Thore Hildebrandt

Diesen Mann sollten alle Vegan-Lover kennen

Thore Hildebrandt deckt den Tisch ein.
Thore Hildebrandt kocht unter anderem auch im The Hidden Berlin.
Pflanzenbasiert und nachhaltig. So bereitet Koch Thore Hildebrandt am liebsten sein Essen zu. Wie es dazu kam und welche leckeren Rezeptideen er für dich hat...

Veganismus, Nachhaltigkeit, Zero Waste – das sind für Thore Hildebrandt nicht nur einfach Trendwörter, der Koch lebt diese Grundsätze. Seitdem er 2016 seine Banker-Karriere gegen das Kochen von kreativen veganen Gerichten ausgetauscht hat, möchte er andere dazu anregen, umsichtiger mit unseren Ressourcen umzugehen. In seinen Kochkursen, die er im Prenzl Berger Hot-Spot The Hidden für Familien und Freunde, aber auch für Unternehmen anbietet, werden gerettete Lebensmittel von SirPlus verwendet, um daraus leckere Speisen zu kreieren. Thore möchte damit vor allem auch darauf aufmerksam machen, dass wir in unseren Breitengraden im Überfluss leben und Zugang zu vielen Lebensmitteln haben, von denen allerdings fast ein Drittel am Ende in der Tonne landet.

Er selbst bezeichnet sich als „den Koch, der Menschen zusammenbringt“. Aber einfach nur mit ein paar netten Menschen kochen wäre zu wenig, denn mit seiner Arbeit möchte er nicht nur die Wertschätzung für Lebensmittel fördern, sondern auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und dem Tierwohl leisten. Auf seiner Website lädt er alle dazu ein, „bereits produzierte Lebensmittel“ zu verbrauchen, statt sie wegzuwerfen und so entstanden seine Zero-Waste-Retterdinner, die mittlerweile zu seinen Klassikern gehören.

Doch wie kam es überhaupt dazu? Während seiner Arbeit als Banker hatte Thore irgendwann Lust auf mehr und fing an, eine Weile zu reisen. Auf seiner ganz eigenen Version von Eat, Pray, Love führte ihn die Suche nach mehr in ein buddhistisches Kloster in Kathmandu und auch quer durch Neuseeland. Vor allem aber beeindruckte ihn in dieser Zeit das gemeinsame Kochen und Essen mit den Bewohnern der verschiedensten Länder. Diese Erfahrungen wollte er in Deutschland fortführen. Nur eben vegan.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Thore Hildebrandt – Eventkoch (@cooking.with.thore) am Mai 31, 2020 um 10:05 PDT

 

Wer die Umstellung zum veganen Lebensstil gewagt hat kennt die anfänglichen Unsicherheiten, darüber wie sich auch pflanzenbasiert genüssliche Speisen zubereiten lassen. Das Motto des leidenschaftlichen Radfahrers lautet: „Wenn schon Welt retten, dann lecker!“ In seinen Kursen schafft es Thore, Klassiker auch als vegane Variante anzubieten und dir somit neue Ideen für deinen Speiseplan zu geben. Also Schluss mit Hummus und Avocado-Toast!  Vor kurzem hat Thore für uns live auf unserem Instagram-Kanal Rettertipps für Lebensmittel gegeben und Pelmeni gekocht. Die ursprünglich aus Russland stammenden gefüllten Teigtaschen werden klassisch mit Fleischfüllung serviert, doch Thore hat verschiedene vegane Möglichkeiten gefunden. Das Wichtigste beim Kochen des russischen Nationalgerichtes sei es, bei der Füllung eine klebrige Konsistenz hinzubekommen. Wir haben hier das Rezept für dich zum selber Nachkochen:

Rezept der leckeren veganen Retter-Pelmeni

Rezept der leckeren veganen Retter-Pelmeni

 

Viel Spaß und lass uns bitte mit einem Bild deiner Pelmeni in der Story wissen, wie gut dir das Rezept gelungen ist. Tag uns auf dem Bild und setze den Hashtag #kochenmitqiez. Und solltest du Lust auf ein bisschen Kochspaß mit Thore bekommen haben, kannst du dich schon für offene Kochkurse im Juli einschreiben – da solltest du auch schnell sein, die bietet er nämlich selten an.

 

The Hidden by Daniel's Eatery, Heinrich-Roller-Straße 8, 10405 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Freizeit + Wellness
Top 10: Kochkurse in Berlin
Essen macht glücklich, aber Kochen macht Spaß. Wenn du Kochen lernen willst oder Lust hast […]
Wohnen + Leben | Essen + Trinken
Das QIEZ-Poesiealbum #3: Tim Raue
QIEZ hat ein eigenes Poesiealbum. Mit freien Seiten für unsere Lieblings-Berliner und Menschen, die die […]
Essen + Trinken
Top 5: Spargelstände in Berlin
Es ist angestochen! Bei diesen Spargelständen bekommst du das weiße Gold, sobald die Höfe mit […]