Start with a Friend – Die Nachbarschafts-Edition (Moabit)
Aus Fremden können Freude werden! Das gilt nicht nur für Nachbarn: Der Verein Start with a Friend bringt Menschen aus unterschiedlichen Ländern, mit und ohne Fluchterfahrungen, in Tandempartnerschaften zusammen. Am 24. Mai lädt die Initiative zum großen Nachbarschaftsfest im Unionpark in Moabit ein. Alle sind willkommen, um neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und vielleicht sogar neue Freundschaften zu schließen.
mehr Infos zur Nachbarschafts-Edition
Die Wilde 17 lädt zur wilden Sause (Wedding)
Im Gemeinschaftsgarten Wilde17 im Wedding gärtnern Nachbarn mit grünem Daumen. Am Tag der Nachbarn sind alle Weddinger zur Gartensause eingeladen. Bei köstlichem Essen und kühlen Getränken kann man die grüne Oase im Kiez erkunden und auf gute Nachbarschaft anstoßen. Es gibt Musik, einen Flohmarkt mit Trampolin – und unter Anleitung kann auch gegärtnert und gewerkelt werden.
mehr Infos zur wilden Sause
Anbeeten, fertig, los! Startschuss fürs Baumscheibenfest (Treptow)
Dieses Fest ist zum Anbeeten! Die Nachbarn der KungerKiezInitiative packen gemeinsam an und bringen die Baumscheiben ihres Kiezes (die Flächen rund um die Straßenbäume) zum Blühen. Am Tag der Nachbarn beginnt das „Anbeeten“ unter dem Motto Lasset die Blümlein zu uns kommen! So wird der Kungerkiez dieses Jahr wieder ein wenig grüner, bunter und insektenfreundlicher. Ganz nebenbei lernen sich die Nachbarn besser kennen und können sich untereinander austauschen und vernetzen. Das Fest am Tag der Nachbarn ist auch ein Vorgeschmack auf das Baumscheibenfest, das dieses Jahr am 31. August stattfindet.
mehr Infos zum Anbeeten
Der Kiez singt! (Charlottenburg)
Musikliebhaber aufgepasst: Das Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord lädt am Tag der Nachbarn zum gemeinschaftlichen Singen ein! Gemeinsam mit dem hauseigenen Lesecafé ist ein großes musikalisches Fest geplant: Der offene Nachbarschaftschor wird auftreten und von kurzen musikalischen und kulturellen Einlagen begleitet. Bei leckeren Speisen und Getränken kann man im Anschluss den Nachmittag mit den Nachbarn gemütlich ausklingen lassen.
mehr Infos zu Der Kiez singt!
Brot-Back-Fest (Friedrichshain)
In Friedrichshain organisieren Anwohner zusammen mit der St. Markus-Gemeinde ein Brot-Back-Fest. Ein Bäcker wird zusammen mit Kindern und Erwachsenen Brotteig herstellen, Brote formen und im Lehm-Ofen auf dem Hof backen. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendbrot mit Mitbring-Buffet. Wer möchte, kann ein frisch gebackenes Brot gegen eine kleine Spende mit nach Hause nehmen.
mehr Infos zum Brot-Back-Fest
Nachbarschaftsparty im Café Dodo (Prenzlauer Berg)
Das Café Dodo ist seit November 2018 Teil der Nachbarschaft rund um den Helmholtzplatz und glänzt im Kiez durch seinen israelischen Touch – das Shakshuka zum Beispiel hat Suchtpotential. Um die Nachbarn und Anwohner besser kennenzulernen, gibt es am Tag der Nachbarn eine kleine Party. Das Programm kann sich sehen lassen: Kinderschminken, riesige Seifenblasen und Live Musik! Dazu kann man sich das handgemachte Gelato von Inhaber Avi schmecken lassen oder bei einem Glas Wein über die Nachbarschaft plauschen.
mehr Infos zur Nachbarschaftsparty
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Jahr KulturMarktHalle (Prenzlauer Berg)
Ein offener Ort für Begegnung, Kunst und Kultur: Vor einem Jahr öffneten sich die Türen der KulturMarktHalle zum ersten Mal. Der ganze Kiez ist seitdem eingeladen, den Raum mit Ideen und Eigeninitiativen für eine lebendige Nachbarschaft zu füllen. Am diesjährigen Tag der Nachbarn wird das erste Geburtstagsfest der KulturMarktHalle groß gefeiert – natürlich mit der ganzen Nachbarschaft! Open-Air Konzerte, gutes Essen und leckere Getränke setzen den Rahmen für ein rauschendes Fest – wie immer sind alle dazu eingeladen, sich mit ihrer eigenen Idee ins Programm einzubringen.
mehr Infos zum Event der KulturMarktHalle
Radtour für Obdachlose in Berlin (Wilmersdorf)
Was können wir im Kiez für Obdachlose tun? Diese Frage stand am Anfang von Stephans Initiative. Mittlerweile macht er regelmäßig seine Radtour für Obdachlose und versorgt obdachlose Menschen in Wilmersdorf und Umgebung mit Essen, Kleidung und vielem mehr. Für den Tag der Nachbarn hat sich Stephan mit der gemeinnützigen Fahrradwerkstatt der Jugend Technik Schule zusammengeschlossen. Zum Nachbarschaftsfest rund um die Themen Fahrrad, Umwelt und Nachhaltigkeit sind alle willkommen. Zum Abschluss lädt Stephan alle Gäste ein, sich seiner Radtour für obdachlose Menschen anzuschließen und Spenden an Bedürftige zu verteilen.
mehr Infos zur Radtour
Lange Spaghetti-Tafel auf dem Kinderbauernhof (Kreuzberg)
Stadtkinder hier entlang: Der Kinderbauernhof auf dem Görlitzer e.V. in Kreuzberg lädt Kinder dazu ein, den Umgang mit Tieren und Pflanzen zu erkunden. Der Kinderbauernhof ist fest verwurzelt im Kiez und hat schon viele Male zum Nachbarschaftsfest geladen. Dieses Jahr lädt der Kinderbauernhof am Tag der Nachbarn zum gemeinsamen Spaghettiessen ein. An der langen Spaghetti-Tafel ist für alle Nachbarn Platz. Kinder sind zum Schnippeln, Kochen, Servieren und Essen eingeladen – alle packen mit an und gestalten das Fest mit.
mehr Infos zur Spaghetti-Tafel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Fest für alle Nachbarn (Schöneberg)
Papier selber schöpfen, vorlesen, Origami falten und gemeinsame Spiele: Im Nachbarschaftsheim Schöneberg wird der Tag der Nachbarn groß gefeiert. Unter dem Motto Kommt her, macht mit, habt Spaß!, lädt das Nachbarschaftsheim dazu ein, einen schönen interaktiven Nachmittag mit vielen netten Menschen aus dem Kiez zu verbringen. Das Nachbarschaftsheim ist ein Ort für alle. Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein, Deutsch oder Nicht-Deutsch. Hier ist jeder willkommen, sich in die nachbarschaftliche Gemeinschaft einzubringen.
mehr Infos zum Fest
Feiert eure Nachbarschaft! – unter diesem Motto findet der Tag der Nachbarn dieses Jahr zum zweiten Mal statt, und jetzt schon mit mehr als doppelt so vielen Festen als 2018 – auch in Berlin. Dieser besondere Tag wird initiiert von der nebenan.de Stiftung und ruft dazu auf, im Kiez ein Nachbarschaftsfest zu feiern. Ein Fest in deiner Nähe findest du, indem du hier deine PLZ eingibst: www.tagdernachbarn.de.