Neuer Film von Wolfgang Petersen

Vier gegen die Bank

Chris (Til Schweiger), Tobias (Bully Herbig), Peter (Jan Josef Liefers) und Max (Matthias Schweighöfer) planen einen großen Coup.
Chris (Til Schweiger), Tobias (Bully Herbig), Peter (Jan Josef Liefers) und Max (Matthias Schweighöfer) planen einen großen Coup. Zur Foto-Galerie
Am 25. Dezember kommt die neue Krimikomödie Vier gegen die Bank mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Co. ins Kino. Berlin ist Hauptdrehort und wir haben schon mal reingeguckt.

Was macht man, wenn plötzlich alle Ersparnisse weg sind – klar, man trinkt viel Alkohol in einer Bar. Dort trifft man auf Gleichgesinnte und entführt den Anlageberater, der für die Misere verantwortlich ist!

So beginnt die Geschichte der Krimikomödie Vier gegen die Bank von Wolfgang Petersen (Das Boot). Ganze 30 Jahre ist es her, dass der erfolgreiche Regisseur in Deutschland gedreht hat. Jetzt ist er zurück und zwar mit einem losen Remake seines Fernsehfilms aus dem Jahr 1976. Gedreht hat er vom 2. Dezember 2015 bis 18. Februar 2016 in der Hauptstadt. Das Filmteam war an insgesamt 62 Sets unterwegs. Darunter im Bärensaal im Alten Stadthaus in Mitte, wo die fiktive Bank entstand.

Mit ins Boot hat er sich vier deutsche Erfolgsschauspieler geholt: Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Bully Herbig und Jan Josef Liefers. Interessanter Fakt: Der US-amerikanische Drehbuchautor Tripper Clancy bekam den Auftrag, die Hauptfiguren den Hauptdarstellern auf den Leib zu schreiben. Obwohl er die deutschen Schauspieler nicht kannte, ist das Urteil: Wo Schweiger draufsteht, ist auch Schweiger drin. So ist der Boxer Chris (Til Schweiger) unglaublich hart im Nehmen, ein Frauenheld vor dem Herrn und etwas schwer von Begriff. Sein Traum: Ein eigenes Box-Center, schließlich steckt er selbst im Ring leider nur ein. Zu ihm gesellt sich der abgehalfterte Schauspieler Peter (Jan Josef Liefers). Seine Erfolgszeiten bei der Krimiserie Bullet und Podolski sind schon lange vorbei, stattdessen muss er sich mit Studenten-Projekten herumschlagen. Der exzentrische Werbespezialist Max (Matthias Schweighöfer) ist aus gutem Hause, will aber unbedingt auf eigenen Beinen stehen – nur dumm, dass seine Chefs ihn kurzerhand vor die Tür setzen.

Alle drei haben etwas, besser gesagt jemanden, gemeinsam: ihren Anlageberater Tobias (Michael Bully Herbig). Er ist ein Loser, der keinen Satz gerade herausbekommt, und auch noch verklemmt ist. Seinem Chef Bankdirektor Schumacher ist Tobias schon lange ein Dorn im Auge. Darum lässt er die Investment-Konten von Chris, Max und Peter komplett in den Verlust rasseln und schiebt alles Tobias in die Schuhe.

Jan Josef Liefers, Matthias Schweighöfer und Til Schweiger in Vier gegen die Bank

Kritik: Wolfgang Petersen hatte mit seinem letzten Hollywood-Streifen Poseidon kein glückliches Händchen. Seine deutsche Action-Komödie ist definitiv sehenswert. Allerdings läuft die Anspielung auf Ocean’s Eleven ins Leere, da die Filme nicht vergleichbar sind. Außerdem gibt es auch ein paar Anfangsschwierigkeiten. Denn die Einführung der Protagonisten wirkt eher wie ein langer Werbefilm und etwas gewollt frech und jung. Auch die Witze wirken zunächst nur flach und klischeebehaftet.

Als die Drei vor Tobias‘ Wohnung auftauchen, nimmt die Handlung Fahrt auf und es gibt mitreißende und witzige Szenen. Als das Quartett zum Beispiel einen Wagen klaut, ist Tobias ihre Spezialwaffe. Er versucht die Parkwärterin zu bezirzen und fängt sich nicht nur einen Korb, sondern eine handfeste Drohung ein. Bully Herbig spielt die Rolle des bemitleidenswerten Bankers mit Bravour und ist ein echter Gewinn für das Cast. Til Schweiger und Matthias Schweighöfer bilden ebenso überzeugend das ungleiche Paar, das sich ständig bekriegt. Hier sind Lacher garantiert! Großartig auch die Szene, als Max (Schweighöfer) eine passende Verkleidung sucht und sich ganz in Berliner Manier als Hipster tarnt. Alles in allem eine gelungene Komödie mit deutscher Star-Besetzung.

Foto Galerie

Altes Stadthaus, Klosterstr. 47, 10179 Berlin

Telefon 030 902230

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]