Der Frohnauer Bezirksverordnete Frank Marten (CDU) hat das Thema deshalb in den Grünausschuss des Bezirks eingebracht. Marten: „Bei der Diskussion im Ausschuss mit den Jagdexperten ist schnell klar geworden, dass es meist das Fehlverhalten des Menschen ist, welches die Wildtiere in die Nähe der Wohnungen lockt. Grillreste, die über Nacht offen im Garten gelassen werden, oder zur Abholung längere Zeit vor die Tür gestellte Müllsäcke sind eine Versuchung für viele Wildtiere. Ist eine solche Futterquelle erst einmal entdeckt, kommen die Tiere auch aus weiteren Entfernungen häufig wieder.“
Einige Zeitgenossen füttern die Tiere fahrlässigerweise sogar regelrecht an. Dabei ist die Begegnung mit frei lebenden Tieren immer auch mit einem Risiko verbunden, insbesondere für Kinder. Dessen sollte man sich in einer Gartenstadt wie Frohnau immer bewusst sein.
Weiterführende Informationen zum Umgang mit Wildtieren gibt es auch auf der Internetseite der Berliner Forsten.
Dieser Artikel wurde uns zur Verfügung gestellt von www.unserfrohnau.de.
Weitere Infos zu den Machern des Blattes findest du hier: