Das Internet wird immer voller. Zum einen liegt das im steigenden Angebot der Unternehmen, zum anderen aber auch daran, dass heute nahezu jeder Mensch mit einer Idee oder auch nur einer Meinung ganz einfach seine eigene Präsenz im Netz aufbauen kann. Vor allem als Unternehmer, Freiberufler oder Künstler steht also schnell die Frage im Raum, ob es „noch eine Webseite“ online braucht und ob das überhaupt Sinn ergibt.
Gute Gründe für eine Website
Interessanterweise gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die keinen Internetauftritt haben. Noch etwas größer ist die Zahl derer, die eine eher unprofessionelle Seite im Netz betreiben. Dabei setzt eine große Zahl der Bundesbürger auf das Internet, um Informationen zu finden oder schlicht, um Dinge zu kaufen. Das fängt bei den besten Spargelrezepten im Frühling an und endet mit kreativen Hobbys und den Gründen, warum Malen nach Zahlen eine gute Wahl ist. Wer also keine eigene Website hat, läuft Gefahr, potenzielle Kunden zu verlieren.
Zu den häufigsten Gründen, sich gegen einen Internetauftritt zu entscheiden, zählt das Sparen von Geld sowie das fehlende Wissen bezüglich der Materie. Immerhin nutzen viele die sozialen Medien. Dennoch bleibt die Frage, wie wichtig die eigene Webseite ist. Und diese kann mit „sehr wichtig“ beantwortet werden. Schließlich gibt es einige Gründe, die für eine eigene Seite im Netz sprechen. Hierzu zählt, potenzielle Kunden aufmerksam zu machen. Unabhängig davon, ob es sich nun um einen Betrieb, einen Selbstständigen oder einen Künstler handelt; mit Hilfe einer gut gestalteten Internetseite können Interessierte ihren Weg zum eigenen Angebot finden.
Vor allem der Punkt, dass es online keine „Öffnungszeiten“ gibt, ist überzeugend. Eine Firma ist also rund um die Uhr erreichbar, zumindest was wichtige Informationen betrifft. Ebenfalls können Verbraucher bei einem stimmigen Angebot durch Waren stöbern und diese direkt bestellen. Hierüber mögen zwar im Einzelfall nicht zwingend sehr viele Geschäfte abgewickelt werden; einmal bereitgestellt, braucht ein Internetauftritt nur wenig Pflege und ist dennoch ständig erreichbar.
Optimaler Ausgangspunkt
Wer im Internet für Eindruck sorgen will, der benötigt selbstverständlich einen soliden Partner für das Hosting. Schließlich soll das Ganze maximal solide und vor allem souverän sein. Hierzu bietet es sich an, eine Homepage erstellen zu lassen. Das kann heute günstig durchgeführt und mit dem passenden Homepage-Baukasten auch schnell individuell selbst gemacht werden. Gilt es, den Internetauftritt maximal professionell sicherzustellen, dann bietet sich zweifelsohne die Leistung eines Website Design Service an. Bei diesem setzen Experten die Wünsche optimal um und ersparen somit Zeit und Geld. Denn während der Auftritt im Netz bereitgestellt wird, bleiben ausreichend Ressourcen, um sich etwa um das Tagesgeschäft oder andere wichtigen Aufgaben zu kümmern.
Zum anderen sorgt ein Profi dafür, dass die Webseite stets aktualisiert wird und auf dem neuesten Stand ist. Das sichert den Besuchern beste Leistung und Nutzbarkeit. Denn kaum etwas lässt Webseitenbesucher schneller wieder abspringen als lange Ladezeiten und ein unübersichtliches Design. So kommen dann auch Menschen mit kaum oder gar keiner Affinität für eine eigene Website schnell ins Internet. Da das Ganze zudem mit Hilfe von umfangreichen SEO-Funktionen optimiert werden kann, bleiben keine Wünsche offen.
Erreichbarkeit, Informationen und bestenfalls mehr Umsatz
Da die Seite im Internet stets erreichbar ist, können Interessierte und Kunden jederzeit auf diese zugreifen. Dank der Möglichkeit, eine Vielzahl von unterschiedlichsten Informationen bereitstellen zu können, kann die Webseite als Informationsportal oder auch als virtuelles Schaufenster funktionieren. Verbunden mit einem Shop ließe sich rund um die Uhr auf die Produkte zugreifen, um diese zu bestellen.
Entsprechend finden Besucher eine Übersicht über Leistungen oder Produkte, können sich optimalerweise über das Unternehmen, die Dienstleistung oder auch beispielsweise über einen Künstler direkt informieren. Des Weiteren wissen diese gleich, an welchem Standort sich ein Geschäft, die Firmenzentrale oder, um beim Beispiel zu bleiben, eine Galerie befindet. Darüber hinaus kann simpel eine Schnittstelle bereitgestellt werden, über welche die Aufrufer der Website direkten Kontakt aufnehmen können.
Die eigene Homepage ist also nicht nur das eigene Aushängeschild oder so etwas wie die virtuelle Visitenkarte; sie ist vielmehr ein einfacher Zugang, um Verbraucher direkt abzuholen. Zudem wird sich mit ihr gegenüber der Konkurrenz abgegrenzt. Wer heute keine eigene Webseite hat, kann von Kunden oder Interessierten im Netz schlicht nicht gefunden werden. Das bedeutet, dass diese sich bei anderen umsehen werden.
Langfristige Vorteile
Ist eine Internetseite einmal erstellt und im Netz, braucht es verhältnismäßig wenig Aufwand, um diese aktuell zu halten. Ebenfalls wird bei der klassischen Unternehmensseite nur selten etwas geändert. Das bedeutet, dass zwar eine einmal professionell erstellte Homepage Geld kostet, im Anschluss allerdings auf eine lange Zeit hin für geringe Kosten ein tatsächlicher Mehrwert transportieren kann. Denn alles, was auf der Seite enthalten ist, „brennt“ sich erst einmal in das Netz. Es wird von Suchmaschinen und folglich auch von Kunden und Interessenten gefunden – selbst Jahre später noch.
Das bedeutet, eine einmal angelegte und gut gepflegte Internetseite kann leicht ein ganzes Leben lang bestehen. Im Vergleich mit anderen Möglichkeiten der Werbung ist der hier investierte Betrag darüber hinaus verschwindend gering. Insbesondere mit Blick darauf, was etwa in Tageszeitungen für Anzeigen verlangt wird. Hier kommt schnell das 100-Fache des Betrags zusammen, der für eine Webseite nötig ist. Allerdings verschwindet das Inserat nach kürzester Zeit wieder.
Im Endeffekt sollte heute jeder, der in der Geschäftswelt tätig ist, auf eine gute Homepage vertrauen. Ob diese nun zwingend professionell erstellt werden muss oder auch in Eigenregie über den Homepage-Baukasten generiert werden kann, ist im Einzelfall zu entscheiden. Dennoch ist es wichtig, die essenzielle Wichtigkeit eines Internetauftritts nicht zu verpassen. Nicht nur um konkurrenzfähig zu sein, sondern schlicht, um Interessierten oder bereits bestehenden Kunden verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu bieten.