Im vergangenen Winter hatten wir euch ja bereits vom ersten vegan-vegetarischen Weihnachtsmarkt berichtet, der die Arena an vier Sonntagen in der Adventszeit zu einem hippen Anlaufpunkt für ökologisch und nachhaltig orientierte Verbraucher verwandelte. Ins Leben gerufen wurde The Green Christmas Market von der 30-jährigen Eventmanagerin Stefanie Witt. „Als überzeugte Veganerin fand ich es immer schade, dass ich auf jedem Weihnachtsmarkt von den typischen Fleisch- und Wurstgerüchen umgeben war. Es gab einfach keine Alternative. Also entschied ich mich, die Erste zu sein, die das ändert. Berlin bietet eine so breite Vielfalt an veganen Köstlichkeiten und Produkten, dass ich es zu keiner Zeit utopisch fand, diese Anbieter in einer Veranstaltung zu organisieren“, so Witt über die Idee für ihr neuartiges Marktkonzept.
Die Idee, einen Treffpunkt für den tierleid-freien Lifestyle in Berlin zu etablieren, wird nach dem großen Erfolg im Winter 2014 nun ausgebaut. Vom 4. bis zum 6. April geht The Green Market Berlin mit einer Spring Edition ins neue Jahr. Eine Sommer-, Herbst- und Winterausgabe sollen folgen. Dabei bleibt man der angestammten Location treu. Schließlich bietet das Arena-Gelände nicht nur einen weitläufigen Außenbereich, sondern hat mit dem Glashaus auch eine Indoor-Variante für nasse und kalte Tage in petto. Und auch das Angebot kann sich weiterhin sehen lassen – obwohl oder vielleicht gerade weil man vegetarische Angebote 2015 außen vor lässt und sich ganz auf vegane Produkte, Lebensmittel und ergänzende Angebote konzentriert. „Mein Wunsch ist es, dass beim Auftakt an Ostern möglichst viele gesundheitsbewusste Foodies gemeinsam veganes Essen zelebrieren, egal wie ihr Ernährungskonzept aussieht. Natürlich will ich auch etwas bewegen und zum Umdenken anregen, aber ohne erhobenen Zeigefinger und gegenseitige Vorurteile“, beschreibt Witt ihre Vision.
Bei der Spring Edition gehen unter anderem das Team vom Botanischen Salon mit ihren Energy Balls, Smoothies und Detox Workshops, der vegane Modeshop loveco, der vegetarische Dönerladen Vöner und Paletas Berlin mit ihrem vegetarischen Eis am Stiel an den Start. Außerdem dabei: weitere Anbieter und Labels aus Gastronomie und Handel, Designer sowie Künstler und Handwerker. Als Rahmenprogramm erwarten die Besucher Live-Musik und betreute Workshops für die Kleinen.