Eigentlich hat der Brite und Wahl-Berliner Adam Fletcher IT und Wirtschaft studiert und von einer großen Karriere als Bankmanager geträumt. Doch dann kam ihm eine ziemlich gute Geschäftsidee dazwischen und so wurde er kreativer Unternehmer. „Die Idee zu ‚The Hipstery‘ entstand 2009 in einer Bar. Mein Freund Andreas und ich hatten die Idee, dass die Leute bei uns etwas kaufen, ohne genau zu wissen was. So startete unsere Firma als ‚Mystery T-Shirt Experience‘: Dabei musst du sechs kryptische Fragen beantworten, eine Größe wählen und den Rest erledigen wir“, erklärt er.
Heute verkauft das Onlineportal The Hipstery mit Unternehmenssitz in Alt-Treptow vor allem eigene Kreationen – ohne Überraschungseffekt, aber trotzdem sehr witzig – wie etwa das „Berlin Hipster Kit“ (25 Euro), das sich großer Beliebtheit erfreut. Darin ist alles Nötige, um Berliner Hipster zu werden – von der Brille über den Stoffbeutel bis hin zu Fake Tattoos. Oder zum Beispiel „Berlin Bingo“ (7,90 Euro), ein witziger Stadtführer, der Touris im Handumdrehen wie Einheimische aussehen lässt.
Lese-Tipp: Das Buch „A Picnic For Perverts“, geschrieben von Hipstery-Macher Fletcher, mit lustigen Kurzgeschichten.Und hier geht’s zum Shop.