Sein Dasein als Clubbesitzer sei jetzt unwiderruflich zu Ende, erzählt der 49-Jährige de Biel. Er kam 1990 nach Berlin, fotografierte verlassene Hinterhöfe und das Chaos der Wohnkommunen. „Ich habe immer was gemacht, was mit meinem eigenen Leben zu tun hat“, sagt er. Das spiegeln auch die Fotos der Vernissage im Ritter Butzke wider: de Biel genoss das Clubleben in vollen Zügen. Doch die geschäftliche Seite des Jobs habe ihm nicht so zugesagt, lieber fotografiere er, erklärt der Künstler, der sich nicht als Künstler bezeichnen mag.
13 Jahre lang betrieb Ben de Biel den Club Maria am Ostbahnhof und hatte dadurch exklusiven Zugang zum Backstage-Bereich der Musiker. Während der letzten zwei Jahre machte er 850 Fotos von Künstlern und Partygängern in Maria, White Trash und Ritter Butzke. In der Ausstellung wurden nun viele der Fotos zu einer Slideshow zusammengestellt, die in Endlosschleife an eine Leinwand geworfen wird. Doch es gibt auch klassische Drucke zu sehen.
Nostalgische Nachtleben-Porträts
Ein Großteil der Besucher wird wohl aus Nostalgiegründen zu der Vernissage kommen. Tatsächlich ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass man sich auf einem Foto wiedererkennt. Rund die Hälfte der Bilder sind Schwarz-Weiß-Fotografien, meist dann, wenn ein Gesicht das Foto dominiert. Die bunte Realität der Clubnacht hat de Biel dann aber wieder in Farbe abgelichtet. Er will dokumentieren, nicht manipulieren oder inszenieren, darauf besteht de Biel.
Trotz Dokumentationsanspruch sieht de Biel, heute Pressesprecher der Berliner Piraten, die Welt wohl doch ein wenig anders als die meisten seiner Mitmenschen. Er sei schon immer visuell orientiert gewesen, erklärt er. Während seiner Schulzeit hätte ihm das Probleme bereitet. So schaute er in einer Geographiestunde aus dem Fenster und versuchte der Lehrerin zu erklären, dass er eine Wolke mit den Umrissen Frankreichs gesehen habe. Das brachte ihm eine glatte Sechs ein.
Heute erzielt er mit seiner Vorstellungskraft mehr Erfolg. Aus dem Nachwendeberlin hat er schon viele Fotos verkauft. Ob die Clubfotos auch so viel Zuspruch finden, davon kann sich jeder selbst überzeugen: Vernissage im Ritter Butzke, Ritterstraße 26, Kreuzberg, Dienstag, 02.10.2012, 20 Uhr. Die Ausstellung ist jeweils Freitag und Samstag im Oktober zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Ja mei, san die Preißen schee! Aber wer hat die meisten Muskeln vom Maßkrugheben!? Und welches ist das fescheste Madl im Dirndl? QIEZ sucht den Berliner Wies’n-König und die Wies’n-Königin und schenkt den Gewinnern ein Profi-Fotoshooting. Werden Sie als QIEZ-Leserreporter aktiv und laden Sie Ihr schönstes Oktoberfest-Foto hoch – oder schicken Sie es an redaktion@qiez.de!