QIEZ-Blogger: Weddingweiser

Fandli: Unverpackte Lebensmittel jetzt auch im Wedding

Vier Gläser mit Lebensmitteln vor drei Stofftüten mit Aufschrift "fandli.de" vor roter Backsteinwand
Vieles wird bei Fandli in Gläser verpackt und nach Hause geliefert.
Wer im Wedding gerne unverpackt einkaufen möchte, hatte bisher gerade bei Grundnahrungsmitteln eher schlechte Karten. Doch mit "Fandli" findet sich nun eine passende Lösung.

Nudeln, Mehl, Nüsse, Reis und Müsli: Lebensmittel wie diese landen bei vielen Wocheneinkäufen in den Einkaufswagen. Der entstehende Verpackungsmüll lässt sich in konventionellen Supermärkten kaum vermeiden, auch wenn viele sich der Problematik mit dem Plastikmüll durchaus bewusst sind. Doch es geht auch anders: wie unverpackt, nur nach Hause. Mit diesem Konzept startete der Online-Shop Fandli Anfang März mit der Belieferung seiner Produkte innerhalb Berlins.

Dabei ist die Bezeichnung unverpackt nicht ganz richtig: Vielmehr versteckt sich hinter dem Namen ein pFANDverpackter LIeferdienst, um der Problematik mit dem Plastik vor allem im Alltag den Kampf anzusagen: „Das Problem beim Plastik ist ja, dass weniger als die Hälfte des in Deutschland verbrauchten Plastiks recycelt wird. Der Rest geht in Verbrennungsanlagen oder wird in andere Länder exportiert, bei denen es erhebliche Schäden anrichtet und zum Teil im Meer landet“, erklärt uns Geschäftsführer Tim Wehrmeyer. Außerdem sind es oftmals ausgerechnet Bio-Produkte, die nur in kleineren Größen zu kaufen sind. Dagegen möchte Fandli angehen und setzt auf ein ausgeklügeltes Pfandsystem für ihre Produkte.

Durch und durch nachhaltig

Fandli ist eine Weddinger Gründung, die sich dem Unverpackt-Konzept angenommen hat. Das fünfköpfige Team weiß: „Wir müssen keine neuen Dinge erfinden, um Plastikverpackungen zu ersetzen.“ Das System, auf Gläser Pfand zu erheben, funktioniert zum Beispiel bei Flaschenprodukten schon sehr gut. Als Ersatz für Einwegprodukte und -verpackungen ist diese Idee allerdings bisher weniger verbreitet. Dabei sind Gläser oft wiederverwendbar, recyclingfähig und geschmacksneutral. Auf der anderen Seite sind Glasprodukte schwerer zu transportieren. Gerade in Berlin, wo viele Haushalte beim Einkaufen nicht auf ein Auto zurückgreifen können, ist dieser Faktor oftmals ein Grund, auf plastikverpackte Produkte zurückzugreifen. Genau da setzt Fandli an: Mit Lastenrädern landen die Bestellungen CO-2 neutral bei euch zu Hause!

Das Pfandsystem funktioniert wie folgt: Ab der zweiten Anlieferung können die alten Gläser abgegeben werden und der Pfandbetrag wird ausgezahlt. Und falls ihr keine weitere Bestellung mehr plant, könnt ihr einfach eine E-Mail an Fandli mit einem gewünschten Termin schreiben, dann werden die Gläser abgeholt und der Betrag zurückerstattet. Aber Achtung: Auch der Deckel gehört zum Pfand, denn jedes Teil ist wiederverwendbar und recyclingfähig.

Fair, Bio, kurze Transportwege

Nachhaltig sind aber nicht nur Verpackung und Lieferung. Auch die Produkte müssen von hoher Qualität sein, um es in das Sortiment von Fandli zu schaffen. Das bedeutet vor allem, dass diese möglichst nachhaltig hergestellt, fair gehandelt und auf kurzen Transportwegen im Lager gelandet sind. Regionale Partnerschaften sind dabei das A und O. Demeter Honig aus der Imkerei Stadtgut Blankenfelde, Pesto und Saucen von Mani und die Weinbar Balera sind schon bald mit dabei. Aber auch Drogerieprodukte wie Waschmittel werden nach und nach ins weiter wachsende Angebot aufgenommen. Regelmäßig nachschauen lohnt sich also! Natürlich werden alle Produkte in großen Mengen, möglichst plastikfrei, von den Händlern und Partnern abgenommen, um die Problematik nicht nur zu verschieben, sondern nachhaltig zu bekämpfen.

Lieferung im Wedding dienstags und donnerstags zwischen 18:30 und 21:30 Uhr.

Dieser Artikel erschien zuerst bei www.weddingweiser.de.


Quelle: Weddingweiser

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Support your local: Masken aus dem Kiez
Vielleicht werden Schutzmasken bald zur Bedingung für eine Rückkehr ins öffentliche Leben. Der Weddingweiser stellt […]
Mode | Shopping + Mode | News
Top 10: Modelabels aus Berlin
Berlin hat eine Menge cooler und kreativer Designer*innen, deren Ideen die Modewelt spannender machen. Manche […]