Top-Listen

Vintage-Läden in Mitte

Lust auf Fashion aus den guten alten Zeiten?
Lust auf Fashion aus den guten alten Zeiten?
Du kannst dich manchmal des Eindrucks nicht erwehren, dass du in die falsche Zeit hinein geboren wurdest? Egal ob du auf die sexy 50er Jahre-Kleider von „Mad Men“-Star Joan Holloway stehst, dich als Flower-Power-Mädchen mit Blumen im Haar siehst oder schwingende Petticoats genau deine Welt sind – Vintage-Läden bringen den Hauch Vergangenheit gekonnt in die Gegenwart. Wir haben für euch tolle Anlaufstellen in Berlin-Mitte zusammengestellt.

Garments Vintage

Wer von der belebten Rosenthaler Straße seinen Weg in die ruhige Linienstraße (Richtung Osten) findet, der wird schnell auf den schon von außen sehr ansehnlichen Laden Garments Vintage aufmerksam. Astrid Lafos und Sandra Keil bieten hier ihre „Garments“ an – Vintage-Mode deluxe zu moderaten Preisen. Die Schuhe von Chanel oder die Tasche von Stella McCartney müssen kein Traum bleiben! Kostümbildner und Stylisten kommen ebenfalls gern hier vorbei, denn leihen darf man auch. Gut zu wissen: In der zweiten Filiale, in der Stargarder Straße in Prenzlauer Berg, kommen auch Männer auf ihre Kosten.
mehr Infos zu Garments Vintage

Townes

Ebenfalls eine exquisite Auswahl aus den letzten Jahrzehnten bietet Shoko Kawaida in ihrem Laden Townes an. Schuhe von Comme des Garçons, Blusen von Yves Saint Laurent, Hosen von Jean Paul Gaultier – hier ist das Who’s Who der internationalen Designerszene versammelt. Auch Schmuck, Taschen und Brillen gehören zum Sortiment. Aber  Achtung: Der Akzent in diesem Laden liegt nicht unbedingt auf „günstig“.
mehr Infos zu Townes

 

XVII Vintage

Der XVII (dix-sept)-Store bietet nicht einfach schnöde „abgetragene“ Waren, nein, hier kaufen Trendsetter Vintagestücke vom Feinsten ein. Die Inhaberinnen Nadine Lohof und Maria Siegismund setzen für die beständig wechselnde Auswahl ihren Stilkenner-Blick auf. Looks von den 40ern bis zu den 90ern findet ihr hier, No-Names ebenso wie Miu Miu, Sonia Rykiel, Strenesse, Stuart Weitzman & Co.
mehr Infos zu XVII Vintage


 

Made in Berlin

Hinter Made in Berlin mit seinen zwei Filialen in der Friedrichstraße und in der Neuen Schönhauser sowie den beiden Ablegern Colours im Bergmannkiez und Garage in der Nähe des Nollendorfplatzes steckt Kleidermarkt.de, einer der großen Anbieter für Second Hand und Vintage in Deutschland. Das Sortiment ist entsprechend groß, die Preise entsprechend annehmbar. Für den individuellen Look gibt’s hier alles von internationaler Vintage-Markenware bis zu klassischen Second-Hand-Schätzen von den 60ern bis zu den 90er Jahren.
mehr Infos zu Made in Berlin

Memory Berlin

Nicht nur Klamotten, sondern Schnickschnack aller Art – von Gartenstühlen über Koffer bis hin zu Schuhen oder Omas Geschirr – erwarten euch im Memory. Dieser Laden ist eine typische Vintage-Fundgrube: Je länger man sucht, umso mehr Schätze gräbt man aus. Der Schwerpunkt liegt dabei besonders auf Perlen aus den 50er bis 70er Jahren. Selbst Designerkleider kann man hier mit etwas Glück finden.
mehr Infos zu Memory

Das neue Schwarz

Schwarz geht immer, ist quasi ein Klassiker. So verhält es sich auch mit den Liebhaberstücken aus dem Store Das neue Schwarz in der Modemeile Mulackstraße. Wer von Klamotten, Schuhen und Accessoires von Labels wie Vivienne Westwood, Céline, Raf Simons oder Acne nicht genug bekommen kann, dafür aber kein Vermögen ausgeben will, der ist hier genau richtig. Die guten Stücke baumeln ansprechend an einer Holz-Seil-Konstruktion. Gut zu wissen: Wenn du selbst Design-Juwelen im Schrank hast, die du nicht mehr anziehst, kannst du sie hier in Kommission geben.
mehr Infos zu Das neue Schwarz

Garments Vintage Mitte, Linienstraße 204, 10119 Berlin

Telefon 030 22464191

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Zweite Liebe, große Liebe
Florakiez - Nein, dieser Laden ist kein Second-Hand-Shop! Das denken Passanten häufiger, wenn sie an […]
Mode | Shopping + Mode
Top 10: Nachhaltige Mode in Berlin
Immer mehr Berliner Labels setzen auf Nachhaltigkeit – natürlich mit dem hauptstädtischen Coolness-Faktor. Ob Kinderbekleidung, […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]
Mode | Shopping + Mode | News
Top 10: Modelabels aus Berlin
Berlin hat eine Menge cooler und kreativer Designer*innen, deren Ideen die Modewelt spannender machen. Manche […]