120 Jahre ist das Kino alt. Und genauso lange wird in Berliner Straßen gedreht, was die Studios in Babelsberg und Co. hergeben. Angefangen bei Stummfilmen wie Die Sinfonie der Großstadt bis hin zu Hollywood-Blockbustern à la Wer ist Hanna?
Insgesamt beschreibt Nadin Wildt in Filmstadt Berlin 42 Großstadtfilme für Set-Jetter aus der Zeit zwischen 1927 und 2015. Beim Vortrag zum Buch spricht sie über ein Stück falsche Berliner Mauer im Tiergarten und welcher Hollywood-Regisseur kurzerhand die Glienicker Brücke sperren ließ.
Los geht’s heute um 17.30 Uhr in der Urania Berlin. Karten bekommst du für 9,30 Euro (ermäßigt 7,65).