Die nächsten Termine

Verkaufsoffene Sonntage 2020 in Berlin

Frau mit braunen Haaren steht vor einem Schaufenster
An acht Sonntagen im Jahr öffnen die Berliner Geschäfte und Malls ihre Türen.
Der Sonntag ist der schönste Tag der Woche. Noch schöner wird’s, wenn du deinen freien Tag für entspanntes Shoppen und Bummeln nutzen kannst. Wir wissen, an welchen Sonntagen die Berliner Geschäfte und Malls ihre Türen öffnen.

Auch wenn der Sonntag eigentlich ein Ruhetag sein sollte: Die verkaufsoffenen Sonntage haben eine lange deutsche Tradition. Nach dem Berliner Ladenöffnungsgesetz dürfen pro Jahr acht verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage zugelassen werden.

Diese Sonntage sind 2020 in Berlin schon mal verkaufsoffen:

  • 26. Januar 2020 – Internationale Grüne Woche
  • 23. Februar 2020 – Berlinale 2020
  • 21. Juni 2020 – Fete de la musique

Die Regeln

Werden von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales aufgestellt, vertreten durch die Senatorin Elke Breitenbach (Die Linke). Öffnen dürfen die Berliner Geschäfte von 13 bis 20 Uhr, es besteht jedoch keine Pflicht zur Öffnung der Shops.

Die Termine

Ob heute ein verkaufsoffener Sonntag ist oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Bestimmt werden Termine, die mit großen Events, Messen oder anderen touristischen Veranstaltungen zusammenfallen – also möglichst publikumswirksam sind. So gelten die Termine für den verkaufsoffenen Sonntag eben nur unter der Bedingung, dass die Veranstaltungen wie geplant an diesen Terminen stattfinden. Zudem dürfen Geschäfte in der Hauptstadt noch an zwei weiteren, frei wählbaren Sonn- und Feiertagen zu bestimmten Anlässen öffnen, wie zum Beispiel Straßenfesten oder Firmenjubiläen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @missgracebyjcameron geteilter Beitrag am Nov 18, 2018 um 8:40 PST

Wem sechs verkaufsoffene Tage in der Woche reichen, der kann sich an dem heiligen Sonntag natürlich auch auf einen der vielen Flohmärkte begeben oder durch einen echten Vintageladen stöbern. Bei einem leeren Kühlschrank und absoluter Milch-, Kaffee- oder Kaviar-Not haben übrigens diese Supermärkte für dich jeden Sonntag geöffnet.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Food | Shopping + Mode
Top 10: Feinkostläden in Berlin
Wie sagte Kurt Tucholsky so schön: "Schade, dass man einen Wein nicht streicheln kann." Glücklicherweise […]
Shopping + Mode
Top 5: Wollläden in Berlin
Wer Do-it-yourself liebt, muss stricken oder häkeln können! Und wenn nicht, bringt es dir ein […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Upcycling-Läden in Berlin
Statt sich dem Weihnachtsshopping-Wahn hinzugeben: Wie wäre es dieses Jahr mit Selberbasteln? Das ist schließlich […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]