Kein Leder, kein Fell, keine Chemie – die beiden Zwillingsschwestern Anja (Uma) und Sandra (San) Umann haben ihr Label UMASAN 2009 mit dem Anspruch gegründet, keinerlei Tierprodukte zu verwenden. Trotzdem soll es keine unsexy Bio-Mode sein. „Es geht uns vor allem um Achtsamkeit und Respekt vor den Ressourcen der Erde, aber auch um Schönheit und ein wenig Luxus“, erklären die Designerinnen. „Luxus wird in der Zukunft nicht mehr ohne den Nachhaltigkeitsanspruch bestehen können. Qualität definiert sich nicht länger allein über äußerliche Attribute, sondern muss durch ein ganzheitliches Wertekonzept überzeugen.“
Als Materialien dienen ihnen Stoffe und natürliche Ressourcen, die ohne tierische Fasern und Bestandteile auskommen, darunter Innovatives wie Sojaseide oder Seacell, eine Cellulosefaser mit Anreicherung von Algenmineralien. Beim Design orientieren sich die Umanns am japanischen Schnittstil: schlicht, oft asymmetrisch, reduziert aufs Wesentliche. In der Farbgebung gibt es bei eleganten Schwarz- und Grautönen auch keine Experimente. So hat sich UMASAN einen Namen als weltweit erste 100 % veganes High End Fashion-Label mit Mode für Damen und Herren gemacht.
Bisher hatte die Marke nur einen Store in Mitte, nun wird mit einer Anlaufstelle im Westen nachgelegt. „Die Location in der Fasanenstraße ist ein guter Gegenpol zum Store in der Linienstraße in Berlin-Mitte. Der neue Store in Charlottenburg ist eine bewusst kundenorientierte Entscheidung“, so die Macherinnen.
Umasan, Fasanenstraße 28, 10719 Berlin, www.umasan-world.com