Ferienzeit ist Baustellenzeit. Eine alte Berliner Binsenweisheit, die ab heute auch bei der S-Bahn gilt – da rücken nämlich überall die Bauarbeiter an.
Auf dem westlichen S-Bahn-Ring:
Der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Westend (- Messe/ICC – Westkreuz -) und Halensee wird ab Freitag einen Monat lang komplett gesperrt. Ab 22 Uhr fahren zwischen Halensee und Westend Busse. Diese benötigen aber wesentlich länger, die Straßen sind sehr stauanfällig. Zwischen Bundesplatz und Halensee rollen die Züge der Linien S41 und S42 im Zehnminutentakt.
Im Südwesten:
Los geht es ab Freitag auch mit den Arbeiten im S-Bahn-Netz zwischen Wannsee und Potsdam. Da fahren keine Züge vom 18. März (22 Uhr) bis 21. März – stattdessen rollen Busse. In dieser Zeit sollen Fahrgäste auch in die Regionalbahn umsteigen, die parallel fährt und zusätzliche Züge einsetzt.
Im Osten:
Vom 18. März (9 Uhr) bis 29. April werden auf der S5 zwischen Hoppegarten und Fredersdorf 5,3 Kilometer Gleis und die Stromschienen ersetzt, der Verkehr wird in dieser Zeit komplett eingestellt. Hier fahren Busse, wie auch ab Freitag (9 Uhr) zwischen Rahnsdorf und Köpenick, wo die S3 unterbrochen ist. Zudem kommt es am Wochenende zu tageweisen Sperrungen zwischen Heiligensee und Hennigsdorf sowie Buch und Bernau. Auch da rollen nur Busse.