"Project Upcycling" an Heinz-Brandt-Schule

Schüler lernen, wie aus Altem Neues wird

Kreative Wiederverwendung: Normalerweise werden alte Wahlplakate ganz normal recycelt oder gar weggeschmissen - die Neuntklässler aus Weißensee haben sie als Schablonen genutzt.
Kreative Wiederverwendung: Normalerweise werden alte Wahlplakate ganz normal recycelt oder gar weggeschmissen - die Neuntklässler aus Weißensee haben sie als Schablonen genutzt.
Langhansstraße – Während einer Projektwoche an der Heinz-Brandt Oberschule in Weißensee beschäftigen sich Neuntklässler mit der kreativen Wiederverwendung von aussortierten Gegenständen – dem "Upcycling". Die Ergebnisse werden am 26. September in einer Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert.

Echte Nachhaltigkeit, die Spaß macht, sollen die Schüler der Klasse 9 beim Project Upcycling lernen. Organisiert wird die Projektwoche unter dem Motto „I’ll Work“ im Rahmen des „Berliner Programms zur vertieften Berufsorientierung“ (BVBO) vom FIKO-Institut für Handlungskompetenz, das unter anderem auch Seminare für Pädagogen veranstaltet. An der Heinz-Brandt-Schule geht es in diesen Tagen darum, Ideen und Konzepte für das Zusammenspiel aus Handwerk und Kreativwirtschaft zu entwickeln und im Rahmen eines Events umzusetzen, indem Arbeitsabläufe in verschiedenen Berufsfeldern real simuliert werden.

Viel Eigeninitiative der Schüler

Besonderes Augenmerk legt das FIKO-Institut darauf, die Schüler zu aktivieren, so dass diese die Projektwoche mit viel Eigeninitiative gestalten und eigene Konzeptideen entwickeln. Gleichzeitig sollen sie lernen, über Teamarbeit ihre persönlichen Fähigkeiten besser kennenzulernen – mit Blick auf den Arbeitsmarkt ein unschätzbarer Vorteil.

Bei der Show zum Project Upcycling am Donnerstagabend werden aussortierte Gegenstände präsentiert, die in Kooperation mit einer Produktdesignerin einen neuen Gebrauchszweck bekommen. Der Kreativität der Neuntklässler sind hier kaum Grenzen gesetzt – von Fundstücken vom eigenen Dachboden bis zu zweckentfremdeten Wahlplakaten ist fast alles nutzbar.

Einen Überblick über das, was die Schüler der Heinz-Brandt-Schule während der Projektwoche auf die Beine gestellt haben, gibt es auf ihrer eigenen Webseite.


Lesen Sie mehr:

Heinz-Brandt-Oberschule, Langhansstr. 120, 13086 Berlin

Telefon 030 9251208
Fax 030 9253132

Webseite öffnen

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Familie
Was Kindern an Mitte stinkt
Mitte - Ist im eigenen Wohn- und Lebensumfeld etwas nicht in Ordnung, sind Kinder und […]
Ausbildung + Karriere | Wohnen + Leben
Top 10: Besondere Berliner Bibliotheken
Hunderte Regalmeter mit noch unbekanntem Lesestoff. Gemütliche Sitzecken zum Stöbern. Und die nötige Ruhe, um […]
Wohnen + Leben | Ausbildung + Karriere
Top 10: Tipps für Erstis in Berlin
Groß, anonym und manchmal ganz schön anstrengend! Berlin ist zwar keine klassische Studentenstadt, dennoch sind […]