Die Atmosphäre
Wer gerade keine Reise nach Vietnam antreten kann, aber trotzdem voller Fernweh steckt, sollte dem Spice in der Föhrer Straße einen Besuch abstatten. Nicht nur das Essen, sondern auch das Flair wirken authentisch – wuselig, ungezwungen und gemütlich familiär. An warmen Tagen kann man sich draußen an Holztische setzten und den Trubel Weddings beobachten. Bei kühlerem Wetter sitzt du drinnen, wo es allerdings nur vier Tischchen gibt. Das bedeutet, dass man kuschelig mit anderen Besuchern zusammen speist – eben unverfälscht vietnamesisch.
Das Essen im Spice
Als Vorspeise kann man zwischen verschiedenen Suppen oder Frühlingsrollen wählen. Wer mal was anderes ausprobieren möchte, sollte den Xa Lach probieren, ein belebender vietnamesischer Salat mit hausgemachter Limettensoße. Als Hauptspeise stellt man sich entweder selbst ein leckeres Wok-Gericht zusammen oder probiert eines der zahlreichen Currys. Sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier gibt es ein großes Angebot. Da es sich um authentische vietnamesische Küche handelt, sollte man bei der Bestellung beachten, dass scharfes Curry wirklich sehr, sehr scharf ist. Zum Durststillen kannst du jeden erdenklichen Smoothie bestellen oder zum Beispiel einen Café sua da, Kaffee mit Kondensmilch und Eiswürfeln.
Gut zu wissen
Im Spice gibt es wöchentlich ein neues Spezial-Menü, sodass man immer wieder ein neues Gericht ausprobieren kann. Zudem sind die Preise weniger deutsch als vietnamesisch – pro Gericht zahlt man 3 bis 7 Euro. Sowohl aus preislicher als auch aus kulinarischer Sicht ist das Spice also definitiv einen Besuch wert.