Praktischer Ratgeber

Einmal Luxusurlaub umsonst, bitte!

Traumstrand mit altem Ruderboot und Palme
Einsame Strände statt Touri-Gedränge: Das kannst du auch haben mit Bonusmeilen und Upgrades.
Was wie ein Märchen klingt, ist durchaus machbar: allein durch Punkte-Sammeln an den Traumstrand! Der Berliner Upgrade-Guru Ulf-Gunnar Switalski hilft dir, für lau um die Welt zu reisen und dabei höchsten Komfort zu genießen.

Sommer, Sonne und keine Reise in Sicht? Wenn es am Geld mangelt oder deine Erwartungen höher sind als dein Einkommen, bist du hier richtig. Geld ist nämlich nicht alles, es gibt eine Parallelwährung, die auch von uns unterschätzt wird. Der Autor Ulf-Gunnar Switalski reist schon lange mit Punkten durch die Welt – und das selbstverständlich nicht in der Holzklasse. Mit dem richtigen Dreh sei Luxus für alle drin, meint er und vermutlich hat er recht. Sein Buch Umsonst in den Urlaub hilft dir, mehr Punkte zu sammeln als bisher und das Beste aus deinen Punkten rauszuholen.

Ab in die First Class

Wenn Switalski von seinen Erfolgen berichtet, reagieren die meisten mit einem: „Das schaffe ich ja nie“. Ja, zugegeben, es beeindruckt schon, dass Switalski mit der Concorde nach New York geflogen ist, dort im legendären Waldorf Astoria nächtigte, in 5-Sterne-Häusern urlaubt und ihm Warteschlangen eigentlich fremd sind, aber entmutigen sollte dich das nicht – eher beflügeln… im wahrsten Sinne. Denn ändern musst du gar nicht so viel in deinem Alltag, nur solltest du dein Einkaufsverhalten optimieren. Wusstest du, dass man die begehrten Flugmeilen heute gar nicht mehr in der Luft sammelt sondern am Boden durch Punkte? „In Deutschland“, so rät der Profi, „braucht man eigentlich nur zwei Sachen: eine Payback– und eine Miles & More-Karte.“ Jeden Payback-Punkt kann man nämlich eins zu eins in eine Lufthansa-Star-Alliance-Meile umwandeln. Und schon ist man durch einen Deo-Kauf oder ein Shoppingerlebnis näher an seinem Trip nach L.A., Kuba oder Hongkong. Die beste Möglichkeit, den höchsten Wert mit Punkten zu erzielen, seien übrigens Langstreckenflüge in der Business- oder First Class.

 

Keine Sorge, du musst nicht gleich Buch führen über deine Punkte und auch nicht ständig Informationen zu den neuesten Angeboten hinterher hechten, das erledigt eine App für dich – selbst wenn du in 27 Programmen gleichzeitig sammelst wie der Meister selbst. Welche Anbieter es neben Payback noch gibt und was sie dir bieten, beantwortet dir Switalski in seinem Buch ebenso wie die Frage, welche Kreditkarte sich lohnt und was du in anderen Ländern für dein Punktekonto tun kannst. Die Kapitel sind kurz und charmant. Und vor allem fasst der Guru dir die Vorteile in knappen Merksätzen noch einmal zusammen, so entgeht dir kein Tipp.

Effektivität steigern

Datenschützer brauchen sich über Herrn Switalski übrigens nicht zu empören: Er überredet niemanden dazu, sich eine Karte zuzulegen. Seine Zielgruppe sind die 30 Millionen Deutsche, die schon Karten haben, diese aber gar nicht effektiv nutzen. „Wenn ich schon meine Daten preisgebe, dann will ich dafür doch ordentlich honoriert werden“, sagt uns Switalski und wir geben ihm recht. Auch bei uns liegen diverse Karten rum, aber mehr als einen Einkaufsgutschein für zehn Euro haben wir noch nicht rausgeholt. „Es geht auch nicht darum, mehr einzukaufen, um mehr Punkte zu generieren“, ermahnt er uns und erklärt, dass man einfach darauf achten kann, was man wo und wann online oder im Geschäft kauft. Ja, sogar einen Turbo kann man dabei einlegen. Wenn du also lieber Luxus zum Nulltarif haben willst als den Kochtopf aus dem Prämienshop, lass dir von Switalski auf die Sprünge helfen. Und dank seinem Blog und dem Newsletter bleibst du immer up to date in Sachen weniger zahlen für mehr Mehrwert.

Umsonst in den Urlaub: Mit dem Upgrade-Guru alles aus Payback, Miles & More und Co. herausholen von Ulf-Gunnar Switalski ist im Edel Verlag erschienen und für 14,95 Euro im Handel erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema