Top-Liste

Top 10: Vegan Brunchen und Frühstücken

Nicht nur überzeugte Veganer*innen setzen auf eine rein pflanzliche Ernährungsweise, auch Omnivore essen immer mehr Speisen ohne tierische Inhaltsstoffe. Hier kommen die zehn besten Läden für die vegane Ausführung der wichtigsten Mahlzeit des Tages...

Playing with Eels (Kreuzberg)

Der vegane Brunch im Playing With Eels versprüht einen Hauch Exklusivität, denn er findet nur an ausgewählten Samstagen statt. Die Termine kannst du vorher auf der Webseite oder bei Facebook checken und dort auch direkt reservieren. Das Buffet bietet diverse Leckereien wie hausgemachtes Hafer-Dinkel-Brot, vielerlei Aufstriche und Dips, frische Salate, Bratlinge und knusprige Tofu-Finger. Ausgefallene Kreationen wie Linsenbraten im Blätterteig und Hirseauflauf mit Äpfeln kommen zudem genauso gut an wie die selbstgemachte Schokoladencreme, das Knuspermüsli und die Käsevariation. Ein Großteil des Angebots ist bio und glutenfrei, zudem gibt es jedes Mal eine neue Köstlichkeit zum Testen.

mehr Infos zu playing with eels
playing with eels, Urbanstraße 32, 10967 Berlin

Telefon 030 69807685

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 12:00 bis 21:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr


Besuche playing with eels auf:

Bistro Bardot (Friedrichshain)

In Bardots Frühstücks-Deli im Almodóvar Hotel kannst du den Tag mit mediterran inspirierten, vegetarisch-veganen Leckereien starten. Hier ist alles vom Feinsten, weil ausschließlich Bio-Lebensmittel serviert werden und vieles hausgemacht ist. Das Frühstücksbuffet gibt alles her, was das vegane Herz begehrt. Wir empfehlen vor allem die Croissants und süßen Aufstriche, aber auch der vegane Heringssalat (mit Rote Bete und Algen) schmeckt erstklassig. Hervorzuheben ist außerdem die große Auswahl an leckerem losen Tee. An der Kochstation kannst du dir frische Eierspeisen ordern (von Omelett bis pochiert) und für Veganer*innen gibt es Tofu-Rührei. Für einen glamourösen Morgen sorgt zusätzlich der hervorragende Bio-Sekt. Chin-chin!

mehr Infos zu Bistro Bardot - dauerhaft geschlossen
Bistro Bardot - dauerhaft geschlossen, Boxhagener Straße 83, 10245 Berlin

Telefon 030 692097082

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Bistro Bardot - dauerhaft geschlossen auf:

AtayaCaffe (Prenzlauer Berg)

Frühstück mal anders: Bei Attaya erwartet dich beim Green Garden Breakfast Saturday ein rein veganes und afrikanisch inspiriertes Sortiment an Gemüse, Früchten, Salat, Pasta-Variationen, Joghurt und Hummus. Beim Sunday Special Brunch wird dann richtig aufgefahren. Von 11 bis 16 Uhr bekommst du angefangen beim senegalesischen Maafe (Erdnusseintopf) über sardinische Tapas bis hin zu Carasou Brot wirklich alles außer Standard. Wir empfehlen für beide Tage eine Reservierung.

mehr Infos zu AtayaCaffe
AtayaCaffe, Zelterstraße 6, 10439 Berlin

Telefon 030 33021041

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 12:00 bis 16:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 16:00 und von 18:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr


Besuche AtayaCaffe auf:

Café Velicious (Friedrichshain)

Das vegane Café Velicious überzeugt durch seinen gemütlichen Charme und hat mit großen Hipster-Läden in Mitte nichts gemeinsam. Auf dem Tisch stehen frische Blumen und die Plätze am Fenster sind besonders heiß begehrt. Hier gehst du hin, wenn du in romantisch-entspanntem Ambiente eine kleine Auszeit suchst und dabei noch ein besonderes Frühstück genießen möchtest. Du wählst zwischen den zusammengestellten Kreationen auf der Karte aus, darunter sind unter anderem das Avocado Frühstück, die herzhaft-mediterrane Option, die süße Zusammenstellung oder das Müsli Frühstück. Letzteres bekommst du sogar glutenfrei. Natürlich kannst du alles individuell anpassen und dir auch ein Brötchen oder Aufstriche extra bestellen. Außerdem solltest du bei deinem Besuch unbedingt ein Stück der selbstgemachten Torten einplanen!

mehr Infos zu Café Velicious
Café Velicious, Lenbachstraße 13 b, 10245 Berlin

Mobil 0152 571 182 82

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Café Velicious auf:

Café Geh Veg (Wedding)

Das Motto im Geh Veg: Einen wertvollen Beitrag zu einem besseren Leben auf dieser Erde leisten, indem alle Lebewesen und die Natur respektiert werden. Deshalb werden alle rein pflanzlichen Speisen im Café mit viel Liebe zubereitet. Und das schmeckt man auch! Bis 14 Uhr kannst du hier nach Herzenslust schlemmen und wählen zwischen verschiedenen Frühstückstellern, Chia-Pudding, Porridge, Müsli mit Joghurt oder der Smoothie-Schale. Ausdrücklich zu empfehlen sind die Bagels mit hausgemachten Soßen und Aufstrichen!

mehr Infos zu Café Geh Veg
Café Geh Veg, Birkenstraße 30, 12621 Berlin

Telefon 01578 5845926

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr


Besuche Café Geh Veg auf:

MANA (Schöneberg)

Beim Betreten des Mana stellt man sich kurz die Frage, ob es sich hier wirklich um ein Restaurant in Schöneberg handelt oder ob man nicht doch am Rosenthaler Platz ausgestiegen ist. Die unverputzten Wände und das cleane Mobiliar erinnern nämlich mehr an ein Szene-Lokal in Mitte. Sonntags bietet das Mana ein umfangreiches, rein pflanzenbasiertes Brunchbuffet mit selbstgebackenen Brötchen, salzigen Dips, süßen Brotaufstrichen, verschiedenen Kuchen, Chiapudding, glutenfreien Optionen und und und… Durch die langen Tische eignet sich die Location vor allem für einen ausgiebigen Morgenplausch mit vielen Freund*innen oder um Kontakt mit den Tischnachbar*innen zu knüpfen.

mehr Infos zu Mana
Mana, Belziger Straße 34, 10823 Berlin

Festnetz 030 23530032

Webseite öffnen


Montag bis Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Besuche Mana auf:

Café Vux (Neukölln)

Im Café Vux haben vor allem Liebhaber*innen des süßen Frühstücks die Qual der Wahl: Egal ob Torten, Cookies, Cupcakes oder Waffeln mit heißen Früchten und Sojasahne, alles wird frisch zubereitet und ist zu 100% vegan. Mindestens einer der Kuchen ist zudem immer auf Dinkelbasis. Bio-Kaffee und Bio-Trinkschokolade sind fair gehandelt und werden nach Wunsch mit hausgemachtem Lavendelsirup oder einem Hauch Chili verfeinert (absolute Empfehlung!). Für die Getränkespezialitäten wird Reis- oder Sojamilch verwendet. Wer einen Vitamin-Kick braucht, bestellt sich einen der tropischen Smoothies und für den mittelgroßen Hunger gibt es verschieden belegte Bagels.

mehr Infos zu Café Vux
Café Vux, Wipperstraße 14, 12055 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag von 12:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Café Vux auf:

Kopps Berlin (Mitte)

Der Hype um das Kopps entstand vor allem aufgrund seines bekannten Eigentümers: Der vegane Starkoch und Kochbuchautor Björn Moschinski ist besonders wegen seiner TV-Auftritte bekannt, bei denen er Soja-Rouladen und Mousse au Chocolat in die Kamera hält. Da er sich häufig im eigenen Restaurant bewegt, kannst du ihn beim reichhaltigen Brunch-Buffet antreffen, das im Kopps an Wochenenden und Feiertagen aufgetischt wird. Bei den kalten Speisen erwarten dich eine Vitalstation mit Tofu, Früchten und Müsli sowie Brot, verschiedenen Marmeladen und herzhaften Aufstrichen. Wer etwas Warmes im Bauch bevorzugt, macht sich über saisonale Suppe, veganes Rührei oder Kaiserschmarrn her. Trotz ausreichend Platz im Gastraum solltest du vorher reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

mehr Infos zu Kopps
Kopps, Linienstr. 94, 10115 Berlin

Telefon 030 43209775

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Restaurant & Bar:
Mittwoch bis Montag von 17:30 bis 00:00 Uhr, Menübestellung von 18:00 bis 21:00 Uhr
jeden 1. Sonntag im Monat Lunch von 11:30 bis 17:00 Uhr


Besuche Kopps auf:

Valladares (Moabit)

Im Sprengelkiez versteckt sich eine Perle der veganen Gastronomie. Im Valladares stammen viele der Zutaten aus der Region und sind oftmals auch bio. Alles wird per Hand zubereitet und kommt gänzlich ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Ob Englisches Frühstück mit veganer Bratwurst, Rührtofu und Baked Beans, das Omelett oder Smüsli (Smoothie aus Sojamilch plus Obst und Müsli), in dem charmanten Café ist sowohl für den großen als auch den kleinen Hunger was dabei. Wir empfehlen vor allem die Pfannkuchen mit Obst, Puderzucker und Schokosoße. Falls du eher zu den Langschläfer*innen gehörst und direkt mit Lunch in den Tag starten möchtest, bist du hier genau richtig. Im Valladares bekommst du nämlich den überall gehypten Beyond Meat Burger.

mehr Infos zu Valladares
Valladares, Stephanstraße 46, 10559 Berlin

Festnetz 030 39408621

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr

Kiez Vegan (Kreuzberg)

Trotz urbanem Charakter spielt die lokale Verbundenheit in den einzelnen Berliner Kiezen eine große Rolle. Oder wann bist du das letzte mal ans andere Ende der Stadt gefahren, um Falafel zu essen? Die beiden Brüder, die das Kiez Vegan in der Körtestraße gegründete haben, greifen genau dieses Gefühl der Verbundenheit auf und vermitteln eine familiäre Atmosphäre, die sich auch bei den Gästen widerspiegelt, denn hier gehen vorwiegend Anwohner*innen ein und aus. Zur Auswahl steht dir Gemüse- oder Bauernomelette mit gehacktem Tofu oder ein süßes Frühstück. Mit viel Liebe werden alle Speisen selbst zubereitet und sind dermaßen lecker, dass sehr zügig eine zweite Filiale in Friedrichshain entstanden ist.

mehr Infos zu Kiez Vegan
Kiez Vegan, Körtestraße 22, 10967 Berlin

Mobil 017622781691

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr


Besuche Kiez Vegan auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Vegane Restaurants in Berlin
Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine […]