Das Kulturareal am Ernst-Thälmann-Park wird 30 und alle feiern mit! Wo bis in die 80er Jahre noch der ganze Norden und Nordosten Berlins mit Stadtgas versorgt wurden, zeigt man heute nämlich Kunst, tanzt und spielt Theater. Die Galerie Parterre, die Kunstwerkstätten, die Jugendtheateretage, die Wabe und das Theater unterm Dach sind in dem Klinkerbau in den Danziger Straße untergebracht. Und zum Jubiläum haben sie sich ein Programm ausgedacht, das es so nie wieder geben wird.
Erstmals hinter verschlossene Türen blicken
Die Galerie Parterre experimentiert in der Ausstellung Lockere Wolken mit eigens für den Geburtstag konzipierten Außeninstallationen. Zusätzlich verzaubert eine besondere Lichtinstallationen im Haus 103. Mit selbstgemachten Buttons, Aquarellmalen, Keramik, Drucktechnik und Trickfilmexperimenten gibt es Freitag, Samstag und Sonntag auch für Familien viel zu tun. Im Kulturzentrum Wabe kannst du Jazz a cappella, Polka, Ska und zum Abschluss am Sonntagnachmittag sogar einer Swing Big Band lauschen. Natürlich gibt es an allen Tagen auf dem Gelände auch etwas zu Essen.
Das Sonderprogramm zum 30. Geburtstag des Kulturareals am Ernst-Thälmann-Park findet am 1., 2. und 3. April 2016 an der Danziger Straße 101-105 statt. Was wann los ist, liest du im Programmflyer zum Event. Der Eintritt variiert je nach Veranstaltung. Konzerte in der Wabe kosten 10 Euro, ein Besuch im Theater unterm Dach 12, ermäßigt 8 Euro. Der Besuch der Ausstellungen Lockere Wolken und einige Workshops kosten nichts. Sie ist noch bis zum 24. April zu sehen.