Wer glaubt, arabische Küche geht nur mit viel Fleisch, der sollte mal beim neu eröffneten Vegano Flavors am Helmholtzplatz vorbeischauen und sich eines Besseren belehren lassen. Hier gibt es ausschließlich orientalisch beeinflusste, vegane Gerichte und die Auswahl hat weit mehr zu bieten als Falafel und Hummus.
Syrische Highlights auf der Karte
Die Menükarte bietet neben den Klassikern wie Salat und Suppen auch Pizza sowie Sandwiches. Die kulinarischen Highlights sind jedoch auf jeden Fall die syrischen Spezialitäten Fatayer und Manakish. Erstgenanntes ist eine Brot-Teigtasche, die in Syrien gerne zum Frühstück gegessen wird und mit Sesam und Olivenöl verfeinert ist. Die Füllung kann individuell variieren und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von schwarzem Sesam über Granatapfelsirup bis hin zu veganem Geschnetzelten ist wirklich für jeden was dabei. Bei Manakish handelt es sich um einen Hefeteig, der wie eine Pizza ausgerollt und ebenfalls mit verschiedenen Zutaten belegt werden kann. Das Team von Vegano Flavors bereitet dabei alle Teigspezialitäten selbst zu und jedes Gericht wird vor Ort frisch gekocht, natürlich alles pflanzenbasiert und immer beeinflusst von der orientalischen Küche. Zu jeder Mahlzeit wird typischerweise selbstgebackenes Brot gereicht, das dermaßen himmlisch schmeckt, dass man sich allein daran – vielleicht zusätzlich mit einer Schale Hummus – satt essen könnte.
View this post on Instagram
Fatayer für zwei Euro
Da mussten wir schon zweimal hinschauen, als wir die unfassbar fairen Preise auf der Karte gesehen haben. Gerüchten zufolge soll es den Zwei-Euro-Döner ja noch in ausgewählten Neuköllner Imbissen geben, gesehen wird er allerdings immer seltener. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass es jetzt mitten in einem der teuersten Wohnkieze Berlins Fatayer bereits ab zwei Euro gibt. Da soll nochmal einer sagen, die vegane Küche wäre nur etwas für Besserverdienende. Für Manakish musst du gerade mal 3,50 Euro locker machen und das teuerste Gericht der Karte, die große Pizza, liegt bei 10,50 Euro (klein für 7,50 Euro). Falls dich das noch nicht überzeugt hat, dann lockt dich vielleicht das rustikal gemütliche Interieur mit simplen Holzmöbeln und bunt bemalten Keramikschalen an der Wand. Wenn man über die Prenzlberger Mütter mit Kinderwagen und die Hipster hinwegsieht, könnte man meinen, man betrete einen kleinen Laden in der Medina Marrakeschs. Hier treffen Gewürze und Gerüche auf Gemeinschaft und Kultur, der perfekte Ort für ein ausgiebiges Treffen mit Freund*innen bei hervorragendem Essen mit Wohlfühlgarantie.