Top-Liste

Die schönsten Events rund um Weihnachten

Keine Lust auf Weihnachten at home? Dann findest du hier die besten Tipps für einen gelungenen Ausflug an Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen. Unser kleiner Event-Kalender zum Fest.

"Ku'damm 56" im Theater des Westens (Charlottenburg)

Bereits als Fernsehserie war Ku’damm 56 ein voller Erfolg, nun gibt’s die Story als stilvolles Musical ohne viel Tamtam auf der Bühne. Ab 26. Dezember erwarten dich im Theater des Westens gleich zwei Shows. Schwarze Lederjacken, Retro-Mikros und lustig schwingende Petticoats: Das Musical nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins Berlin der 50er Jahre. Mode und Musik waren noch ganz anders, so auch Sitten und Umgangsformen. Eine Zeit, in der Anstand und gutes Benehmen fundamentale Tugenden waren. Hauptdarstellerin Monika passt so gar nicht in diese Welt: Sie fliegt von der Hauswirtschaftsschule, verliebt sich in den Musiker und Tänzer Freddy und wird sogar noch von ihm schwanger. Emotionen, Tanz und Musik stimmen hier!

Wo: Theater des Westens
Wann: 26. Dezember 2022 um 15:30 und 19:30 Uhr, weitere Termine im Dezember und bis 19. Februar 2023
Wie viel: Tickets ab 49,90 Euro über Stage Entertainment

mehr Infos zu Theater des Westens
Theater des Westens, Kantstr. 12, 10623 Berlin

Telefon 0180 54444

Webseite öffnen


Besuche Theater des Westens auf:

Roncalli Weihnachtscircus

Der Roncalli Weihnachtscircus hat schon Tradition in der Hauptstadt. Es ist auch alle Jahre wieder großartig zu sehen, wie faszinierend und unterhaltsam Zirkus sein kann – für die Großen und die Kleinen. Artist*innen, Clowns, Musiker*innen und andere Künstler*innen gestalten ein buntes Programm voller staunenswerter Überraschungen, Poesie und sensationeller Akrobatik. Die Atmosphäre im Tempodrom ist dabei magisch. Das Beste: Der Roncalli Weihnachtscircus kommt seit Jahrzehnten ohne Tiere aus und zeigt, dass das zeitgemäße Konzept wunderbar funktioniert.

Wo: Tempodrom
Wann: 17. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023, oft mehrere Vorstellungen am Tag
Wie viel: Tickets ab 22,80 Euro

mehr Infos zu Tempodrom
Tempodrom, Möckernstr. 10, 10963 Berlin

Telefon 030 747370

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Tempodrom auf:

Arise Grand Show (Mitte)

Zum Fest der Liebe dürfen es ruhig ein wenig mehr große Gefühle sein als sonst? Dann buche dir schnell Tickets für die Arise Grand Show: Nachdem der Fotograf Cameron seine Muse verloren hat, scheint sein Glück und seine Inspiration für immer verloren. Doch die Bilder von seiner großen Liebe machen die Erinnerungen lebendig. Liebe ist eben stärker als die Zeit. Über 100 Künstler*innen in extravaganten Kostümen vor grandiosen Bühnenbildern sorgen für eine Show der Extraklasse. Die Arise Grand Show ist ein Muss für Fans großer Revuen, die im Friedrichstadt-Palast ja bekanntlich grundsätzlich auf höchstem Niveau auf die Bühne gebracht werden.

Wo: Friedrichstadt-Palast
Wann: 25. und 26. Dezember 2022, um 15:30 und 19:30 Uhr, weitere Termine im Dezember und bis 8. Juli 2023
Wie viel: ab 34,90 Euro, Tickets findest du hier.

mehr Infos zu Friedrichstadt-Palast Berlin
Friedrichstadt-Palast Berlin, Friedrichstr. 107, 10117 Berlin

Telefon 030 23262326
Fax 030 23262323

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Theaterkasse:
Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:30 Uhr (außer 24. Dezember und 1. Januar)

Friedrichstadt-Palast

Weihnachtsmarkt (Mitte und Charlottenburg)

Du möchtest am 24. Dezember 2022 noch einen Weihnachtsmarkt besuchen? Zwei der beliebtesten Märkte der Hauptstadt bieten dir an Heiligabend Gelegenheit, einen Glühwein zu schlürfen und den Stress der Geschenkejagd zu vergessen. Der kleine, feine Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in der City West lädt bis 14:00 Uhr ein, Kinderkarussell, Imbiss und Co zu genießen. Vermutlich, weil sich hier auch viele Tourist*innen tummeln, bleibt der Weihnachtsmarkt am Bebelplatz sogar bis 18:00 Uhr geöffnet. Probier dich durch die süßen Versuchungen an den Essensständen, wärm dir die Hände an dampfendem Glühwein und stöbere durch das kleine aber feine Angebot an lokaler Kunst und Handwerk.

Wo: Breitscheidplatz und Bebelplatz
Wann: Breitscheidplatz Heiligabend 10:00 bis 14:00 Uhr, an den beiden Weihnachtsfeiertagen von 13:00 bis 21:00 Uhr; Bebelplatz von 12:00 bis 18:00 Uhr, an den beiden Weihnachtsfeiertagen von 12:00 bis 22:00 Uhr
Wie viel: 1 Euro nur auf dem Bebelplatz

mehr Infos zu Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz 1, 10789 Berlin

Telefon 030 2185023
Fax 030 2176090

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Gedächtniskirche / Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf:

Bei diesem Dach erklärt sich der Spitzname der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von selbst: "Hohler Zahn".

Bei diesem Dach erklärt sich der Spitzname der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche von selbst: "Hohler Zahn".

Eislaufen im Horst-Dohm-Eisstadion (Wilmersdorf)

Bewegung ist das beste Mittel gegen überflüssige Weihnachtspfunde für Groß und Klein. Wer im Horst-Dohm-Eisstadion seine Runden ziehen will, sollte nicht zu lange warten, denn je später der Tag, desto ausgeschlafener die Berliner*innen und desto voller die Bahn. Ob sportbegeisterte Familien, Freundesgruppen, Liebespaare oder Einzelgänger*innen: Spaß ist angesagt. Wer an Heiligabend seine Kufen schwingen möchte, kann das nur auf der Eisbahn im Westend: Der Holländer – Pflanzencenter hat von 9:00 bis 12:15 Uhr geöffnet. Dafür ist da an den Feiertagen dicht.
Wo: Horst-Dohm-Eisstadion
Wann: 25. und 26. Dezember von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie viel: 3,30 Euro (ermäßigt 1,60 Euro)
mehr Infos zu Horst-Dohm-Eisstadion
Horst-Dohm-Eisstadion, Fritz-Wildung-Str. 9, 14199 Berlin

Festnetz 030 8973 2734

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr und von 19:30 bis 22:00 Uhr
Samstag von 09:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Horst-Dohm-Eisstadion auf:

Harlem Gospel Night in der Apostel-Paulus-Kirche (Schöneberg)

Noch nicht genug unterm Weihnachtsbaum gesungen? Wenn die Schöneberger Straßen rund um den prächtigen Backsteinbau der Apostel-Paulus-Kirche wieder festlich leuchten, eröffnen die Golden Gospel Pearls ihre weihnachtliche Konzertsaison. Und das gleich an beiden Weihnachtsfeiertagen. Unter der Leitung von Donna Brown brachten sie in den frühen 90er Jahren den Gospel nach Berlin und sind seitdem Stadt und Kirche treu geblieben. Die begnadeten Sänger*innen, ein Bassist, ein Schlagzeuger und Donna Brown am Piano schöpfen aus einem breiten Repertoire. Mit ihren souligen Stimmen verbreiten sie Gospel-Flair mit Interpretationen von Amazing Grace, Down By The Riverside, The First Noel und eigenen Christmas-Medleys.

Wo: Apostel-Paulus-Kirche
Wann: 25. und 26. Dezember 2022 jeweils um 16:00 und um 20:00 Uhr
Wie viel: 25 Euro, Tickets findest du hier. 

mehr Infos zu Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg, Klixstr. 2, 10823 Berlin

Christmas Garden Berlin (Dahlem)

Der Botanische Garten in Lichterfelde verwandelt sich zum fünften Mal in eine leuchtende Märchenwelt. An den beiden Weihnachtsfeiertagen kannst du den Christmas Garden Berlin besuchen, an Heiligabend ist geschlossen. In diesem Winter kannst du über 30 Illuminationen auf dem gut zwei Kilometer langen Rundweg bestaunen: Ob es nun von Schwarzlicht beleuchtete Sterne sind, die wie von Zauberhand zwischen den Bäumen schweben, oder die frostig-zauberhafte Ansicht der in Blautöne getauchten Eiswelt, Eisbär inklusive. Auch das Glockenspiel ist als klingende Passage leuchtender Lichterketten mit dabei. Es gibt in diesem Jahr übrigens auch wieder die Variante im Tierpark. Eisbahnen gibt es hier in diesem Jahr nicht.

Wo: Botanischer Garten
Wann: 25. und 25. Dezember 2022 von 16:30 bis 22 Uhr, letzter Einlass um 19:30 Uhr, läuft bis 15. Januar 2023
Wie viel: 20 Euro pro Ticket.

mehr Infos zu Botanischer Garten
Botanischer Garten, Königin-Luise-Str. 6, 14195 Berlin

Telefon 030-83850100

Webseite öffnen


Täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
Gewächshäuser bis 18:30 Uhr geöffnet

Blumen- und Pflanzenpracht draußen und überdacht: Botanischer Garten in Dahlem.

Blumen- und Pflanzenpracht draußen und überdacht: Botanischer Garten in Dahlem.

"Berlin Berlin" im Admiralspalast (Mitte)

Der Dezember wird glamourös – und zwar nicht wegen glitzerndem Weihnachtslametta, sondern der neuen Show „Berlin Berlin“. Der Admiralspalast, der Hot Spot der 20er Jahre, zeigt eine Show, ganz frei nach dem Motto „Es geht doch nichts über einen kleinen Skandal!“: „Berlin Berlin“ entwickelt einen starken atmosphärischen Sog – in der charakteristischen Form einer Revue, basierend auf wahren Begebenheiten und gespickt mit Original-Zitaten aus jener Epoche. Die zeitgemäß arrangierte Musik von Komponisten wie Friedrich Hollaender und Irving Berlin und Tänze wie Charleston, Lindy Hop, Tango, Foxtrott und Swing sorgen dafür, dass deine Beine nicht mehr still stehen. Und für wirklich witzige Gags zwischendurch ist auch gesorgt. Unbedingt angucken! Die Show läuft noch bis 8. Januar 2023.

Wo: Admiralspalast
Wann: 25. Dezember und 26. Dezember 2022 um 19:30 Uhr, weitere Termine bis zum 8. Januar 2023
Wie viel: Hier gibt’s Tickets.
mehr Infos zu Admiralspalast
Admiralspalast, Friedrichstr. 101-102, 10117 Berlin

Telefon 030 2250 7000

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Admiralspalast auf:

Ballettaufführungen, Musicals und Theater kommen im berüchtigten Berliner Admiralpalast auf die Bühne. Das Gebäude selbst wagt den Spagat von Tradition und Moderne. Nach einer umfassenden Sanierung öffnete das denkmalgeschützte Haus 2006 wieder die Pforten.

Ballettaufführungen, Musicals und Theater kommen im berüchtigten Berliner Admiralpalast auf die Bühne. Das Gebäude selbst wagt den Spagat von Tradition und Moderne. Nach einer umfassenden Sanierung öffnete das denkmalgeschützte Haus 2006 wieder die Pforten.

Festliches Weihnachtskonzert (Mitte)

Zum Weihnachtskonzert wird unter dem Kuppeldach des Berliner Doms wirklich einiges aufgefahren, um dich in Festtagsstimmung zu versetzen. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt’s traditionelle Weihnachtsmusik und Christmas Carols sowie Werke von Bach, Händel und anderen. Es treten auf: Blechbläserquintett Lars Ranch, Andrea Chudak (Sopran) und Domorganist Andreas Sieling (Orgel).

Wo: Berliner Dom
Wann: 25. Dezember 2022 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Wie viel: ab 14 Euro Euro pro Ticket.
mehr Infos zu Berliner Dom
Berliner Dom, Am Lustgarten, 10178 Berlin

Der Nussknacker (Mitte)

Wenn du dich fragst, warum jedes Jahr irgendwo der Nussknacker mit den Ohrwürmern von Peter I. Tschaikowsky aufgeführt wird, dann solltest du wirklich mal hingehen. Die Geschichte stammt von E.T.A. Hoffmann und erzählt von Clara, die von ihrem Onkel zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt bekommt. In der Nacht träumt sie davon, wie der Nussknacker mit ihrer Hilfe die Spielzeugarmee in die Schlacht gegen die Soldaten des Mäusekönigs führt. Nach ihrem gemeinsamen Sieg verwandelt der Nussknacker sich in einen Prinzen und bringt Clara in das Land der Süßigkeiten. Gerade in der Weihnachtszeit versprüht das russische Tanzmärchen seinen außergewöhnlichen Zauber. 2022 stellt das Grand Classic Ballet sein Können beim Nussknacker unter Beweis.

Wo: Stage Theater am Potsdamer Platz
Wann: 24., 25. und 26. Dezember 2022 jeweils um 14:00 Uhr
Wie viel: ab 20,95 Euro Euro pro Ticket.

mehr Infos zu Stage-Theater am Potsdamer Platz
Stage-Theater am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1, 10785 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]