QIEZ-Wochenende

Ninja-Abenteuer, Restaurant-Day und Kostümverkauf

Neben den bekannten Flohmärkten hält Berlin am Wochenende auch noch viele kleine, ungewöhnliche Veranstaltungen bereit.
Neben den bekannten Flohmärkten hält Berlin am Wochenende auch noch viele kleine, ungewöhnliche Veranstaltungen bereit.
Während sich der Großteil der Stadt noch im Berlinale-Endspurt-Fieber befindet, laden unsere Top-Tipps fürs Wochenende zum Zuhören, Auspowern, Essen und Stöbern ein. Während sich der Nachwuchs als Ninja versucht oder beim Chor-Festival auf der Bühne steht, können die Großen nach ausgefallenen Kostümen (mit Vergangenheit) für die bevorstehende Faschingssaison stöbern oder neue kulinarische Entdeckungen machen.

Freitag

Chrofest – Chor@Berlin (Friedrichshain)

Im Rahmen des viertägigen Chorfestes Chor@Berlin bekommen natürlich auch kleine Gesangskünstler eine Stimme. Und zwar ganz genau 200. Die geben unter der Leitung von Chorleiterin Friedhilde Trüün originale Liedkompositionen und Choräle, umgearbeitete Arien oder mit Text versehene instrumentale „Hits“ von Johann Sebastian Bach zum Besten. Insgesamt sind es 13 Stücke, die während einer intensiven Probezeit zusammen einstudiert wurden und über die sich nun große und kleine Bach-Fans freuen dürfen.

Wo: Radialsystem V, Holzmarktstraße 33, 10243 Berlin
Wann:
ab 15 Uhr
Wie viel:
Eintritt 5 Euro, ermäßig 3 Euro
Weitere Infos: 
www.radialsystem.de


Samstag

LEGO® NINJAGO Tage (Tiergarten)

Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Körperbeherrschung sind die Grundvoraussetzung, um ein echter Ninja zu sein. Aber das muss man erst einmal unter Beweis stellen. Wie wäre es mit der 500 Quadratmeter großen NINJAGO-Aktionsfläche im LEGOLAND® Discovery? Dort öffnet sich eine Welt mit feurigen Drachen und schaurigen Skelettarmeen. Im Laserlabyrinth müssen die Lichtschranken blitzschnell und geschmeidig durchbrochen werden, bei der Schnitzeljagd ist ein wachsames Auge wichtig und beim Spinner-­Game-­Contest dürfen die mutigen Helden zeigen, was sie am LEGO® Kreisel können. Auf die Gewinner wartet am Ende eine Merlin Jahreskarte sowie eine Jahreskarte für das LEGOLAND® Discovery. Ein besonderes Highlight ist der Bau des LEGO® Ninjago-Helden Kai in Überlebensgröße, der nur darauf wartet, in echter Ninja-Geschwindigkeit aufgebaut zu werden!

Wo: 
LEGOLAND® Discovery, Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin
Wann: die Runden des Spinner-Game-Contest starten um 12 Uhr, 14 Uhr und um 16 Uhr
Wie viel: 14 Euro bis 18,50 Euro
Weitere Infos: www.legolanddiscoverycentre.de


Sonntag

Restaurant Day (berlinweit)

Filmegucken? Nee, heute wird gegessen. Schließlich ist Restaurant Day. Die Idee, die aus Finnland kommt, schwappt nun auch in die deutsche Hauptstadt über. Jeder, der schon immer mal Lust hatte, sein eigenes Restaurant oder Cafè zu eröffnen, hat heute die Möglichkeit dazu. Das kann in der Fußgänger-Passage, vor dem Haus oder im Park sein. Wer die Gäste auch in seiner eigenen Wohnung empfangen möchte, kann das natürlich ebenfalls tun. In Berlin lädt beispielsweise das Berlinesia zum Probieren indonesischer Köstlichkeiten ein. Auf der Warschauer Straße 69 hingehen heißt alle Gyozamaniacs willkommen. Für fünf Euro bekommen sie fünf Gyozas und eine Misosuppe kredenzt. Im The 25 KG Plastic Restaurant wird ab 17 Uhr ein Überraschungsmenü mit Getränken zu einem unschlagbaren Preis serviert.

Wo: berlinweit
Wann: ganztägig
Weitere Infos: www.restaurantday.org/de 

Kostümverkauf in der Komischen Oper (Mitte)

Alles muss raus. Die Komische Oper räumt ihren Fundus, um Platz für neue Produktionen zu schaffen. Reifröcke oder ausufernde Perrücken können schon einiges an Platz in Anspruch nehmen. Verkauft werden um die 1.000 Kostüme (Röcke, Hosen, Jacken) und Accessoires (Hüte, Gürtel, Handschuhe) aus früheren Produktionen – von den 70ern bis heute. Wer also schon immer mal ein Gewand aus der “Fledermaus” oder ein verrücktes Nacktkleid aus “Das bronzene Pferd” schlüpfen wollte – Sonntag bietet sich die Gelegenheit. Anprobieren lässt sich nicht vermeiden, denn alle Teile wurden den Schauspielern in Handarbeit auf den Leib geschneidert. Die Preise haben eine weite Spanne: sie betragen zwischen fünf und 120 Euro. Wer allerdings etwas ganz Besonderes sucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Für knapp 450 Euro bekommt man ein Ensemble aus Kleid, passenden Schuhen und Hut. Alle, die zwischendurch eine Pause brauchen, können sich beim Sonntagsbrunch im Foyer stärken.

Wo: Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55-57, 10117 Berlin
Wann
: 10 Uhr bis 15.30 Uhr
Wie viel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.komische-oper-berlin.de

Komische Oper Berlin, Behrenstraße 55, 10117 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]