Top-Liste

Top 5: Tipps für den Höhenrausch

Nicht jedermanns Sache, so ein Sprung in die Tiefe ... Aber manche lieben den Kick.
Nicht jedermanns Sache, so ein Sprung in die Tiefe ... Aber manche lieben den Kick.
Du möchtest die Welt mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben? Dann bist du bei unserer Liste für Höhenjunkies genau richtig! Von Bungee-Jumping über House Running bis Fallschirmsprung - wir haben die aufregendsten Aktivitäten für dich zusammengestellt.

Base Flying (Mitte)

Base Flying ist eine Mischung aus Bungee Jumping, Fallschirmsprung und House Running. Mittels einer riesigen Personenabseilwinde geht es beim Flug in die Tiefe 125 Meter fast wie im freien Fall hinunter. Dabei bleibt dein Kopf jedoch oben und du wirst am Ende deines Fluges nicht wie beim Sprung an einem Gummiseil zurückgeworfen (Rebound), sondern landest ganz sanft. Denn die Landung wird in einem Bremsbereich bereits zehn Meter vor dem Erdboden eingeleitet. Kostenpunkt für das Vergnügen am Alexanderplatz: 80 Euro, mittags und abends um einiges günstiger.
www.base-flying.de

Airtrike (Saarmund)

Was wie ein kunterbuntes Dreirad mit Flügeln und Propellern daherkommt, ist in Wirklichkeit ein ziemlich taugliches Fluggerät. Deshalb wird das Ganze auch von einem Profi geflogen, während du aus 600 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf den Berliner Ring, Potsdam und Schloss Sanssouci genießt. Wer sich nach ein paar Minuten ausreichend sicher fühlt, kann sich auch gerne auf ein paar Stunts am Himmel einlassen. Ein Rundflug ab Airport Saarmund kostet 80 Euro für 30 Minuten, eine Stunde gibt es für 140 Euro.
www.airtrikeberlin.de

Tandemsprung (Fehrbellin)

Um aus 4000 Metern Richtung Erde zu stürzen, musst du der Stadt den Rücken kehren. Der Take Off-Flugplatz liegt etwa eine Stunde Fahrzeit nordöstlich von Berlin. Nach einer 30-minütigen Einweisung am Boden hebst du im kleinen Flieger ab – um ihn in der richtigen Flughöhe zusammen mit einem Profi wieder zu verlassen. 50 Sekunden genießt ihr bei eurem Fallschirmsprung den freien Fall, dann wird die Reißleine gezogen und du trudelst fünf gemütliche Minuten zurück Richtung Erdboden. Für eine Person kostet das Ganze 199 Euro.
www.funjump.de

Bungee-Jumping (Schmöckwitz)

Am Seddinsee in Schmöckwitz steht ein Sprungkran. Oben angekommen hast du aus 50 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf die nahe Hauptstadt und den benachbarten Flughafen Schönefeld. Viel Zeit zum Gucken bleibt allerdings nicht – schließlich bist du hier, um am Bungee-Seil in die Tiefe zu springen. 100 Euro kostet der Spaß. Verliebte buchen den Pärchen-Sprung.
www.bungee.de

House Running (Friedrichshain)

Bei diesem Event hast du dein Tempo selbst in der Hand. Beim House Running in Berlin startest du auf dem Dach des Design-Hotels andel’s – und machst dich von dort auf den Weg 60 Meter in die Tiefe. Dein Kopf schwebt in der Luft, die Beine laufen – im besten Falle – die Hauswand hinab. Dabei bist du natürlich bestens abgesichert und darfst dir ruhig ein bisschen Zeit lassen. Der Kick dauert insgesamt rund 30 Minuten. Kostenpunkt: ca. 80 Euro.
www.house-running.de

Park Inn Hotel am Alexanderplatz, Alexanderplatz 7, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]