QIEZ-Tipps

Julias Wochenende: Guter Stoff für gute Berliner

Wer in Berlin lebt, freut sich an diesem Wochenende über Sonnenschein und Veranstaltungen mit gutem Zweck.
Wer in Berlin lebt, freut sich an diesem Wochenende über Sonnenschein und Veranstaltungen mit gutem Zweck.
Gutes tun ist gut fürs Karma. Oder für die Umwelt. Oder für deine Nachbarn. Du bist engagiert, sparst immer brav Strom und hast noch dazu einen guten Musikgeschmack? Dann hast du dir mehr als nur strahlenden Sonnenschein als Belohnungen verdient!

Samstag

Green Me Filmfestival (Tiergarten)

Vor der großen Berlinale gibt es traditionell ein Filmfestival, dass sich den Themen Klimawandel und Umweltschutz widmet. Beim Green Me Filmfestival laufen über 40 Dokus und Filme. In diesem Jahr beschäftigen sie sich alle mit drei verschiedenen Schwerpunkten: Air, Joy und Climate. Das Highlight: Before The Flood mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. Außerdem gibt es ein Kinderprogramm, Panels zum Diskutieren und einen Marktplatz, auf dem sich Regisseure, Schauspieler, Wissenschaftler und Zuschauer austauschen.

Wo: Cinemaxx Potsdamer Platz, Potsdamer Straße 5, 10785 Berlin-Tiergarten
Wann:
28. und 29. Januar von 10 bis 0 Uhr
Wie viel:
Festivalpass pro Tag 18, ermäßigt 15 Euro
Weitere Infos:
Green Me Filmfestival

Vinyl addict (Kreuzberg)

Wenn du mal wieder deine beste Platte auflegst, halten sich deine Freunde schon die Ohren zu? Oder möchtest du deine noch unbekannte Lieblingsband gern anderen Musikliebhabern zeigen? Dann ab ins Mirika. In dem Restaurant gibt es sonst lässiges Fine-Dining, an diesem Wochenende aber gute Drinks und Beats von Vinyl. Die Technik steht bereit, die Gäste sorgen an diesem Abend mit ihren eigenen Platten für die Musik. Willkommen ist jeder, der mit mindestens einer Schallplatte im Gepäck vor der Tür steht.

Wo: Mirika, Prinzenstraße 103, 10969 Berlin-Kreuzberg
Wann:
20 Uhr
Wie viel:
Eintritt kostenlos
Weitere Infos:
Facebook

Sonntag

Berlin sagt Danke! (berlinweit)

Im Jahr 2016 fand diese Aktion zum ersten Mal statt, jetzt sagt Berlin zum zweiten Mal Danke. Viel mehr als nur ein nettes Wort gehen dabei an alle Menschen aus der Hauptstadt, die sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich engagiert haben – egal ob für den eigenen Kiez oder für Geflüchtete. Du gehörst dazu? Herzlichen Glückwunsch! Dann freust du dich über mehr als 140 kostenlose Veranstaltungen und freien Eintritt in Berliner Museen, in Theater, Schwimmbäder und in Zoo und Tierpark. Dabei sind zum Beispiel das Aquarium Berlin, die Berliner Philharmonie oder der Martin-Gropius-Bau. Achtung für einige manche Veranstaltungen musst du dich vorher anmelden!

Wo: berlinweit
Wie viel:
kostenlos für ehrenamtlich engagierte Berlinerinnen und Berliner
Weitere Infos:
Berlin sagt Danke!

Mirika, Prinzenstraße 103, 10969 Berlin

Telefon 030 61654090

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag 10:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 24:00 Uhr
Freitag und Samstag ab 10:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Bars
Top 5: Spezial-Bars in Berlin
Trinken für Fortgeschrittene: Durst auf ein Indian Pale Ale? Oder darf es ein Glas rauchiger […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]