Brandenburger Tor (Mitte)
Sicherlich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland ist das Brandenburger Tor, zwischen der Goldelse und dem Prachtboulevard Unter den Linden. Mehr zu diesem starken Symbol für die wechselhafte Geschichte Berlins erfährst du hier.
Fernsehturm (Mitte)
Er ist ein Fixpunkt, der stets den Weg zum Alexanderplatz weist: der Fernsehturm. Mit seinen 368 Metern Höhe ist er immerhini das höchste Bauwerk Deutschlands und das vierthöchste in ganz Europa. Mehr zu diesem einmaligen Bauwerk hier.
Reichstag (Tiergarten)
Einer der Orte in der Stadt, der sich vor Besuchern kaum retten kann, ist der Reichstag mit seiner gläsernen Kuppel und der Dachterrasse. Warum das so ist, liest du hier.
Potsdamer Platz (Tiergarten)
Bauten wie der Bahn-Tower, das Sony Center oder das Quartier Daimler machen den Potsdamer Platz zu einem wahren Touristenmagneten. Vom Kollhoff-Tower genießt man beispielsweise eine sagenhafte Aussicht über die Stadt. Du möchtest mehr erfahren? Hier entlang.
Zoologischer Garten Berlin (Tiergarten)
Rund 20.000 Tiere warten auf Groß und Klein, Jung und Alt, im Zoologischen Garten Berlin – dem artenreichsten Zoo der Welt. Alles über seine lange Geschichte und die vielen Möglichkeiten vor Ort, gibt es hier.
Unter den Linden (Mitte)
Der wohl prächtigste Boulevard der Stadt heißt Unter den Linden. Entlang dessen finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude, wie beispielsweise die Neue Wache, die Russische Botschaft oder das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds. Mehr Infos zum Thema hier.
Hackescher Markt (Mitte)
Zum Shoppen zieht es Touristen entweder an den Kurfürstendamm in der City West oder aber an den Hackeschen Markt. Dort sind besonders die Hackeschen Höfe einen Abstecher wert, aber auch die vielen kleinen Design- und Schmuckläden lohnen einen Besuch. Lies hier mehr.
Gärten der Welt (Marzahn)
Berlin ist insgesamt schön grün, manche Grünanlagen und Parks stechen dennoch besonders heraus, wie zum Beispiel die Gärten der Welt in Marzahn.
Berliner Dom (Mitte)
Die größte Kirche Berlins ist der 116 Meter hohe Berliner Dom am Lustgarten. Fast täglich finden in dem wunderschönen Sakralbau Gottesdienste sowie Veranstaltungen jeglicher Art statt. Erfahre mehr über die Geschichte des Doms.
Museumsinsel (Mitte)
1830 entstand auf der nördlichen Spreeinsel das erste von insgesamt fünf imposanten Museen: das Alte Museum. Ihm folgten das Neue Museum, in dem heute die Nofretete-Büste zu sehen ist, die Alte Nationalgalerie, das Bode Museum und 1930 das Pergamonmuseum mit dem weltberühmten Pergamonaltar. Lies mehr über die Attraktionen der Museumsinsel.