Top-Listen

Top 10: Bars im Wedding

Der Norden Berlins lebt: In diesen zehn Bars im Wedding schlürfst du leckere Cocktails, edlen Gerstensaft oder feine Weine. Vielleicht wird eine davon deine neue Lieblings-Bar?

Oh! Calcutta

Oh! Calcutta, die Bar mit den schönsten Gläsern und dem kleinsten Dancefloor, auf dem es entsprechend kuschelig wird. Praktisch ist der zum Beispiel für Geburtstagsrunden. Mit deinen Leuten orderst du vorn an der Bar die preislich absolut faire Cocktailkarte hoch und runter – und genießt bei steigendem Pegel Livemusik von Bands und wechselnden DJs. 2019 hat ein neues Team das Oh! Calcutta übernommen. Seither ist der Tresen etwas länger, die Farben etwas heller, aber alles was gut war, haben die Neuen unverändert gelassen.

mehr Infos zu Oh! Calcutta
Oh! Calcutta, Koloniestraße 9, 13357 Berlin

Webseite öffnen


Dienstag bis Donnerstag von 20:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 20:00 bis 03:00 Uhr


Besuche Oh! Calcutta auf:

Anita Berber

Hinter der Bahnunterführung in einer alten Fabrik – so spannend wie in der Ortsbeschreibung geht es auch bei Anita Berber zu. Durch die Location und die Kunst an den Wänden wirst du in eine längst vergangene Ära versetzt. Die Musik aus den Boxen ist dagegen häufig elektronisch und ganz aus dem Hier und Jetzt. Auf dem Programm standen aber auch schon Kabarett, Burlesque-Shows oder ein Geheimkonzert von Pete Doherty. Das freundliche Personal schafft im Anita Berber einen Ort der Muße und Geselligkeit. Geöffnet ist nur Freitag und Samstag. Benannt wurde die Club-Bar übrigens nach einer Tänzerin, die sich – typisch Berlin – aus Benimmregeln und der feinen Art wenig machte.

mehr Infos zu Anita Berber - dauerhaft geschlossen
Anita Berber - dauerhaft geschlossen, Pankstraße 17, 13357 Berlin

Telefon 0176 61817262

E-Mail schreiben


Besuche Anita Berber - dauerhaft geschlossen auf:

Basalt Bar

Und plötzlich bist du im Dschungel – und das mitten im Wedding! Grün-braune Klinkerfassade, eine in Grüntönen gekachelte Bar, erdige Farben an der Wand und viele frische Blumen und Pflanzen beamen dich in eine botanische Parallel-Welt. Auch die leckeren Cocktails scheinen (fast) nicht von dieser Erde zu sein – wofür die Basalt Bar zu Recht schon viel Lob bekommen hat. Besonders erfrischend: der Basilisk mit Wodka, Holunderblütenlikör, Limettensaft, Apfelsaft und Basilikum.

mehr Infos zu Basalt Bar
Basalt Bar, Utrechter Straße 38, 13347 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag ab 19:00 Uhr


Besuche Basalt Bar auf:

Wilma

Zu Wilma geht es in den Hinterhof: Die Kunstbar mit der Ente als prägnantem Logo liegt an der viel befahrenen Badstraße, aber eben nicht in erster Reihe. Untergebracht ist sie in einem historischen Backsteingebäude, dessen Optik sich auch im Innenraum fortsetzt. Nicht nur dank der Second-Hand-Möbel kommt gemütliche Wohnzimmer-Atmosphäre auf, an den Wänden gibt es Bilder wechselnder (Nachwuchs-)Künstler*innen zu sehen. Doch das ist nicht alles: Konzerte mit vornehmlich akustischen Instrumenten, verschiedene andere Veranstaltungen sowie die guten Drinks machen das Wilma zu einem Wohlfühlort, an dem man eigentlich nie falsch ist.

mehr Infos zu Wilma Bar
Wilma Bar, Badstraße 38, 13357 Berlin

Telefon 0162 2141918

Webseite öffnen


Täglich ab 19:00 Uhr

Jatz Bar

Die Jatz Bar am Nauener Platz ist unter Studierenden legendär. Den Raum bestimmen rotes Licht und shabby Chic, das Schultheiss ist ein echter Schnapp, vor allem sonntags bis mittwochs, und die Bar gut besucht. Die Preise sind nicht nur beim lokalen Bierchen absolut fair. Obendrein wird die Cocktailkarte gerade überarbeitet und die Gäste dürfen sich auf viel Neues gefasst machen. Eines wird sicher so bleiben: Diese Bar ist eine der großen Kneipen-Institutionen im Wedding – nicht nur bei Studis.

mehr Infos zu Jatz Bar
Jatz Bar, Gottschedstraße 2, 13357 Berlin

Telefon 030 46905666

Webseite öffnen


Täglich ab 19:00 Uhr

F Bar

Bierselig wird es in der F (auch: Fos) Bar. Die Raucherbar ist bekannt für ihre über 50 Sorten Gestensaft, davon ein Pils und Guinness aus dem Hahn. Vom deutschen Reinheitsgebot bis zum belgischen Kirschbier werden hier Malzpuristen wie Experimentierfreudige gleichsam glücklich. Gleichzeitig bedient das Barpersonal auch Cocktail-Liebhaber und Longdrink-Wünsche. Die F Bar liegt in der Grüntaler Straße und hat einiges dazu beigetragen, dass dieses Stück Gesundbrunnen auch nachts ein bisschen belebter ist.

mehr Infos zu F Bar
F Bar, Grüntaler Straße 9, 13357 Berlin


Täglich von 18:00 bis 05:00 Uhr

Beste Bar

Gut, besser, Beste! Diesen Titel hat sich die Bar in der Nähe des S- und U-Bahnhofs Wedding redlich verdient. Hier sollte jeder mal mit den besten Freunden einen Ghetto-Pitcher geteilt haben – eine Plasteflasche voll mit weißrussischem Bier. Mehr Bar-like und sehr empfehlenswert sind der White Russian und der perfekt abgestimmte Moscow Mule. Unser Tipp: An manchen Tagen bekommen die Gäste Rabatte auf einen bestimmten Drink. Auf’s Auge gibt’s Kunst aus allen Epochen, vom Mona Lisa-Gemälde bis zum Backstreet Boys-Poster ist alles dabei.

mehr Infos zu Beste Bar
Beste Bar, Willdenowstraße 12A, 13353 Berlin

Telefon 030 81479973

Webseite öffnen


Dienstag bis Donnerstag von 19:00 bis 01:00 Uhr
Freitag bis Samstag von 19:00 bis 03:00 Uhr


Besuche Beste Bar auf:

Ufer Café

Beim Ufer Café ist der Name nicht ganz Programm. Zwar liegt der Szenetreff wirklich am Ufer des Nordhafens, aber es handelt sich nicht um ein Café – sondern um eine waschechte Bar. Im Sommer mit Biergarten, ganzjährig mit Currywurst und tschechischem Branik Bier. Außerdem finden am Nordufer häufiger kleine Konzerte statt – das Ufer Café verfügt sogar über ein Klavier. Ansonsten sorgt die Jukebox für rustikalen Charme.

mehr Infos zu Ufer Café
Ufer Café, Nordufer 4, 13353 Berlin

Analog Bar

Das Schild mit der guten alten Audiokassette drauf ist nicht nur das gut sichtbare Erkennungszeichen der Analog Bar, sondern auch gleich Hinweis auf ihr Konzept. Hier wird dem Mixtape gehuldigt, das einst nicht nur ein besonders persönliches Geschenk war, sondern dank Gestaltung und Musik manchmal sogar künstlerischen Wert hatte. Im Analog kommt die Musik tatsächlich noch vom Band oder vom Plattenspieler. Genießen lässt sie sich im ausgesprochen gemütlichen Ambiente mit Kerzenschein und Sofaecken. Nur eines solltest du abkönnen: Ebenfalls ganz old-schoolig darf in der Martin-Opitz-Straße 21 noch geraucht werden.

mehr Infos zu Analog Bar
Analog Bar, Martin-Opitz-Str. 21, 13357 Berlin

Telefon 0176 63426808

Webseite öffnen


Montag bis Mittwoch von 20:00 bis 02:00 Uhr
Donnerstag von 20:00 bis 03:00 Uhr
Freitag und Samstag von 20:00 bis 05:00 Uhr

Café Cralle

Ein im vierten Jahrzehnt aktives Frauen-Kneipen-Kollektiv: Das muss erst mal einer nachmachen! Ja, die Kneipe in der Hochstädter Straße hat feministische Wurzeln. Und ja, das macht die kleine Spelunke ziemlich cool. Wo sonst im Wedding bekommst du ein Trivia Quiz zu L Word, der erfolgreichen Serie mit lesbischen Protagonistinnen, geboten? Auch wer einen kleinen Live-Gig geben, eine Soli-Party schmeißen, Workshops anbieten oder performen will, trifft bei den Betreiberinnen des Café Cralle grundsätzlich auf offene Ohren.

mehr Infos zu Café Cralle
Café Cralle, Hochstädter Straße 10A, 13347 Berlin

Telefon 030 4553001

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich ab 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
Top 10: Nachts essen in Berlin
Peking-Ente um eins, Döner um drei und um sechs Uhr morgens eine Pizza? In Berlin […]
Essen + Trinken
Top 10: Urige Kneipen in Berlin
Ein gepflegtes Bier trinken – der Spruch ist fast in Vergessenheit geraten. Nicht so in […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Craft Beer Bars in Berlin
Das deutsche Reinheitsgebot ist inzwischen über 500 Jahre alt. Dass Bier aber auch mit mehr […]