Freitag
IMPRO 2015 (Kreuzberg)
Zehn Tage lang erfreuen 27 Improspieler aus 13 Ländern sowie die gastgebendern Gorillas das Publikum mit schlagfertigem und witzigem Improtheater. Das heißt: Die Zuschauer werden in das Geschehen auf der Bühne miteinbezogen, dürfen den Fortgang der Handlung bestimmen und die Darsteller zu Höchstleistungen herausfordern. Im Mittelpunkt der IMPRO 2015 stehen „The Hoffmanns – A Berlin Family Story“, die man an sechs Abenden im English Theatre Berlin gemeinsam mit dem Publikum entwickelt. „Beginnend im Jahr 1925, werden wir gemeinsam mit dem Publikum die ersten Charaktere dieser Familie erfinden und sie dann über die Generationen begleiten, Schicksale kennenlernen, Tragödien, Turbulenzen und Romanzen erleben, eben das, was die Kraft und der Zauber der Improvisation uns bescheren wird, bis wir am letzten Abend, den 21.3. im hier und jetzt angekommen sind.“ Das hört sich doch spannend an! Los geht es heute allerdings mit einem dreigeteilten Eröffnungsabend. Vom Gorillas-Stammhaus Ratibor, dem Bi Nuu und der Taborkirche zieht jeweils eine Gruppe von Zuschauern zu den anderen beiden Locations, um vor Ort jeweils eine halbe Stunde in die faszinierende Welt des Improtheaters einzutauchen.
Wo: Ratibor Theater, Cuvrystraße 20, 10997 Berlin
Wann: 20:30 Uhr
Wie viel: 12 bis 18 Euro
Weitere Infos: www.improfestival.de
Samstag
Schnaps für Schnulli & Schröder (Kreuzberg)
Meine absolute Lieblingsband der Stunde ist ja die fünfköpfige Jungs-Combo Wanda aus Wien. Mit viel Herzblut, cleveren aber gar nicht verkopften Texten und super eingängigen Melodien hat sich die Gitarrenband um Frontmann Marco Michael Wanda seit ihrem Debütalbum „Amore“ in mein Herz gespielt. Auch live ist die Gruppe ein echter Knüller. Aber darum geht es jetzt eigentlich gar nicht. Sondern darum, dass ich dank des Wanda-Songs „Ich will Schnaps“ seit einiger Zeit zu härterem Alkohol tendiere – zumindest wenn es ans Ausgehen geht. Da kommt es gerade recht, dass heute Abend im angesagten Club Fiesere Remise Geburtstag gefeiert wird – und zwar mit viel, sehr viel Schnaps. Zu Ehren von Schnulli und Schröder gibt es bratzigen Techno von Sven Dohse, Haito und den Spaniern Izan Hesse und Joti Sidhu aus dem Veto Social Club auf Ibiza auf die Ohren. Mehr Musik liefern die Stammgäste Javier Logares und Elliver, letztere im Team mit Lassmalaura, und Special Guests wie Foolik vom Sisyphos und Denize Swan aus der Neuen Heimat.
Wo: Fiesere Remise, Köpenicker Straße 18-20, 10997 Berlin
Wann: ab 23:59 Uhr
Weitere Infos: hier
Sonntag
Plunderfest (Weißensee)
In alten Dingen stecken ja oft die erstaunlichsten Geschichten. In der Brotfabrik werden diese heute zum Leben erweckt. Und zwar auf ganz besondere Art und Weise: Wer zu Hause alten Plunder rumstehen und rumliegen hat, kann die unnützen Dinge heute mit in die Brotfabrik bringen, besonders sperrige Objekte wie Schränke oder Gartenbänke werden sogar vom Plunder-Team abgeholt. Das mitgebrachte alte Zeugs gilt als Eintrittkarte zur ersten Plundershow, bei der sich das Comedy-Duo Adrian Kennedy und Rolf Kemnitzer rund um den Plunderberg auf Spurensuche begibt. Was haben die Stücke für eine Vergangenheit, welche Sehnsüchte haften ihnen an? Untermalt wird das Ganze von Bühnenmusiker Jörg Wilkendorf, Expertenwissen steuert ein Special Guest aus der Müll- oder der Messie-Branche bei. Doch damit ist das Event noch lange nicht vorbei. Anwesende Theaterautoren dürfen sich aus dem Plunder einen oder mehrere besondere Schätze aussuchen und in den kommenden Wochen eine neue Geschichte dazu basteln. Am 14. und 15 Mai werden dann in der Brotfabrik die Texte zum jeweiligen Plunder präsentiert.
Wo: Brotfabrik, Caligariplatz 1, 13086 Berlin
Wie viel: ein Stück Plunder
Weitere Infos: www.brotfabrik-berlin.de
„Ich habe schon oft gehört, wie super das Improtheater der Gorillas sein soll. Live angeschaut habe ich mir das Ganze aber noch nie. Wird also Zeit. Auf die Party in der Fiesere Remise freue ich mich allerdings auch ziemlich. Sven Dohse live ist schließlich immer ein tanzbares Vergnügen.“