Nachhaltiger Bauen

Die Vielseitigkeit von Holz als Baustoff

thayran-melo-vK6HbLrGzZc-unsplash
Holz ist ein natürliches Material mit hervorragenden Eigenschaften als Baustoff. Wir haben mal Wissenswertes zusammengetragen, um dich von der Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit des Materials zu überzeugen.

Schon seit Jahrhunderten wird Holz als Baustoff geschätzt und gerne eingesetzt. Heutzutage, da die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, nimmt auch Holz als Baustoff wieder einen größeren Platz ein. Nicht nur durch seine natürliche Herkunft, sondern darüber hinaus durch seine anderen vielseitigen Eigenschaften ist es eine beliebte Wahl für Bauvorhaben.

Darum sollte man Holz im Bau einsetzen

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und im Vergleich zu anderen Baustoffen wesentlich umweltfreundlicher. Auch beim Rückbau von Immobilien lässt sich unbehandeltes Holz leicht wieder der Natur zuführen. Darüber hinaus sprechen auch die Wärmedämmeigenschaften des Materials für das Bauen mit Holz. Es kann den Energieverbrauch reduzieren und den Heiz- sowie den Kühlbedarf verringern. Zudem wird im Bau gerne auf vorgefertigte Holzelemente zurückgegriffen. Gerade bei Fertighäusern spart man so Zeit während der Bauphase ein. Architekten arbeiten gerne mit dem Baustoff, da es viele gestalterische Möglichkeiten mit sich bringt und sie so ihrer Kreativität freies Spiel lassen können.

Bauphysikalisch schätzt man Holz als leichtes, aber auch robustes Material. Es besitzt eine hohe Tragfähigkeit und ist widerstandsfähig gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen und Feuer. Bei letzterem Punkt ist hinzuzufügen, dass die Brandeigenschaften gut kalkuliert werden können. Durch den fachgerechten Einbau und die richtige Behandlung des Materials im Anschluss kann der Brandschutz noch einmal gestärkt werden.

Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für das eigene Raumklima

Der Baustoff Holz hat positive Auswirkungen auf das Raumklima eines Gebäudes und damit auch auf die Gesundheit der Bewohner. Es reguliert nachweislich die relative Luftfeuchtigkeit und kann somit zur Verbesserung des Raumklimas beitragen. Holz nimmt dabei die Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Dies trägt zur Vermeidung von Schimmel bei. Im Gegensatz zu anderen Baustoffen ist Holz ein natürliches Material und gibt nur wenig schädliche Substanzen an die Raumluft ab. So werden Bewohner vor toxischen Dämpfen und gefährlichen Baustofffasern geschützt.

Neben all seinen anderen positiven Eigenschaften wirkt Holz schallabsorbierend. Das bedeutet, dass die Geräusche im Raum reduziert werden. All diese Merkmale haben einen vorteilhaften Effekt auf den menschlichen Körper. Wohlbefinden, Schlaf, die Gesundheit im Allgemeinen sowie die Konzentration können sich gegenüber industriell gefertigten Werkstoffen verbessern.

Hier findet man Holz in Gebäuden

Nicht nur in seinen Eigenschaften ist Holz divers. Man kann es ebenso vielseitig im Gebäude einsetzen. Ob als tragende Elemente in der Konstruktion oder als Wandbaustoff in Form von Holzrahmenkonstruktionen oder Dachbalken findet man das Material wieder. Holzdielen oder Parkettfußböden sind wieder in Mode und sehr beliebt in Wohngebäuden, insbesondere bei der Sanierung von Altbauten. Treppen aus Holz sind langlebig und gibt es in vielen verschiedenen Designs. Mit Schindeln, Holzpaneelen oder Holzbrettern lässt sich die Außenfassade eines Gebäudes naturnah verkleiden. Auch bei der Innenausstattung greift man in Form von Möbeln, Holzvertäfelungen und Ähnlichem gerne auf das Material zurück.

Das Bauen mit Holz eröffnet eine ganze Welt voll Möglichkeiten. Durch seine vorteilhaften Eigenschaften bietet der Baustoff eine umfassende Lösung für sämtliche Bauvorhaben. Zudem können durch die Wahl dieses Materials eine nachhaltige Zukunft gefördert und gleichzeitig ästhetisch ansprechende Gebäude geschaffen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Wohnen + Leben
Top 10: Grillplätze in Berlin
Bei tollem Wetter gibt es kaum etwas Schöneres, als unter freiem Himmel ein leckeres Barbecue […]