Möbelverrückt

Neu in Charlottenburg: Upcycling für Kreative

Farbenfroh und bunt sind die Möbel, nachdem Karolin Leyendecker sie verschönert hat. 
Farbenfroh und bunt sind die Möbel, nachdem Karolin Leyendecker sie verschönert hat.  Zur Foto-Galerie
Karolin Leyendecker ist nicht nur verrückt nach Möbeln, sondern auch nach Papeterie aller Art. Für ihren Shop Möbelverrückt bastelt sie mit Geschenkpapier, Comic- und Buchseiten Pinnwände, beklebt Stühle oder verschönert Taschentuch-Boxen. Pimp your furniture!

Statt alte oder hässliche Möbel wegzuschmeißen, kannst du damit auch einfach in die schöne Charlottenburger Altbauwohnung von Karolin Leyendecker kommen. In ihrer Werkstatt verkauft sie ihre eigenen, liebevoll gestalteten Produkte oder bastelt mit Kindern und Erwachsenen daran, deren Möbel zu verschönern und sie so vor der Müllhalde zu retten. Aber auch hässliche Leinwandbilder verwandelt Karolin in stylishe Pinnwände mit Berlin-Kartenmotiv und farblose Schalen werden, mit Briefmarken beklebt, zu einzigartigen Schmuckstücken.

Basteln als Meditation

Die charmante Möbelbastlerin ist gerade frisch aus Hamburg nach Berlin gezogen, gleich als die Kinder flügge waren. Denn seitdem sie 1991 vier Jahre lang in der Stadt gewohnt hatte, wollte sie immer zurück nach Berlin und ist jetzt umso glücklicher, nach 20 Jahren wieder in der Hauptstadt zu leben: „Ich passe hier als Typ einfach rein!“, sagt sie von sich. Früher arbeitete sie als Journalistin und machte 2009 ihr Bastel-Hobby zum Beruf. „Mein Job ist reine Muße, es ist fast wie eine Therapie“, erzählt sie.

Das merke man auf Kindergeburtstagen: Am Anfang würden die Kinder noch wild herumtoben, aber nach einer Viertelstunde werde es meist ganz ruhig, wenn die Kleinen in ihre Projekte vertieft seien. Karolins Workshops für Erwachsene sind auch für Junggesellenabschiede sehr interessant: Oft käme eine Gruppe junger Frauen angereist, um zusammen bei ihr einen Workshop zu machen. Meistens arbeite jede der Frauen dann an einem Möbelstück und am Ende bekäme die Braut das fertige Produkt. Wer kein Möbelstück hat, bekommt von Karolin eines – auch Aufträge für Möbelwünsche nimmt sie gerne entgegen. Die wichtigsten Werkzeuge für ihre Arbeit? „Pinsel, Schere, Cutter und Falzbein“, so Karolin begeistert.

Karolin zeigt uns, wie man aus alten Dingen stylishe Deko basteln kann.©Julia Stürzl

Ein Job aus Leidenschaft

Neben ihrem Onlineshop verkauft Karolin ihre Produkte auch direkt in der Werkstatt. Wie die Öffnungszeiten sind? „Die Workshops finden meist samstags statt, an vier festen Terminen im Jahr. Aber wer sich bei mir in der Werkstatt mal umsehen will: Einfach kurz vorher anrufen, ich bin fast rund um die Uhr erreichbar“, sagt sie. „Kommt einfach auf einen Kaffee vorbei und guckt euch an, ob euch etwas aus meinem Mini-Shop gefällt.“

Tipp: Am 16. und 17. September verkauft Karolin ihre Möbel beim Herbstzauber im Westend.

Foto Galerie

Möbelverrückt, Kamminer Straße 4, 10589 Berlin

Telefon 030 66629200

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Interior
Lust auf schöne Möbel im Kiez?
Schönhauser Allee - Gleich zwei schmucke Einrichtungsläden haben im Kollwitzkiez eröffnet: das Pop-up "basic" für […]
Food | Shopping + Mode
Top 10: Kiez-Bäckereien in Berlin
Knusprige Brezeln, fluffiges Focaccia, saftiges Roggenbrot: Berlin hat mittlerweile mehr zu bieten als schöne Schrippen. […]
Wohnen + Leben
Top 10: Berliner Manufakturen
Egal wie berühmt oder berüchtigt, in unsere Berliner Manufakturen-Top Ten haben es keine Global Player […]