Top Events 2018

Auf diese Events kannst du dich jetzt schon freuen!

Weltstar Lady Gaga kommt 2018 nach Berlin – wir sind bereits gespannt auf ihre Bühnenshow.
Weltstar Lady Gaga kommt 2018 nach Berlin – wir sind bereits gespannt auf ihre Bühnenshow.
Wer weiß schon was die Zukunft bringt? Ein paar Sachen gibt's da allerdings, von denen wir uns ganz sicher sind, dass sie erstens passieren werden und zweitens richtig gut werden: Das sind unsere Top-Events 2018 in Berlin.

Das Konzert „Celebrating David Bowie“ (Januar)

Am 19. Januar jährt sich zum zweiten Mal der Todestag des Weltstars David Bowie. Als Hommage an den unvergleichlichen Musiker spielen seine Freunde und ehemaligen Bandkollegen in Berlin, wo Bowie mehrere Jahre verbracht hatte, ein Erinnerungs-Konzert. Unterstützt werden sie dabei von internationalen Weltklassemusikern – die Special Guests sind zwar noch geheim, früher waren bereits Stars wie Sting oder Ewan McGregor auf der Bühne zu sehen.
Hier kannst du Tickets kaufen

Die Gianni Versace Retrospektive (Januar)

Es gibt wohl wenige Nachnamen, bei deren Erwähnung die Augen modebewusster Damen so zu Leuchten beginnen: Versace! Die Retrospektive für den italienischen Modedesigner Gianni Versace im Kronprinzenpalais Unter den Linden stellt Versace-Unikate und spezielle Kreationen für Musiker, Models und andere berühmte Persönlichkeiten aus. Am 30. Januar ist die Eröffnungsshow, bei der viele Sammlerstücke präsentiert werden.

Das Lady Gaga Konzert (Februar)

Geballte Energie, eine ordentliche Portion Verrücktheit und ein gewagtes Outfit – das ist Lady Gaga. Die Queen of Pop bringt am 23. Februar die Mercedes-Benz-Arena mit ihren mitreißenden Songs wieder mal zum Ausflippen. Die Tickets sind nicht gerade billig, dafür bekommst du aber eine grandiose Show geboten.
Hier kannst du Tickets kaufen
 

Das schönste aller Festivals: Die Berlinale (Februar)

Obwohl der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, reihen sich Events und Veranstaltungen dicht an dicht. Für die Berlinale, die Internationalen Filmfestspiele in Berlin, solltest du dir auf jeden Fall ab Anfang Februar schon mal Tickets sichern. Das berühmte Filmfest findet vom 15. bis 25. Februar statt und hält ungefähr 400 spannende Filme der verschiedensten Genres bereit.

 

Ein Beitrag geteilt von Berlinale (@berlinale) am Dez 21, 2017 um 2:51 PST

Die Ausstellung „Wanderlust“ (Mai)

Pünktlich zur Wandersaison startet in der alten Nationalgalerie die Ausstellung „Wanderlust“. Ausgangspunkt bildet das berühmte Gemälde Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ von 1817. Denn auch im 19. Jahrhundert war das Wandern beliebt und vor allem ein Ausdruck modernen Lebensgefühls – weshalb auch viele andere berühmte Maler das Wandermotiv auf die Leinwand zauberten: von Karl Friedrich Schinkel und Auguste Renoir bis zu Paul Gauguin.

Der Pergamon-Altar (Frühjahr 2018)

Noch steht kein genauer Termin fest, aber: Im Frühjahr 2018 wird endlich nach mehrjähriger Restauration zumindest wieder ein Teil des weltberühmten Pergamon-Altars im Pergamon-Museum zu sehen sein. Möglich wird das durch einen temporären Neubau auf der anderen Seite des Kupfergrabens – denn die komplette Restauration wird wohl noch einige Jahre dauern. Außerdem wird auch das erstmals 2011 gezeigte Panorama von Yadegar Asisi erneut ausgestellt.

Die „Game of Thrones – Live Concert“ Experience (Mai)

Die Game of Thrones Serienmusik ist mindestens genau so episch wie die Serie selbst. Deshalb freuen wir uns schon wie ein Schnitzel auf das Live Concert am 14. Mai. Und wenn wir die Augen schließen, sehen wir sie wieder vor uns, unsere Lieblings-Science Fiction Welt aus Drachen, Hexen, Weißen Wanderern und natürlich tapferen Männern und Frauen. Vielleicht mildert das Konzert ja auch den Schmerz der langen Wartezeit: die neue Staffel Game of Thrones soll erst 2019 veröffentlich.
Hier kannst du Tickets kaufen

Das Futurium (Mai)

Das Futurium ist eine Art Zukunftsmuseum, das sich mit allerhand Fragen von morgen auseinandersetzen wird. So ist es also nur logisch, dass das Museum bereits im Mai einen Blick in die erst 2019 eröffnende Ausstellung gewährt: Die interaktive Ausstellung setzt sich mit unserem zukünftigen Verhalten gegenüber der Natur, der Technik und uns selbst auseinander. Im Futurium Lab kannst du sogar Insekten probieren, an Hackathons teilnehmen, sowie 3D-Drucker und andere neue Techniken direkt vor Ort testen. Achtung: Bis Oktober erwarten dich im Futurium noch weitere Projekte zum Mitmachen!

Die Royale Hochzeit (Mai)

Ein absolutes Highlight wird auch die Royale Hochzeit, die für den 19. Mai geplant ist. Den Moment, in dem sich Prince Harry und Meghan Markle vor dem Altar des Schlosses Winstor das Jawort geben, kannst du live beim Public Viewing bestaunen und anschließend mit Gleichgesinnten mit Champagner anstoßen. Taschentuch für die Freuden- oder Trauertränen nicht vergessen! Immerhin ist es die erste royale Hochzeit, bei der eventuell mehr Männer als Frauen um ihre verlorene Chance trauern könnten.

Die totale Mondfinsternis (Juli)

Vom 27. auf den 28. Juli kannst du in Berlin eine totale Mondfinsternis erleben! Wir freuen uns auf eine warme Sommernacht, ein kaltes Bier, einen atemberaubenden Moment und hoffen, dass das ein oder andere Handyfoto was wird. Gegen 21.30 Uhr beginnt das Spektakel der Himmelskörper.

Das Berliner Taschenlampenkonzert (September)

Ein Highlight für Groß und Klein ist das 20-jährige Jubiläum des Taschenlampenkonzerts am 22. September in der Berliner Waldbühne. Hier steht das Publikum selbst im Rampenlicht, denn 20.000 Taschenlampen verwandeln die Kulisse der Waldbühne in ein Lichtermeer, das für Gänsehaut sorgt. Die Karten bekommst du ab 6 Euro, sind aber jedes Jahr lange vorher ausverkauft, also schnell zuschlagen!
Tickets bekommst du hier

Der European Month of Fotography Berlin (September/Oktober)

Nur alle zwei Jahre findet das größte deutsche Fotofestival, das die Kunst der Fotografie feiert, in Berlin statt. Präsentiert werden zahlreiche Ausstellungen und Fotoarbeiten zeitgenössischer Fotografie, außerdem gibt es Workshops und Vorträge. Die gratis Opening Days beschäftigen sich mit dem Thema „Filterting the Future“ – Medienexperten, Kuratoren und Publizistiken diskutieren dabei über die digitale Fotoflut und mögliche Techniken, um sie zu bewältigen.

Das Pop on Paper – Pop Art der 60er (November)

Ganz viel poppige Kunst der 60er Jahre von Warhol bis Lichtenstein kannst du von November bis Januar 2019 in der Sonderaustellung des Berliner Kupferstichkabinetts bewundern. Dieses besitzt in Deutschland eine der bedeutendsten Sammlungen britischer und amerikanischer Pop Art-Graphik der 1960er- und 1970er-Jahre. Die Ausstellung zeigt die vielen thematischen und künstlerischen Facetten der Pop Art in den USA und Europa auf unterhaltsame Weise.
 

Der Cirque du Soleil – Toruk, der erste Flug (November)

Der spektakulärste Zirkus der Welt kommt wieder nach Berlin! Vom 7. bis 11. November verwandelt sich die Mercedes-Benz-Arena in den Planeten Pandora – die blauen Bewohner sind eine Anspielung auf den Science Fiction-Erfolgsfilm Avatar. Auf dem Planeten bedroht jedoch eine bevorstehende Naturkatastrophe den „Baum der Seelen“ – und zwei Jungen ziehen aus, um ihr Volk zu retten. Das Zirkusstück ist eine Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Lichtshows, Puppenspiel und mitreißendem Soundtrack.
Tickets gibt es hier

Der Kinofilm Fantastische Tierwesen 2 (November)

Alle Harry Potter Fans aufgepasst: Dieses Jahr am 15. November kommt der zweite Teil der Fantastische Tierwesen-Reihe raus! Klar, das ist nicht ganz das Gleiche wie die originalen Harry Potter Bücher und Filme, aber immerhin haben wir jetzt wieder die Möglichkeit in die zauberhafte, und fantastische Welt unserer Kindheitshelden einzutauchen. Auch wenn natürlich nicht alles ganz zauberhaft abläuft: In dem Film versucht Gellert Grindelwald (Jonny Depp) weiterhin die Vorherrschaft von reinblütigen Magiern durchzusetzen.

Kronprinzenpalais, Unter den Linden 2-3, 10117 Berlin

Telefon -

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Fastfood
Poutine – Berlins neues Trendgericht?
Poutine – der kanadische Pommes-Klassiker mit Käse und Bratensauce ist einfach unglaublich lecker. Wir verraten […]
Essen + Trinken
Die besten Food-Ideen der Stadt
Weil wir all die kreativen neuen Ansätze der Foodbranche lieben, wollen wir dir die Gewinner […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]