Veganer Friseur Weinhönig (Prenzlauer Berg)
Cremes, Deos oder Haarfpflege kaufen viele längst in der Naturkosmetik-Variante und fahren so ganz automatisch nicht nur die natürliche, sondern auch die vegane Schiene. Umso besser, wenn du auch beim professionellen Haarschnitt sicher sein kannst, dass nur vegane Produkte an Haut und Haar kommen. So wie im Haarstudio Weinhönig. Dort setzt man seit 2007 auf Produkte, deren Entwicklung und Herstellung ohne Tierversuche auskommen. Selbst die Färbung funktioniert hier rein pflanzlich und mit natürlichen Farbpigmenten. Positiv fällt auch die faire Preispolitik im Laden auf: Abgerechnet wird nach zeitlichem Aufwand und Materialverbrauch für deine Frisur statt, wie so oft, nach Haarlänge oder Geschlecht.
mehr Infos zum Haarstudio Weinhönig
Vegane Tattoos von Herr Fuchs und Frau Bär (Prenzlauer Berg)
Für vegane Tattoofreunde ist es vielleicht schon ein Horror, dass angehende Tätowierer*innen ihre Sticheleien auf Schweinehäuten üben. Aber in dem Handwerk kommen tierische Produkte auch in Form von Gelatine in Farben, Cremes oder Seifen um die Ecke. Nicht so bei Herr Fuchs und Frau Bär – das für uns, ganz nebenbei bemerkt, auch noch zu den zehn besten Tattoostudios in Berlin zählt! Und das nicht nur, weil sie einen Teil ihres Erlöses für den guten Zweck spenden, sondern auch weil hier beim Tätowieren tierisch gut Arbeit geleistet wird.
mehr Infos zu Herr Fuchs und Frau Bär
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Veganer Sex dank Other Nature (Kreuzberg)
Vegan ist sexy! Das beweist der alternative Sexshop Other Nature. Alles, was du zum Streicheln, Fummeln, Lieben und Verkleiden brauchst, ist hier vegan. Sogar Peitschen oder Fetisch-Accessoires bestehen statt aus Leder zum Beispiel aus recycelten Fahrradreifen. Außerdem ist die Ausrichtung des Ladens feministisch, queer-friendly und umweltfreundlich. So bekommst du neben den üblichen Sextoys und sexy Accessoires auch nachhaltige Produkte für die Menstruation, viel erotische Literatur, kannst Ausstellungen und Workshops besuchen oder an Diskussionsrunden teilnehmen. Und natürlich gib es auch vegane Latexprodukte und vegane Kondome zu kaufen.
mehr Infos zu Other Nature
Vegane Möbel von Allnatura (Spandau)
Decken aus Schurwolle, fluffige Daunenkissen, ein weicher Fellteppich auf dem Boden – das alles gehört natürlich nicht in einen rein veganen Haushalt. Aber wie kannst du dir sicher sein, dass in deiner Wohnung wirklich kein einziges tierisches Produkt steckt? Zum Beispiel indem du bei Allnatura shoppst! Der Fokus liegt in dem (Online-)Shop ohnehin auf nachhaltig und ökologisch produzierten Möbeln und Wohnaccessoires, hergestellt von lokalen Manufakturen. Und dann bietet der Anbieter auch noch ein extra ausgewiesenes veganes Sortiment an. Lattenroste mit Leim aus Kunstharz, Steppwaren ohne Federn oder Wollwachs und Massivholz, das nicht mit Bienenwachs veredelt wurde: hier bekommst du alles. Und kannst es vor dem Kauf in den Showlofts in Spandau begutachten.
mehr Infos zum Allnatura Showroom
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Vegan shoppen bei Loveco (Friedrichshain, Kreuzberg, Schöneberg)
Tierleidfrei und chic dabei, das geht in den mittlerweile drei Berliner Filialen von Loveco. In den Stores shoppst du neben fair und und nachhaltig produzierter Mode auch vegane Schuhe für Frauen und Männer, Naturkosmetik, Taschen und hübsche Accessoires. Alles, was hier an der Stange oder in den Regalen zu finden ist, stammt von Labels, die sich Slow Fashion und veganer Produktion verschrieben haben. Dabei siehst du in den Klamotten aus Bio Baumwolle, Tencel oder Hanf kein bisschen „öko“ aus – jedenfalls nicht, wenn du das nicht möchtest.
mehr Infos zu Loveco Schöneberg