingaNow App auf deinem Smartphone. Nach der Registrierung wählst du den gewünschten Tag sowie die Uhrzeit aus und entscheidest selbst über die Dauer des Auftrags. Außerdem hast du es in der Hand, welche Fahrzeuggröße du benötigst und wie groß dein Helferteam sein soll, denn immerhin weißt du am besten, welche Hilfe du wirklich brauchst. Buchst du lediglich einen Fahrer, so holt dieser deine Gegenstände am vereinbarten Abholort ab und bringt sie auf direktem Wege zum Ziel. Mit einem Team von bis zu drei Helfern kannst du sogar einen kleinen Umzug bewältigen. Diese tragen deine Sachen aus der alten Wohnung ins Fahrzeug und natürlich an der neuen Adresse bis hinter die Türschwelle.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Buchung auf Abruf. Wenn man schnell Hilfe braucht, um den Spontaneinkauf nach Hause zu bringen, können die MovingaNow-Teams innerhalb von 30 Minuten vor Ort sein. Hast du etwas Größeres geplant, kannst du natürlich auch lange im Voraus buchen.
Immer auf dem Laufenden über deinen Auftrag
Vorbei sind die Zeiten, völlig ahnungslos darüber zu sein, wann dein Helferteam am Zielort ankommt und wo es sich gerade befindet. Dank Live-Tracking bist du immer up-to-date. Dadurch kannst du auf deinem Smartphone jederzeit nachverfolgen, wie weit dein Team noch entfernt ist und wo deine Gegenstände gerade in den Berliner Straßen unterwegs sind. Zusätzlich sind deine geliebten Gegenstände mit einer Transportversicherung abgedeckt. Die Bezahlung erfolgt ganz bequem bargeldlos per Kreditkarte und erst nachdem der Auftrag von dir als abgeschlossen bestätigt wurde. Weitere Zahlungsmethoden wie beispielsweise Paypal werden bald folgen.
Zum Start wird MovingaNow vorerst nur in Berlin verfügbar sein. Eine Ausweitung des Service in andere deutsche Städte ist bereits geplant, aber bis dahin dürfen die Hauptstädter ganz allein die zahlreichen Vorzüge von MovingaNow genießen.