Freitag
Erstmal schön die Berlinale wegtanzen (Kreuzberg)
Berlinale hier, Filmfestival da – die Sache hängt mir so langsam zu den Ohren raus. Gute Filme hin oder her, ich kann mir nach einer Woche vor dem Redaktions-Bildschirm nicht schon wieder den Hintern vor einer Leinwand plattsitzen. Die passende Alternative gibt’s heute Abend bei der Tarantino Unchained Party im Auster Club. Hier wird uns Mukke aus den Filmen des Kultregisseurs, Rock’n’Roll und Dirty Funk vor auf Laken projizierten Spaghettiwestern versprochen. Da der Club außerdem zu den Neueröffnungen des letzten Jahres gehört, in die ich es noch nicht geschafft habe, fällt der innere Freudensprung gleich doppelt so hoch aus.
Wo: Auster Club, Pücklerstraße 34,10997 Berlin
Wann: ab 22 Uhr
Wie viel: 5 Euro
Weitere Infos: www.auster-club.com
Samstag
Mal schön vor dem Valentinstag fliehen (Charlottenburg)
Ihr könnt euch ja an diesem Tag der Liebenden gern beschnuffeln bis zum Umfallen, ich werde mich vor den Herzen dieser Welt ins Museum flüchten. Dauerausstellungen kann man schließlich nicht einfach so romantisieren, oder? Für den einmaligen Eintritt kommt man im Museum für Fotografie auch in die Ausstellung „Fotografie im ersten Weltkrieg“ und greift gleich noch die „Permanent Loan Selection“ von Helmut Newton ab, bevor ihre Fotos im Mai wieder eingepackt und in die jeweilige Heimat zurückgeschickt werden. Anschließend wird dem ganzen Valentins-Trödel in einer Alt-Berliner Pinte mit herrlich einfachem Schmackofatz die kalte Schulter gezeigt.
Wo: Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
Wann: am Samstag von 10 bis 18 Uhr
Wie viel: 10, erm. 5 Euro
Weitere Infos: Museum für Fotografie
Tipps für alle, die noch eine Beschäftigung für den Valentinstag suchen:
Sonntag
Frühstückschön und dann: Adiós! (Kreuzberg)
Street Food ist ja nun so im Trend, dass es schon wieder normal ist und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch kein einziges der entsprechenden Events mitgemacht habe. Das soll sich am Wochenende in der Markthalle Neun ändern. Lecker Kaffee, lecker Säfte, lecker Eichen – meine Erwartungen an den Breakfast Market sind hoch, die Location bestimmt mal wieder überfüllt, meine Motivation aber auf dem Höhepunkt. Anschließend wird die dicke Frühstücksmurmel marsch, marsch ab auf die Couch geschoben. Berlinale, Valentinstag, Welt da draußen – ihr könnt mich an diesem Wochende mal gern haben!
Wo: Markthalle 9, Eisenbahnstraße 42, 10997 Berlin
Wann: an jedem dritten Sonntag im Monat von 10 bis 18 Uhr
Wie viel: kein Eintritt
Weitere Infos: www.markthalleneun.de/breakfast-market
„Tanz- und speisetechnisch erwarten mich an diesem Wochenende Premieren. Ich hoffe, die Markthalle Neun und vor allem der Auster Club laden zur Wiederholung ein – seit das Lovelite geschlossen ist, bin ich nämlich noch auf der Suche nach einem neuen Lieblingsclub.“