Top-Liste

Top 10: Vegane Restaurants in Berlin

Du suchst ein veganes Restaurant in Berlin? Wir empfehlen gleich zehn! Ob vietnamesische Tapas, Fine Dining-Menü oder vegane Pizza – bei diesen Adressen verzichtest du genüsslich auf tierische Produkte.

Kopps (Mitte)

„Vegane Gourmetküche aus regionalen Bioprodukten“, so beschreibt das Restaurant am Koppenplatz selbst seine kulinarische Ausrichtung. Genießen kannst du die feine Kost als Menü: von drei Gängen für 55 Euro bis sieben Gängen für 115 Euro. Gekocht wird hauptsächlich mit saisonalem Gemüse, das durch die besonderen Kompositionen und die intensiven Gewürze zum absoluten Geschmackserlebnis wird. Dazu gibt’s viele nachhaltige und abwechslungsreiche Weine: So stehen am Anfang der großen Karte Weingüter, die biodynamisch arbeiten, dann die bio-zertifizierten Weingüter und zum Schluss die der konventionellen. Alternativ kannst du auch zwischen einer alkoholischen oder alkoholfreien Getränkebegleitung wählen, die in beiden Fällen vegan ist.

mehr Infos zu Kopps
Kopps, Linienstr. 94, 10115 Berlin

Telefon 030 43209775

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Restaurant & Bar:
Mittwoch bis Montag von 17:30 bis 00:00 Uhr, Menübestellung von 18:00 bis 21:00 Uhr
jeden 1. Sonntag im Monat Lunch von 11:30 bis 17:00 Uhr


Besuche Kopps auf:

Café Pilz (Neukölln)

Die levantinische Küche muss man nicht neu erfinden, um sie vegan zu kochen. Eine phantastische Auswahl an Hummus, Sabich, Salat und Tabouléh findest du im Café Pilz. Dabei überzeugen Frische, Qualität und Geschmack gleichermaßen. Ob du gegrillten Blumenkohl mit Tahini nimmst, geschmorte Aubergine genießt oder nur ein wenig cremige Labneh und würzigen Hummus zum Wein dippst: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Draußen kannst du leider nicht reservieren und die Plätze sind sehr begrenzt. Am besten kommst du also schon zum Aperitif. Du kannst aber auch drinnen Raum und Zeit vergessen und dich dank der israelischen Tapas glücklich schlemmen.

mehr Infos zu Café Pilz
Café Pilz, Weisestraße 58, 12049 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag und Mittwoch von 17:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag bis Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Café Pilz auf:

Swing Kitchen (Mitte)

Die Mission von Swing Kitchen ist klar: mit veganen Burger die Welt verändern. Denn durch die fleischlose Alternative hat das österreichische Unternehmen schon zig Millionen Badewannen voll Wasser eingespart und eine tausendfache Vielzahl an Tierleben und Waldflächen gerettet. Angefangen hat alles damit, dass der Gründer Charly es nicht über das Herz brachte, für seine Gäste im Gasthaus ein Schwein zu schlachten. Später verliebte der sich in die Aktivistin Irene, die ihm als kreative Köchin die deftigen Lieblingsspeisen aus seiner Kindheit ohne Fleisch auf den Tisch zauberte. Der Rest ist die Erfolgsgeschichte des Ehepaars Schillinger: Swing Kitchen ist von Wien bis Berlin an 16 Standorten in der gesamten DACH Region vertreten. Die zwei Lokale in Mitte sind entsprechend gut besucht: von klimabewussten Menschen und Genießer*innen, die saftige Burger, knackige Salate, gold-braune Pommes und knusprige Nuggets zu schätzen wissen. Lecker. Alles. Immer.

mehr Infos zu Swing Kitchen
Swing Kitchen, Rosenthaler Straße 63-64, 10119 Berlin

Webseite öffnen


Montag bis Sonntag bis 11:30 bis 22:00 Uhr


Besuche Swing Kitchen auf:

La Stella Nera (Neukölln)

Die Pizzeria La Stella Nera an der Leykestraße arbeitet im Kollektiv, ohne Chef*in und mit einem Sinn für intensiven Geschmack. Was auf den ersten Blick wie die Karte eines typisch italienischen Restaurants erscheint, erweist sich auf den zweiten als komplett veganes Angebot: Die neapolitanische Pizza aus dem Holzofen gibt’s mit veganem Käse, die Papardelle werden mit veganer Sahne gekocht und auch das Tiramisu kommt ohne tierische Produkte aus. Zeigt wieder einmal: Vegan heißt nicht gleich Verzicht.

mehr Infos zu La Stella Nera
La Stella Nera, Leykestraße 18, 12053 Berlin

Festnetz 030 23949708

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag von 17:00 bis 23:00 Uhr


Besuche La Stella Nera auf:

Li.Ke Thai Vegan (Friedrichshain)

Das Restaurant sieht aus, als wäre es aus Phuket direkt nach Berlin verfrachtet worden. Und auch das Essen ist bilderbuchmäßig genau das, was man von einem guten Thai-Restaurant erwartet: frisches Gemüse, intensive Aromen und typische Gewürze. Ob das Li.Ke Thai Vegan nun wirklich das erste vegane Thai-Restaurant in Deutschland ist, lässt sich schwer überprüfen. Das ist dir sicher auch egal, sobald du eine Bowl mit knusprigem Tofu, einen leckeren Papaya-Salat, gebratenen Reis, ein deftiges Curry, Sommerrollen oder Pak Choi vor dir stehen hast. Der Geschmack überzeugt und macht dich zum Fan. Natürlich wird hier auf Standards wie Fischsauce und Fleisch verzichtet, trotzdem schmeckt alles hundertprozentig authentisch. Ein Muss sind auch die homemade Drinks. Unser Favorit: Li.Ke Fantasy…

mehr Infos zu Li.Ke Thai Vegan
Li.Ke Thai Vegan, Grünberger Straße 69, 10245 Berlin

Festnetz 030 29009428

Webseite öffnen


Täglich von 12:00 bis 21:30 Uhr


Besuche Li.Ke Thai Vegan auf:

Froindlichst (Prenzlauer Berg)

Selbstgemachte Soßen, Ofenkeese, Mac’n’Cheeeeze-Auflauf, Burger, Pizza, Bowls: Die vegane Küche im Froindlichst tüftelt ständig an neuen Gerichten (ab 3,50 Euro). Dank knackigem Gemüse, wohlgewählten Komponenten und dem garantierten Extra-Kick wird jede Speise zum Hit. So läuft beim Anblick der veganen Kompositionen selbst gestandenen Fleischfreund*innen das Wasser im Mund zusammen. In Hamburg, wo die Erfolgsgeschichte begann, werden zwei Restaurants betrieben. Bei uns ist das Froindlichst im szenigen Winsviertel Anlaufstelle für kreatives und wohltuendes Comfort-Food, ohne jegliches Tierleid!

mehr Infos zu Froindlichst
Froindlichst, Immanuelkirchstraße 31, 10405 Berlin

Telefon 030 40056289

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 12:00 bis 21:30 Uhr
Samstag und Sonntag von 9:30 bis 21:30 Uhr


Besuche Froindlichst auf:

Lucky Leek (Prenzlauer Berg)

Du möchtest mal zu einem besonderen Anlass schick essen gehen, Steak, Hummer, Austern & Co. sind aber nicht so dein Ding? Kein Problem: Der „glückliche Lauch“ serviert vegane Küche auf hohem Niveau. Die viel gelobte Spitzenköchin Josita Hartanto lebt selbst vegan und schafft kreative 3- bzw. 5-Gänge-Menüs (45 bis 79 Euro pro Person), die auf Wunsch mit Weinbegleitung kommen. Das kann ein gegrilltes Rote-Bete Steak mit Kartoffel-Krautwickel, Birne, grünen Bohnen und Mandelschmelz sein oder auch ein Tandoori-Blumenkohl mit Maracujajoghur, gebratenen Kichererbsen, Pak Choi und Auberginenconfit. Käse-Fans aufgepasst: Es erwartet dich auch eine hausgemachte Keesevariation mit Knusperbrot und Feigen-Nuss-Senf. Das Ambiente ist schlicht und elegant, sowohl auf der großen Terrasse draußen wie auch im Innenraum.

mehr Infos zu Lucky Leek
Lucky Leek, Kollwitzstraße 54, 10405 Berlin

Telefon 030 66408710


Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 18:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Lucky Leek auf:

Vaust (Charlottenburg)

Ein veganes Wirtshaus? Kannst du haben. Bei Diplom-Braumeister Wolfgang Grabolle dreht sich alles um gutes Bier. Verkauft werden selbstgebrautes Pils, Dunkelbier und andere Bierspezialitäten, die alle von der Brewbaker Brauerei in Berlin-Moabit stammen. Auf den Teller kommt dazu deftige, vegane Hausmannskost wie Mangold-Roulade (18,50 Euro), Miso-Spätzle (15 Euro) oder auch „Currywurst“ aus Seitan (7 Euro). Unbedingt probieren musst du auch mal das 5-Gang-Menü, das für 55 Euro saisonale Highlights des Monats präsentiert.

mehr Infos zu Vaust
Vaust, Pestalozzistraße 8, 10625 Berlin

Telefon 030 54599160

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr


Besuche Vaust auf:

Mana Restaurant (Schöneberg & Moabit)

Du bist auf der Suche nach Essen, was gesund, lecker und nachhaltig ist? Dann bist du im Mana genau richtig, denn hier wird viel Wert auf frische und regionale Zutaten gelegt. Das Motto: Lieber regional und saisonal als Bio-Siegel und Mammut-CO2 -Abdruck. Die Küche hat nicht den Anspruch, tierische Produkte zu ersetzen, vielmehr will sie zeigen, dass pflanzliche Ernährung abwechslungsreich sein kann und ohne hochverarbeitete Lebensmittel auskommt. Zum Frühstück gibt’s Rührei, Pancakes und Smoothies, zum Lunch und Dinner Bowls, Ragu, Burger und Suppen. Neben dem Restaurant in Schöneberg erfreut dich auch ein Ableger in Moabit, allerdings gibt es hier nur Lunch, kein Dinner.

mehr Infos zu Mana Schöneberg
Mana Schöneberg, Merseburger Straße 15, 10823 Berlin

Festnetz 030 23530032

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Mana Schöneberg auf:

1990 Vegan Living (Friedrichshain)

Dürfen wir die vegane Schwester des Veggie-Restaurants Cat Tuong aus Prenzlauer Berg vorstellen? Im 1990 wird authentisch vietnamesisch und eben rein vegan gekocht. Neben ein paar großen Gerichten bestellen Gäste hier gerne Tapas-Portionen zum Teilen. Durch die vielfältige Auswahl kannst du die feinen Unterschiede zwischen Seitan, Tempeh und Tofu erschmecken. Es werden auch vielfältige Gemüse-Gerichte serviert und natürlich fehlen auch die typischen Salate nicht. Das Restaurant ist wie ein vietnamesisches Wohnhaus eingerichtet, sehr gemütlich und familiär. Unbedingt reservieren!

mehr Infos zu Restaurant 1990 Vegan Living
Restaurant 1990 Vegan Living, Krossener Straße 19, 10245 Berlin

Telefon 030 85614761

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 23:00 Uhr
Freitag bis Samstag von 12:00 bis 23:30 Uhr


Besuche Restaurant 1990 Vegan Living auf:

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Falafel der Hauptstadt
Der Siegeszug der Falafel ist nicht aufzuhalten. Die (halbwegs) gesunde Fastfood-Variante aus dem arabischen Raum […]